Alle Wetter: Berlin ist der Platz an der Sonne
Sonne satt: Beim Sommerwetter hat die Region Berlin-Brandenburg 2020 im bundesweiten Vergleich Spitzenwerte erreicht. Am wärmsten war es nach der am Montag vorgestellten vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes für die Monate Juni bis August in Berlin mit einer Durchschnittstemperatur von 20,0 Grad. Brandenburg steht auf Platz 2 mit 19,3 Grad. Bei der Zahl der Sonnenscheinstunden liegt Brandenburg mit 695 Stunden hinter Berlin mit 710 Stunden. Der errechnete Mittelwert für Deutschland lag bei rund 675 Stunden Sonnenscheindauer. Mit 135 Liter Regen auf einem Quadratmeter wurde in Berlin bundesweit der geringste Niederschlag gemessen. In Brandenburg waren es 155 Liter. Mit 18,2 Grad Durchschnittstemperatur lag der Sommer 2020 in Deutschland um 1,9 Grad über dem Mittel der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen