■ Am Rande: Fahrverbot für Traktoren in Rom
Rom (AP) – Die römischen Behörden haben am Samstag auf Straßenblockaden der italienischen Bauern reagiert und ein Fahrverbot für Traktoren verhängt – auf allen Straßen Roms und in einem Umkreis von fünf Kilometern außerhalb der Stadtgrenzen. Die italienischen Bauern hatten sich jahrelang zur Verärgerung ihrer deutschen Kollegen keinen Deut um die Begrenzung der Milchmenge durch die EU gekümmert. Nun hat die EU Strafen verhängt. Die überwiegend aus Norditalien kommenden Bauern protestieren seit zehn Tagen dagegen. Die Regierung kündigte unterdessen an, den Bauern günstige Kredite anzubieten, damit sie ihre Strafen zahlen könnten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen