• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2023, 17:51 Uhr

      SBTRKT veröffentlicht ein neues Album

      Eine Pop-Oper im Miniaturformat

      Jahrelang was es ruhig und öde um den Künstler SBTRKT. Auf den 22 Tracks von „The Rat Road“ zeigt er, was ihn von anderen Produzenten unterscheidet.  Lars Fleischmann

      Ein Mann in weißem Pullover sitzt im Dunkeln auf einem Stuhl
      • 16. 4. 2023, 16:07 Uhr

        Neues Album „Lightning Dreamers“

        Sound der Zitteraale

        Jazztrompeter Rob Mazurek und das Exploding Star Orchestra haben ein neues Album. Es muss ein Leben geben, das sich anfühlt, wie diese Musik klingt.  Benjamin Moldenhauer

        Jazztrompeter Rob Mazurek
        • 7. 4. 2023, 18:05 Uhr

          Sänger Hendrik Otremba

          Gattungen wie Schall und Rauch

          Der Sänger der Gruppe Messer, Hendrik Otremba, kehrt zurück. „Riskante Manöver“ heißt sein erstes im Alleingang entstandenes Album.  Lars Fleischmann

          Schwarzweiß Foto eines Mannes, der auf einem Stuhl sitzt
          • 1. 4. 2023, 18:57 Uhr

            Neues Album von Lana del Rey

            Der Tunnel unterm Ocean Boulevard

            „Did you know that there’s a tunnel under Ocean Blvd“ heißt das lebenshungrige Album von Lana Del Rey. Ihre Songs gehen nun auch in Richtung Jazz.  Dagmar Leischow

            Die Sängerin Lana del Rey sitzt unter einem Baum und sieht in die Kamera
            • 2. 2. 2023, 13:30 Uhr

              Hardbop-Jazzpianist Siegfried Kessler

              Die legendäre linke Hand

              Der Saarländer Pianist Siegfried Kessler, hierzulande unbekannt, war in Frankreich ein Star. Seine sensationellen Alben erscheinen jetzt wieder neu.  Diedrich Diederichsen

              Der Pianist Siegfried Kessler auf dem Plattencover von "Solaire" in Schwarzweiß in dunkler Lederjacke.
              • 12. 1. 2023, 18:27 Uhr

                Musikszene in Düsseldorf

                Glasgow am Rhein ist modern

                Düsseldorfs neue Musikszene ist international konkurrenzfähig. Bands wie Stabil Elite berufen sich auch auf Krautrock-Traditionen.  Lars Fleischmann

                Viktoria Wehrmeister telefoniert und hält ein Fahrrad
                • 26. 12. 2022, 10:59 Uhr

                  Nachlass von David Bowie

                  Der rote Faden seines Schaffens

                  Mit „Divine Symmetry“ erscheint ein umfangreiches Boxset aus dem Nachlass David Bowies mit unveröffentlichten Versionen seines Albums „Hunky Dory“.  Stephanie Grimm

                  Portrait von David Bowie aus dem jahr 1971
                  • 19. 12. 2022, 14:24 Uhr

                    Dexys Midnight Runners sind zurück

                    Mit Baskenmütze auf Speed

                    „Too-Rye-Ay As It Should Have Sounded“: Das legendäre Soulfolkpopalbum der britischen Dexys Midnight Runners wird im neuen Mix wiederveröffentlicht.  Oliver Tepel

                    Mitglieder der Band Dexys Midnight Runners lehnen an ein Geländer.
                    • 13. 8. 2022, 17:05 Uhr

                      Debütalbum von Kokoroko

                      Fusion aus Jazz und Afrobeat

                      Das Londoner Jazzoktett Kokoroko veröffentlicht mit „Could We Be More“ sein Debütalbum – tolle Afrobeatjazzfusion in zeitgemäßem Rahmen.  Stephanie Grimm

                      Die acht schwarzen Mitglieder der Londoner Band Kokoroko
                      • 30. 7. 2022, 18:23 Uhr

                        Memoiren der Folk-Sängerin Vashti Bunyan

                        Die Frau auf dem Pferdewagen

                        Die britische Musikerin Vashti Bunyan veröffentlicht ihre Memoiren. Darin erzählt sie die Geschichte ihres mysteriösen Abtauchens in den 60ern.  Gregor Kessler

                        Portrait der Musikerin Vashti Bunyan- aufgenommen in den 60er Jahren - schwarz weiß Fotografie
                        • 8. 7. 2022, 17:12 Uhr

                          Free-Jazz-Ikone Albert Ayler

                          Hoch die agnostische Transzendenz!

                          Die Box „Revelations“ vereint die zwei letzten Konzerte der US-Freejazz-Ikone Albert Ayler. Jetzt erscheinen sie erstmals vollständig.  Benjamin Moldenhauer

                          Albert Ayler steht mit Sopransaxofon und in weißem Gewand auf der Bühne.
                          • 21. 6. 2022, 18:45 Uhr

                            Neues Album von Florence + the Machine

                            Angst, Wut und Tanz

                            Sängerin Florence Welch entzückt aufs Neue mit Stücken, die Wohlfühlpop konsequent links liegen lassen – und schlägt Haken zwischen Dance und Folk.  Dagmar Leischow

                            Florence Welch geht in einem weißen Kleid mit Mikrofon energisch über die Bühne
                            • 29. 4. 2022, 09:53 Uhr

                              Wiederentdeckung von „The Associates“

                              Hingabe ist den Dandys fremd

                              „Sulk“, ein Album des flamboyanten schottischen Popduos The Associates, war eines der Werke des Jahres 1982. Was sagt uns diese Musik heute?  Oliver Tepel

                              Echte Dandys: Billy MacKenzie und Alan Rankine 1982
                              • 30. 12. 2021, 13:55 Uhr

                                Kunstform Musikalbum

                                Das Album lebt

                                Kommentar 

                                von Julian Weber 

                                Das Album ist viel mehr als Musik. Es verbindet Songs und Inszenierung. Und es ist auch vom Streaming der Songs nicht totzukriegen.  

                                Junge Frau mit Kopfhörern und Nasen-Mund-Schutz hört mit geschlossenen Augen Musik
                                • 30. 12. 2021, 13:54 Uhr

                                  Vier Bilanzen des Popjahres 2021

                                  Melancholie in Lichtgeschwindigkeit

                                  Einige wollten es nicht wahrhaben, aber Pop stand 2021 im Zeichen der Coronapandemie. Sie lähmte das Biz und machte sich im Sound bemerkbar.  

                                  Die Künstlerin Moor Mother aus Philadelphia kniet in der Hocke
                                  • 21. 12. 2021, 10:47 Uhr

                                    Album „I'm Good“ von Nalan

                                    Wach zu Hause

                                    Nalans Stücke auf „I'm Good. The Crying Tape“ zeigen viele Charakteristika der Gegenwart. Die Stimmung der HipHop-Tracks ist besonders schwer greifbar.  Julia Lorenz

                                    Nalan im schwarzen Sweatshirt
                                    • 7. 12. 2021, 12:04 Uhr

                                      Debütalbum von Parris

                                      Nachts funkelt der Bass tiefblau

                                      Seine Musik kommt aus dem Club, lässt sich aber hören wie Pop: Das Debütalbum des Londoner Produzenten Parris ist so unkonventionell wie großartig.  Philipp Weichenrieder

                                      Der Londoner Dancefloor-Produzent Parris irgendwo auf einem Feld im Sommerlicht
                                      • 6. 12. 2021, 15:07 Uhr

                                        Musikethnologisches Projekt FLEE

                                        Die nach den Tönen forschen

                                        Das Projekt FLEE mit Sitz in Paris verfolgt beim Urbarmachen von alten Klang­archiven und Feld­auf­nahmen aus aller Welt neue Ansätze. Ein Porträt.  Lars Fleischmann

                                        Die ägyptische Produzentin Aya Metwalli
                                        • 6. 11. 2021, 17:36 Uhr

                                          Neues Soloalbum von Damon Albarn

                                          Wikinger in der Schau­er­ro­man­tik

                                          Gorillaz- und Blur-Sänger Damon Albarn veröffentlicht „The Nearer the Fountain, More Pure the Stream Flows“. Auf dem Album zeigt er sich melancholisch.  Stephanie Grimm

                                          Damon Albarn schaut in die Kamera
                                        • weitere >

                                        Album

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln