• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 5. 2022, 10:16 Uhr

      Kapitalismus und Raumfahrt

      Unendliches Wachstum im All

      Superreiche wie Elon Musk greifen nach den Sternen. Was wollen sie dort? Und wer kontrolliert sie eigentlich?  Timm Kühn

      • 15. 12. 2021, 09:26 Uhr

        Nasa-Sonde fliegt durch Sonnenatmosphäre

        Die erste Berührung

        Die Nasa hat eine Sonde zur Sonne geschickt – schon 2018. Jetzt ist die „Parker Solar Probe“ als erstes Raumschiff durch die Atmosphäre des Sterns geflogen.  

        Eine Darstellung der Sonne, rund und riesig mit gelben, orangenen und roten Wirbeln, vor der eine graue Sonde fliegt. Die Sonde hat zwei kleine Flügel und eine Antenne, die wie ein Schwanz absteht.
        • 3. 10. 2018, 09:55 Uhr

          Zugang zum Weltall

          Portugal will spacig werden

          Die Regierung in Lissabon will eine Abschussrampe für Satelliten auf den Azoren ansiedeln. Bewohner fürchten die Zerstörung der Insel Santa María.  Reiner Wandler

          Chinesische Rakete beim Start
          • 24. 11. 2014, 18:20 Uhr

            ISSpresso für die Raumstation

            Galaktisch brauen

            Due Espressi: Mit der ersten italienischen Astronautin ist die erste Weltraum-Espressomaschine auf der Raumstation gelandet. Endlich Caffè-Kultur.  

            • 28. 4. 2013, 12:20 Uhr

              Astrophysikerin über Leben im All

              „Der Mars wäre eine Option“

              Irgendwann wird die Erde für den Menschen zu heiß. Und dann? Die Sternenforscherin Lisa Kaltenegger denkt über eine Zukunft außerhalb der Erde nach.  Alem Grabovac

              • 8. 12. 2012, 10:25 Uhr

                Space Elevator

                Per Aufzug durch die Galaxis

                In Garching basteln Raumfahrtstudenten an einer Utopie: Sie wollen einen Lift entwickeln, der Menschen ins All befördert. Kann das gelingen?  Philipp Brandstädter

                  All

                  • Abo

                    Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                    Mehr erfahren
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz lab 2023
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln