piwik no script img

Amerikaner kaufen Rußland angereichertes Uran ab

Washington (AFP) — Die USA und Rußland haben einen Vertrag über den Verkauf von angereichertem Uran geschlossen, das aus vernichteten Atomwaffenbeständen der ehemaligen Sowjetarmee stammt. Durch das Abkommen solle verhindert werden, daß das Uran in falsche Hände gerate. Außerdem wolle man Rußland im Hinblick auf seine Wirtschaftsreformen Devisen zukommen lassen, teilte George Bush mit. Das Ende voriger Woche unterzeichnete Abkommen muß noch in Form eines Vertrages paraphiert werden.

Es sieht vor, das radioaktive Material in schwach angereichertes Uran für amerikanische Atomreaktoren zu verwandeln. Nach Angaben der USA sollen insgesamt 500 Tonnen Uran aufgekauft werden. Innerhalb der ersten fünf Jahre soll Rußland jährlich 10 Tonnen und danach 30 Tonnen pro Jahr liefern.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen