■ Regierungssitz
: Wer sitzt wo in Berlin?

Bonn (dpa) – Die Standorte der Bundesministerien in Berlin stehen jetzt fest. Das Bundeskabinett stimmte gestern dem Unterbringungskonzept von Bauminister Klaus Töpfer (CDU) zu. Gegenüber der Planung aus dem vorigen Jahr wurden für vier Ministerien Änderungen beschlossen. Sie waren notwendig, um das ehemalige DDR-Staatsrat-Gebäude erhalten zu können und weitere Neubauten einzusparen. So wird das Auswärtige Amt nun nicht, wie ursprünglich geplant, in einem Neubau, sondern im früheren Reichsbankgebäude untergebracht. Das Wirtschaftsministerium wird das bereits zum Teil sanierte Gebäude des ehemaligen DDR-Regierungskrankenhauses an der Scharnhorststraße beziehen, in dem jetzt bereits die Berliner Dependance sitzt. Das Bundesverkehrsministerium zieht in das ehemalige DDR- Ministerium für Geologie. Für das Bundesbauministerium, das bisher für dieses Gebäude vorgesehen war, wird ein Haus angemietet. Noch offen ist, wie der Neubau des Kanzleramtes im Spreebogen aussehen wird.