• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2021

      Die fiktive Zukunft der Grünen

      „Danke, Robert“

      Warum sind die Grünen so erfolgreich? Der Mitschnitt einer geheimen Zoom-Konferenz der Parteispitze gibt Antworten. (Ist alles erfunden, keine Sorge).  Ulrich Schulte

      Robert Habeck und Annalena Baerbock unterhalten sich beim digitalen Bundesparteitag der Grünen im sogenannten Wohnzimmer
      • 3. 1. 2021

        Ausblick aufs Wahljahr

        Grün-Rot-Rot oder Friedrich Merz?

        Kolumne Die eine Frage 

        von Peter Unfried 

        Die Lieblingskoalition der Linkssozialdemokraten oder das Lieblingsschreckgespenst von Linksliberalen: Was wäre 2021 schlimmer?  

        Friedrich Merz zieht die Augenbrauen hoch
        • 28. 12. 2020

          Katja Kipping im taz-Interview

          „Es gibt ganz viel zu gewinnen“

          Die Linken-Vorsitzende Katja Kipping wirbt in der taz für eine rot-rot-grüne Koalition. Als Kanzlerkandidatin komme Annalena Baerbock in Betracht.  

          Linken-Vorsitzende Katja Kipping
          • 21. 12. 2020

            Baerbock will ins Kanzleramt

            Sie bestimmt

            Kommentar 

            von Ulrich Schulte 

            Annalena Baerbock formuliert ihre Ambitionen aufs Kanzleramt. Die Schnappatmung bei männlichen Analytikern ist bemerkenswert.  

            Baerbock am Rednerpult im Bundestag
            • 12. 12. 2020

              Annalena Baerbock über Kanzler*innenamt

              „Manches muss man auch verbieten“

              Die Grünen-Chefin über klare Regeln im Klimaschutz, Vorwürfe gegen die Grünen von Fridays for Future und das Kanzlerinnenamt.  

              Annalena Baerbock steht vor einer Glaswand und blickt in die Kamera
              • 1. 12. 2020

                Verteidigungspolitik der Grünen-Spitze

                Angriffsfläche für links

                Kommentar 

                von Tobias Schulze 

                Finden die Grünen neuerdings die Bombe gut? Äußerungen ihrer Vorsitzenden suggerieren das. Bei genauerer Betrachtung sieht die Sache etwas anders aus.  

                Grünen-Chefin Annalena Baerbock beim digitalen Bundesparteitag der Grünen
                • 22. 11. 2020

                  Grundsatzprogramm der Grünen

                  Unter dem Sperrfeuer

                  Kommentar 

                  von Ulrich Schulte 

                  Die Grünen schauen auf Mehrheiten, KlimaaktivistInnen auf die physikalische Realität. Sollten sie sich deshalb gegenseitig verdammen? Bitte nicht.  

                  Annalena Bearbock auf dem virtuellen Parteitag
                  • 21. 11. 2020

                    Parteitag der Grünen

                    Demütig zur Macht

                    Sicherheit durch Veränderung: Das ist die Botschaft der Grünen-Spitze auf dem digitalen Parteitag. Für Aufregung sorgt Baerbocks weißes Kleid.  Ulrich Schulte

                    Annalena Baerbock in weißem Kleid im Fernsehstudio des Digital-Parteitags der Grünen
                    • 19. 11. 2020

                      Parteitag der Grünen

                      Comeback des Grundeinkommens

                      Die Grünen beschließen auf einem digitalen Parteitag ihr neues Grundsatzprogramm. Bekennen sie sich zu einem bedingungslosen Grundeinkommen?  Ulrich Schulte

                      Annalena Baerbock und Robert Habeck demonstrieren in einer Menschenmenge
                      • 14. 9. 2020

                        Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

                        Parole „Schadensbegrenzung“

                        Die Bundesspitze der SPD bemüht sich, dem Desaster für ihre Partei etwas Positives abzugewinnen. Grüne und CDU haben es leichter.  Pascal Beucker

                        Norbert Walter-Borjans und Olaf Scholz im Willy-Brandt-Haus
                        • 7. 9. 2020

                          Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen

                          Grüne Höhenflüge

                          Bei den Kommunalwahlen in NRW könnten die Grünen zweitstärkste Kraft werden – und in Aachen und Bonn sogar die Rathauschefinnen stellen.  Andreas Wyputta

                          OB-Kandidatin Katja Dörner steht auf einer Wiese.
                          • 7. 9. 2020

                            Annalena Baerbocks Autopläne

                            Das grüne Dilemma

                            Kommentar 

                            von Ulrike Herrmann 

                            Ausgerechnet die Grünen wollen die Zulieferer der Autoindustrie retten. Das hat wenig mit ihren Grundsätzen zu tun, ist aber trotzdem richtig.  

                            Ein Mann und eine Frau gehen eine Straße entlang
                            • 5. 9. 2020

                              Die Grünen als Zentrum

                              Zwei Herzen im Gleichtakt

                              Kolumne Die eine Frage 

                              von Peter Unfried 

                              Anders als in den Medien behauptet, haben die Grünen strategisch derzeit kein Problem. Sie brauchen bloß eines – aus Sicht der Konkurrenz.  

                              Mann und Frau unter einem Regenmschirm
                              • 28. 8. 2020

                                Annalena Baerbock besucht die CDU

                                Letzte Ausfahrt Schwarz-Grün?

                                Die CDU wird 75. Grünen-Chefin Annalena Baerbock bringt einen Strauß Komplimente mit – und will auf keinen Fall über das Offensichtliche reden.  Stefan Reinecke

                                Annalena Baerbock spricht mit Elan und italienischer Geste zur CDU
                                • 27. 8. 2020

                                  Winfried Kretschmann ärgert die Grünen

                                  Führungsanspruch Adé?

                                  Kommentar 

                                  von Pascal Beucker 

                                  Mit Werbung für Schwarz-Grün düpiert Winfried Kretschmann die Parteispitze. Vor allem aber offenbart er eine Schwachstelle der grünen Strategie.  

                                  Winfried Kretschmann mit grüner Alltagsmaske
                                  • 17. 8. 2020

                                    Grünen-Konflikt über Homöopathie

                                    Kampf um Kügelchen entschärft

                                    Grünen-Chef Robert Habeck legt im Homöopathie-Streit einen pragmatischen Vorschlag vor: Wer einen Zusatztarif bucht, soll Kügelchen bezahlt bekommen.  Pascal Beucker

                                    Umgekipptes Globuli-Fläschchen
                                    • 16. 8. 2020

                                      NRW-Grüne in Aufbruchstimmung

                                      Wo der Grüne Hammer hängt

                                      Trotz Pandemie wagen die Grünen in Nordrhein-Westfalen einen „echten Parteitag“ – zur Mobilisierung kurz vor den Kommunalwahlen im September.  

                                      Mona Neubaur.
                                      • 11. 7. 2020

                                        Die Nachfolge Angela Merkels

                                        Kann Söder Kanzler?

                                        Kolumne Die eine Frage 

                                        von Peter Unfried 

                                        Wer Kanzler werden will, muss der Bundesrepublik Orientierung für die nächste Phase geben. Das Duell ist ab sofort eröffnet.  

                                        Ministerpräsident Söder fasst sich an seine Brille.
                                        • 26. 6. 2020

                                          Grüne und ihr Grundsatzprogramm

                                          Raus aus der Nische

                                          Die Grünen stellen ihr neues Grundsatzprogramm vor. Es klingt sehr mittig und nicht mehr ganz so ökig.  Pascal Beucker, Stefan Reinecke

                                          Die Grünen-Spitze in Berlin
                                          • 28. 4. 2020

                                            Vor Grünen-Parteitag zu Corona

                                            Novum in der Krise

                                            Die Grünen organisieren einen komplett digitalen Parteitag. Sie fordern Milliardeninvestitionen und schweigen lieber zur Vermögensteuer.  Ulrich Schulte

                                            eine Frau und ein Mann vor grünem Hintergrund
                                            • 17. 4. 2020

                                              Grünen-Chefin über Corona und Familien

                                              „Es ist nicht easy-peasy“

                                              Der Kita-Notbetrieb muss ausgeweitet werden, um Kinder nicht sozial zu isolieren, sagt Annalena Baerbock. Zudem fordert sie ein Corona-Elterngeld.  

                                              Frida steht vor einem abgesperrten Spielplatz
                                              • 4. 4. 2020

                                                Grüne und das Corona-Virus

                                                Die Krisenverlierer

                                                Merkels CDU legt in Umfragen zu, die Grünen rutschen ab. Kaum einer interessiert sich noch für Klimaschutz. Bricht Corona die grüne Welle?  Ulrich Schulte

                                                Annalena Baerbock und Robert Habeck gucken ernüchtert.
                                                • 17. 2. 2020

                                                  Grüne und Union

                                                  Bereit für Größeres

                                                  Merz? Spahn? Oder doch lieber Laschet? Die Grünen beobachten aufmerksam den Machtkampf in der CDU – und ziehen ihre Schlüsse für Schwarz-Grün.  Ulrich Schulte

                                                  Annalena Baerbock (l-r), Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, und Michael Kellner, politischer Bundesgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen unterhalten sich.
                                                  • 16. 1. 2020

                                                    Reform der Organspende

                                                    Eine Herzenssache

                                                    Der Bundestag beschließt eine moderate Reform der Organspende und lehnt die Widerspruchslösung ab. Die Debatte ist nachdenklich und emotional.  Ulrich Schulte

                                                    Angelas Merkel wirft bei der Abstimmung zur Reform der Organspende ihren Zettel ein. Sie ist dabei dicht umringt von anderen Parlamentariern
                                                    • 14. 1. 2020

                                                      Homöopathie-Debatte bei den Grünen

                                                      Gescheiterter Stuhlkreis

                                                      Kommentar 

                                                      von Ulrich Schulte 

                                                      Habeck und Baerbock wollten den Grünen Streit zumuten. Bei der Homöopathie ging das schief. Was, wenn es etwas Wichtiges zu entscheiden gibt?  

                                                      Weisse Pillen auf grünem Blatt
                                                      • 14. 1. 2020

                                                        Grüne und Homöopathie

                                                        Parteispitze sagt Kommission ab

                                                        Die Grünen wollten ihre Position zu Homöopathie in einer Kommission klären. Jetzt zieht der Vorstand die Notbremse. Der Grund: Indiskretionen.  Ulrich Schulte

                                                        Robert Habeck greift sich an die Stirn
                                                        • 11. 1. 2020

                                                          Grüne feiern ihren 40. Geburtstag

                                                          Da lacht das Establishment

                                                          Der Präsident lobt, alte Herren geben sich großväterlich, die Jugend tanzt im Kreis. Und nur die Barkeeperin der etwas steifen Fete will nicht regieren.  Ulrich Schulte

                                                          Zwei Frauen und zwei Männer lachend nebeneinander
                                                          • 10. 1. 2020

                                                            Grünen-Chefs über Macht

                                                            „Wir versuchen, es anders zu machen“

                                                            Die Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck verraten, wie sie Deutschland verändern wollen – und wie sie sich gegenseitig stützen und erdulden.  

                                                            Die Parteivorsitzenden der Grünen Annalena Baerbock und Robert Habeck lachen miteinander.
                                                            • 7. 1. 2020

                                                              Grüne beim Wahlkampf in Hamburg

                                                              Mehr Rotary Club wagen

                                                              Die Grünen wollen der SPD das Bürgermeisteramt in Hamburg abjagen. Katharina Fegebank setzt auf das liberale Bürgertum der Stadt.  Ulrich Schulte

                                                              Die Bürgermeisterkandidatin zur Bürgerschaftswahl 2020 und Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin, Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen), spricht auf der Landesmitgliederversammlung der Grünen.
                                                              • 7. 1. 2020

                                                                Schwarz-Grün in Österreich

                                                                Fremdscham bei deutschen Grünen

                                                                Deutsche Grüne kritisieren ihre Pendants aus Österreich für Zugeständnisse an die Rechten. Die Parteifchefin sagt, das werde es in Deutschland nicht geben.  Ulrich Schulte

                                                                Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht beim Bundesparteitag in Bielefeld 2019 vor der Darstellung einer Weltkugel.
                                                                • 6. 1. 2020

                                                                  Bundeswehr im Irak

                                                                  Grüner Populismus

                                                                  Kommentar 

                                                                  von Martin Reeh 

                                                                  Die irakische Armee und die Kurden zu stärken, ist sinnvoll. Wer nun den Abbruch der Bundeswehrmission fordert, macht es sich zu leicht.  

                                                                  Bundeswehrsoldaten im Irak
                                                                  • 4. 1. 2020

                                                                    Debatte über Bundeswehreinsatz im Irak

                                                                    Überprüfen oder abziehen

                                                                    Nach dem US-Raketenangriff in Bagdad fordern die Grünen, Soldaten aus dem Irak zu evakuieren. SPD-Chefin Esken will den Einsatz erstmal nur überdenken.  

                                                                    AKK sitzt auf einer Tribüne zwischen einigen Soldaten.
                                                                    • 2. 12. 2019

                                                                      Neuwahlen wären Chance für die Grünen

                                                                      Die Grünen fühlen sich gewappnet

                                                                      Mit Spannung wurde das Votum der SPD-Basis für die neue Parteispitze erwartet. Jürgen Trittin glaubt nicht, dass die Große Koalition hält.  Ulrich Schulte

                                                                      Das Bundeskanzleramt mit herbstlich gefärbten bunten Laubbäumen
                                                                      • 30. 11. 2019

                                                                        Die Grünen und ihr Selbstbild

                                                                        Es ist vorbei

                                                                        Kolumne Die eine Frage 

                                                                        von Peter Unfried 

                                                                        Führung, Koordination, Europa: Ob die Grünen das alles können, ist nicht bewiesen. Dass die Bundesregierung es nicht kann, ist dagegen klar.  

                                                                        Das Berliner Bundeskanzleramt
                                                                        • 18. 11. 2019

                                                                          Machtambitionen der Grünen

                                                                          Bloß nicht anecken

                                                                          Auf ihrem Parteitag geben sich die Grünen so wenig radikal wie möglich. Das Ziel ist klar: das Kanzleramt. Mit dieser 5-Punkte-Strategie soll es klappen.  Ulrich Schulte

                                                                          Menschen steuern ein Boot
                                                                          • 17. 11. 2019

                                                                            Die Grünen und die K-Frage

                                                                            Wer macht's?

                                                                            Kommentar 

                                                                            von Ulrich Schulte 

                                                                            Annalena Baerbock oder Robert Habeck? Viele rätseln, wer KanzlerkandidatIn der Grünen wird. Eine – auch spekulative – Analyse.  

                                                                            Auf dem Bundesparteitag der Grünen steht Robert Habeck (r), Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, hinter der Co-Vorsitzenden Annalena Baerbock.
                                                                            • 16. 11. 2019

                                                                              Grüne Bundesvorsitzende bestätigt

                                                                              Rekordwahl für Baerbock

                                                                              Robert Habeck und Annalena Baerbock haben die Wahl beim Parteitag der Grünen gewonnen: Sie bleiben Bundesvorsitzende. Und Baerbock teilt aus.  Ulrich Schulte

                                                                              Die beiden wiedergewählten Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck und Annalena Baerbock, stehen beim Bundesparteitag der Grünen mit Blumen auf der Bühne.
                                                                              • 15. 11. 2019

                                                                                Parteitag der Grünen

                                                                                Gut kontrollierte Lockerheit

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Ulrich Schulte 

                                                                                Die Parteispitze der Grünen pflegt drei Mythen: Man sei streitlustig, entspannt und radikal. Die Wirklichkeit sieht anders aus.  

                                                                                Annalena Baerbock und Robert Habeck, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen.
                                                                                • 11. 11. 2019

                                                                                  Nach Wahlerfolg in Hannover

                                                                                  Grüne Pflänzchen im Norden

                                                                                  Belit Onay wird neuer OB von Hannover. Bisher schafften es die Grünen nur im Südwesten in die Rathäuser. Eine Zeitenwende?  Simone Schmollack, Ulrich Schulte

                                                                                  Belit Onay, Spitzenkandidat bei der Oberbürgermeisterwahl, freut sich mit seiner Frau Derya und Bundesvorsitzendem Robert Habeck
                                                                                  • 30. 8. 2019

                                                                                    Grüne in Ostdeutschland

                                                                                    Zwischen Euphorie und Angst

                                                                                    Die Grünen könnten in Sachsen und Brandenburg in der Regierung landen. Die plötzliche Beliebtheit bereitet manchem in der Partei Sorge.  Ulrich Schulte

                                                                                    Montage: Robert Habeck als Hulk
                                                                                    • 10. 7. 2019

                                                                                      Die Grünen als Demokratielabor

                                                                                      Der lange Weg zur Macht

                                                                                      Kolumne Schlagloch 

                                                                                      von Mathias Greffrath 

                                                                                      Um das Land zukunftsfähig zu machen, müssen politische Entscheidungen breiter getragen werden. Die Grünen könnten das schon mal üben.  

                                                                                      Robert Habeck vor Annalena Baerbock vor grüner Wand
                                                                                      • 19. 6. 2019

                                                                                        Grüne im Höhenflug

                                                                                        Das Konzept „Merkel“

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Ulrich Schulte 

                                                                                        Radikale Klarheit? Von wegen. Diffuse Indifferenz ist ein Wesensmerkmal der Grünen geworden. Jeder soll sich bei ihnen wohlfühlen.  

                                                                                        Bärbock und Habeck bei einer Parteisitzung
                                                                                        • 16. 6. 2019

                                                                                          Grüne und das Kanzleramt

                                                                                          Kandidatur mit Sprengkraft

                                                                                          Wird Robert Habeck Kanzlerkandidat? Oder Annalena Baerbock? Die Frage könnte einen Keil zwischen das harmonisch agierende Spitzenduo treiben.  Ulrich Schulte

                                                                                          ein gestikulierender Mann, im Hintergrund eine Frau
                                                                                          • 9. 6. 2019

                                                                                            Grüne und Neuwahlen

                                                                                            Was, wenn die Welle bricht?

                                                                                            Kommentar 

                                                                                            von Georg Löwisch 

                                                                                            Die Grünen stellen neue Umfrage-Rekorde auf. Aber Erfolg ist das noch lange nicht – für den braucht es Gestaltungsmacht.  

                                                                                            Eine Welle auf dem Meer
                                                                                            • 4. 6. 2019

                                                                                              Kommentar Szenario Grün-Rot-Rot

                                                                                              Bündnis 19/Die Grünen

                                                                                              Die Große Koalition droht zu scheitern. Für die Grünen wären Neuwahlen attraktiv – doch sie bekennen sich nicht zur Möglichkeit Grün-Rot-Rot.  Johanna Roth

                                                                                              Annalena Baerbock breitet die Arme aus
                                                                                              • 4. 6. 2019

                                                                                                Die Grünen während der Koalitionskrise

                                                                                                Nicht übermütig werden

                                                                                                Je stärker die Regierung wackelt, desto mehr Blicke richten sich auf die Grünen. Die wollen den Eindruck vermeiden, sie seien die lachenden Dritten.  Alicia Lindhoff

                                                                                                Robert Habeck sitzt neben Annalena Baerbock

                                                                                              Annalena Baerbock

                                                                                              • Info

                                                                                                taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                                Keine Angst vor Niemand

                                                                                                Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln