piwik no script img

■ Am RandeFranz Beckenbauer will "Punkte für Tore"

Franz Beckenbauer hat eine Idee. „Wenn man will, daß mehr Tore geschossen werden, warum denn nicht auch Punkte für Tore?“ Für jedes geschossene Tor soll es einen Extrapunkt geben, „maximal aber drei“. Ergo: „Der Sieger kriegt sechs, der Verlierer null Punkte.“ All das läßt Bildin seiner gestrigen Ausgabe den Bayern- Präsidenten sagen. Derweil nährt dessen Angestellter Lothar Matthäus in der SZ die dünne Hoffnung, er könne demnächst „für ein Jahr als Spieler nach Amerika gehen, am liebsten an die Westküste“. Dortmunds Klubchef Gert Niebuam hat unterdessen (Ruhr- Nachrichten) „das totale Engement auf allen Gebieten“ von seinem Profis eingefordert, inklusive Julio Cesar. Horst Ehrmanntraut, neuer Trainer bei Eintracht Frankfurt, glaubt, sein Team habe den „Willen zur Leistung“ ((FAZ).

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen