■ Am Rande: Sonnenöle: Nicht alle empfehlenswert
Frankfurt/Main (AFP) – Viele Sonnenschutzmittel für Kinder und Schutzgele für Erwachsene enthalten dem Verbrauchermagazin Öko-Test zufolge gesundheitlich bedenkliche Stoffe. Als „empfehlenswert“ sind laut der Juniausgabe von Öko-Test unter anderem Bübchen Sonnen-Milk, Nivea Sun Black-Creme und Sun Dance Sonnenmilch für Kinder (dm) sowie Dado Sens Sun Hydro-Gel (Reformhaus), Ladival Allerg Sonnen-Gel (Apotheke) und PH5-Eucerin Schutz-Gel (Beiersdorf) für Erwachsene anzusehen. Nicht empfohlen werden die Kinderprodukte Filtral Sonnenmilch, Margret Astor Sensitive und Tiroler Nussöl Baby + Kinder Sonnenmilch sowie für Erwachsene das Ambre Solaire UV-Sport-Schutzgel, Anthelios Sonnengel (Apotheke) und Spinnrad Kokosöl.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen