piwik no script img

■ Am RandeWas alles nicht fehlt

DEL-Klub Ratinger Löwen ein neuer Trainer: Der Schwede Dan Hober (52) wurde gestern Nachfolger des entlassenen Bill Lochead. Hober coachte zuletzt Dänemarks Eishockey-Team.

RTL ein Saisonrekord: 8,52 Millionen hörten beim Champions League-Spiel Dortmund–Madrid die Reportage von Marcel Reif.

Arno Ehret Optimismus: „Die Niederlage können wir verkraften“, glaubt der Handball-Bundestrainer nach dem 19:21 in der WM- Qualifikation in Portugal. Das DHB-Team muß im Rückspiel drei Tore Vorsprung haben.

1860 München neue Aufsichtsräte: Unter anderen helfen künftig Bayerns Kultusminister Hans Zehetmair und Münchens OB Christian Ude. „Das ist das hochkarätigste Gremium, das je bei Sechzig war“, sagt Präsident Wildmoser.

Carlos Alberto Parreira die Papiere: Der Trainer, 1994 Weltmeister mit Brasilien, wurde nach sechs Niederlagen in Folge vom FC São Paulo entlassen.

Astrid Kumbernuss eine Pause: Die Kugelstoß-Olympiasiegerin wurde an der rechten Schulter operiert. Es ist unklar, ob sie die Hallensaison wahrnehmen kann.

Stoiber und Waigel als Radiokommentatoren: Die beiden CSU- Politiker kommentieren heute auf Antenne Bayern live das Bundesligaspiel Bayern München–1860 München (18 Uhr). Ohne Theo und Eddy spielen: VfL Bochum– Hansa Rostock (20 Uhr).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen