AfD-Parteitag: Rechte müssen nach Brandenburg
Die Berliner AfD hält ihren nächsten Parteitag am 12. und 13. Oktober in Jüterbog ab und weicht damit zum wiederholten Male ins Nachbarland Brandenburg aus. In Berlin habe die Partei keinen geeigneten Saal für einen Mitgliederparteitag gefunden, teilte Parteisprecher Ronald Gläser auf Anfrage mit. Sie habe in der Hauptstadt etwa 1.500 Mitglieder, da würden große Räumlichkeiten gebraucht. Auf dem Parteitag will die rechtsextreme AfD unter anderem ihre Kandidaten für die Bundestagswahl im September 2025 bestimmen. Gegen die AfD-Versammlung in der städtischen Wiesenhalle regt sich Protest. In sozialen Medien ruft ein „Solidarisches Bündnis gegen Rechts“ dazu auf, am 12. Oktober auf dem Bahnhof Jüterbog gegen die AfD zu demonstrieren. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen