Afghanistan: Kontrahenten reklamieren Sieg
Nur zwei Tage nach der Präsidentenwahl haben sich in Afghanistan die beiden Favoriten, der bisherige Präsident Aschraf Ghani, und der bisherige Regierungsgeschäftsführer Abdullah Abdullah, jeweils zum Sieger erklärt. Sie taten dies, ohne dass es bisher nennenswerte Auszählungen gab. Sie missachteten damit auch Aufforderungen der Wahlkommission, von solcherlei Erklärungen abzusehen. Abdullah erklärte gar, eine Stichwahl sei nicht mehr nötig. Die beiden hatten sich schon bei der Wahl vor fünf Jahren, damals erst nach Auszählung eines Großteils der Stimmen, jeweils zu Siegern erklärt. Das hatte im Machtkampf für ein wochenlanges Patt gesorgt. Es konnte erst vom damaligen US-Außenminister John Kerry aufgelöst werden, der beide Politiker in eine Regierung drängte. Jetzt sind Ergebnisse eigentlich erst für den 19. Oktober angekündgt. (rtr)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen