Bildschnee
: Telespiele

■ Lillehammer im Fernsehen (Teil 9)

Handelt es sich beim Otfried Fischer a) um einen Programmfüller während der sportlosen Zeit bei der ARD, b) um einen gentechnischen Unfall aus dem Hormonexperimentierlabor oder c) um den Bruder im Geiste Carolin Reibers?

Was, dieses Rätsel finden Sie schwierig? Stimmt. Die Aufgaben, die uns nämlicher Herr Fischer – angeblich Kabarettist – zwischen Gold, Silber & Blech stellt, nehmen sich dafür gegen das SAT.1-Glücksrad aus wie „Trivial Pursuit“ zum Glasperlenspiel. Alle drei Tage etwa wirbt der Fischer Otfried, ein Koloß von ungefähr drei Zentnern Gewicht, um allgemeine Rateaufmerksamkeit. Denn zu gewinnen gibt es Autos und all den anderen im Fernsehen neuerdings so beliebten Zimt. Das Leben ist ein Quiz, also müssen wir uns fragen lassen: „Bei einer Strafrunde handelt es sich um a) eine besondere Art des Gelages im Wirtshaus, b) um eine Sonderrunde im Gefängnishof oder womöglich c) um eine Strafregel beim Biathlon.“ Fragen über Fragen. Hätten Sie's gewußt?

Zwei Tage noch hat die ARD Gelegenheit, uns zu erklären, was dieses Quiz eigentlich soll. Auch würden wir gerne erfahren, ob der Herr Fischer sich selbst diese luziden Fragestellungen ausdenkt. Und c): Warum stammtischelt die ARD eigentlich nicht gleich richtig und bietet die Gewinne nur pro forma feil, um sie nach der Auslosung – eine rein symbolische Geste – den Opfern von Sarajevo zur Verfügung zu stellen. Motto: Wir denken an Euch selbst beim Ratespiel. Jan Feddersen