• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Arbeitskampf bei Hellofresh

    Frische Zutaten für Union Busting

    Ar­bei­te­r*in­nen des Lieferdienstes Hellofresh wollen einen Betriebsrat gründen. Das Management will lieber „modernere Formen der Repräsentation“.  Marie Frank

    Ein Paket von Hellofresh in einem Hausflur.
    • 27. 6. 2022

      Personalmangel an Flughäfen

      Desaster mit Ansage

      Die Bundesregierung will Leih­ar­bei­te­r:in­nen aus der Türkei anheuern, damit die Abfertigung an Flughäfen schneller geht. Das ist keine gute Idee.  Anja Krüger

      Mitarbeiter der Sicherheit bei der Personenkontrolle mit Körperscanner
      • 21. 6. 2022

        60 Jahre Gewerkschaftszeitung „Express“

        Kritik an Sozialpartnerschaft

        Die linke Gewerkschaftszeitung „Express“ feiert 60. Jubiläum. In der neuen Arbeitswelt bleiben ihre Grundsätze hochaktuell.  Peter Nowak

        Die erste Titelseite der Zeitung "Express" mit Logo. Ein Arbeiter zerreißt darauf einen Zettel, auf dem "UNO" steht.
        • 14. 6. 2022

          Arbeitskampf an NRW-Unikliniken

          Klatsche für die Arbeitgeber

          Streikaufrufe der Gewerkschaft Verdi am Uniklinikum Bonn bleiben zulässig. Das Arbeitsgericht Bonn wies einen Eilantrag der Klinik auf Unterlassung ab.  Andreas Wyputta

          Demonstration mit Plakaten und Fahnen.
          • 12. 6. 2022

            Streik von Klinik-Beschäftigten in NRW

            Gesundheit am Limit

            Seit 40 Tagen streiken Beschäftigte der Uni-Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Sie kämpfen für die Gesundheit der Pa­ti­en­t:in­nen – und ihre eigene.  Andreas Wyputta

            Teilnehmende einer Demo in Düsseldorf halten ein Schild hoch auf dem steht: "Bitte sterben Sie langsam, wir haben keine Zeit"
            • 9. 6. 2022

              Massenentlassungen bei Gorillas

              Klage wird mitgeliefert

              Nach den Massenentlassungen beim Lieferdienst Gorillas wollen ehemalige Mit­ar­bei­­te­r*in­nen vor Gericht ziehen. Sie erheben schwere Vorwürfe.  Marie Frank

              Ein Fahrradkurier von Gorillas an einer Ampel in Berlin Mitte
              • 18. 5. 2022

                Arbeitskampf bei Lieferdiensten

                Ausbeutung wird mitgeliefert

                Der Bringdienst Getir steht wegen Union Busting und schlechten Arbeitsbedingungen in der Kritik. Bei anderen Lieferdiensten sieht es nicht besser aus.  Marie Frank

                Ein Getir-Lieferant bei der Auslieferung mit einem Roller auf regennasser Straße.
                • 12. 5. 2022

                  Tarifverhandlungen 2022

                  Kaum Spielraum für Gewerkschaften

                  Angesichts von Inflation und hohen Energiepreisen dürften die Tarifverhandlungen 2022 schwierig werden. Die bisherigen Ergebnisse sind bescheiden.  Pascal Beucker

                  Yasmin Fahimi Porträt
                  • 3. 5. 2022

                    Soziologin über Klassengesellschaft

                    „Man rennt dauernd gegen Schranken“

                    Viel Applaus – wenig Veränderung. Die Göttinger Soziologin Nicole Mayer-Ahuja über die Situation der verkannten Leis­tungs­trä­ge­r:in­nen.  

                    Sihlouette einer Frau, die einen Boden putzt
                    • 31. 3. 2022

                      Kundgebung für Lieferdienst in Mitte

                      Eine bedrohte Art

                      In Mitte protestieren An­woh­ne­r*in­nen erst gegen, dann für ein Warenlager des Lieferdienstes Gorillas in ihrer Straße.  Peter Nowak

                      • 15. 3. 2022

                        Arbeitsstelle Sportplatz

                        Auf einsamem Posten

                        Detlev Meyer ist Platzwart auf dem Sportplatz am Hammer Steindamm in Hamburg-Hamm. Er hat einen konfliktreichen Job.  Daniel Wiese

                        Sportplatzwart Detlev Meyer auf der Tartanbahn seines Sportplatzes
                        • 10. 3. 2022

                          Arbeitskampf bei Gorillas

                          Rider sind geliefert

                          Der Lebensmittel-Kurierdienst Gorillas schließt einen Standort und kündigt 87 Mit­ar­bei­te­r*in­nen, darunter auch drei Mitglieder des Betriebsrats.  Marie Frank

                          Ein Beschäftigter des Express-Lieferdiensts Gorillas klebt bei einer Demonstration vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen ein Transparent mit der Aufschrift „Gorillas - We Fire in 10 Minutes“ an einer Wand fest.
                          • 2. 3. 2022

                            Gewerkschaftsabend in der Volksbühne

                            „Ohne uns geht nix!“

                            Im Theater treffen sich Gewerkschaftsmitglieder der Berliner Krankenhausbewegung. Auch nach Abschluss der Tarifverträge hört der Kampf nicht auf.  Julian Csép

                            Viele Menschen stehen vor der Volksbühne in Berlin: Gewerkschafter der Berliner Krankenhausbewegung trafen sich in der Volksbühne
                            • 22. 2. 2022

                              Tarifverhandlungen für Kitas & Co.

                              Streiken nur im Notfall

                              Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen beginnen am Freitag die Tarifverhandlungen. Gewerkschaften fordern Aufwertung.  Pascal Beucker

                              Mahnwache vor der Staatskanzlei in Niedersachsen mit einem Schild:Wir wälen eine gute Kita
                              • 10. 2. 2022

                                Neuer Ostbeauftragter Carsten Schneider

                                „Wir brauchen Klassenbewusstsein“

                                Die Menschen müssen für ihre Interessen kämpfen, sagt der Ostbeauftragte Carsten Schneider. Er setzt auf Gewerkschaften und will mit Impfgegnern reden.  

                                Carsten Scheider, an Mann mit Brille, in seinem neuen Büro
                                • 3. 2. 2022

                                  Gewerkschaften in der Coronapandemie

                                  „Feind der Mitgliederwerbung“

                                  Die Gewerkschaften sehen sich von der Coronapandemie schwer gebeutelt. Erstmals verzeichnet Verdi weniger als 1,9 Millionen Mitglieder.  Pascal Beucker

                                  Verdi-Chef Frank Werneke
                                  • 28. 11. 2021

                                    Arbeitskampf bei Online-Lieferdienst

                                    Gorillas wählen Betriebsrat

                                    Erfolg für die prekär beschäftigten Angestellten des Online-Lieferdienstes: Gegen den Willen des Managements hat sich ein Betriebsrat gegründet.  Manuel Aguigah

                                    • 29. 10. 2021

                                      Einigung im Tarifstreit bei Vivantes

                                      Kompromiss nach langem Streik

                                      Angestellte in Töchterfirmen des landeseigenen Berliner Klinikkonzerns erhalten mehr Geld. Allerdings werden nicht alle gleich behandelt.  

                                      Menschen stehen in einer Gruppe zusammen und demonstrieren
                                      • 27. 10. 2021

                                        Pfle­ge­r*in­nen über ihre Arbeit

                                        „Es wird immer schlimmer“

                                        Der Pflegebereich ist chronisch unterfinanziert. Viele Beschäftigte sind gestresst und ausgebrannt. Unser Autor sprach mit Betroffenen.  Frédéric Valin

                                        Eine Pflegerin in Schutzkleidung an einem Krankenbett
                                        • 12. 10. 2021

                                          Pflegestreik erfolgreich

                                          Durchbruch bei Vivantes

                                          Verdi und Vivantes haben sich auf ein Eckpunktepapier für einen Entlastungsvertrag geeinigt. Nun geht es um die Tochterunternehmen.  Timm Kühn

                                          Teilnehmer an einer Demonstration von Beschäftigen der landeseigenen Berliner Krankenhäuser Vivantes und Charité stehen vor dem Hochhaus der Charitè. Auf einem Schild steht "Systemkollatz".
                                        • weitere >

                                        Arbeitskampf

                                        • Abo

                                          Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                          Nichts verpassen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Die neue taz FUTURZWEI
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln