■ Am Rande: Nico Motchebon vom Kriegsdienst bedroht
Nico Motchebon verspürt wenig Lust, die Laufschuhe mit einer etwas schwereren Fußbekleidung zu vertauschen und sich einem dubiosen Syndikat namens Bundeswehr anzuschließen. „Bisher war ich immer freigestellt. Jetzt will mich überraschend die Bundeswehr“, teilte der 28jährige 800-Meter- Läufer sichtlich verärgert mit. Eine Medaille bei der Weltmeisterschaft und die Verbesserung des deutschen Rekords waren bisher Motchebons Pläne für 1998. Gelände- sowie Schießübungen glaubte er nach Beendigung seiner Karriere als Moderner Fünfkämpfer eigentlich hinter sich zu haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen