Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

  • 17.7.2013

was fehlt ...

... gleiche Gehirne

Die Zeitschrift Eltern verrät in ihrer aktuellen Ausgabe, warum Mädchen und Jungs verschieden sind. Der britische Neuro-Psychologe Simon Baron-Cohen – der nicht mit dem Borat-Darsteller Sascha Baron Cohen verwandt ist – erklärt das mit unterschiedlichen Hirnstrukturen, die durch geschlechter-spezifische Hormonversorgung während der Schwangerschaft hervorgerufen werden. Eltern fragt: „Ist das ein Grund, warum Frauen schneller und mehr kommunizieren, besser multitasken können und sich eben oft schon als kleine Mädchen empathisch und einfühlsam um ihre Püppis kümmern?“ (Da steht wirklich „Püppis“). Trotzdem rät Eltern Eltern: „Fixieren Sie sich nicht zu sehr auf Gene, Hormone, Gehirnstrukturen. Schauen Sie auch auf das Temperament, die Persönlichkeit Ihres Kindes.“ Wir meinen: Wenn die Gene erstmal versaut sind ... (pl, taz)