■ Advent: Gefährliche Zeiten
Saarbrücken/Rosenheim (AP) – Tödliche Folgen hatte am Wochenende der leichtsinnige Umgang mit Adventskerzen für eine saarländische Familie. Am Samstag früh kam in Köllerbach bei Völklingen ein 51jähriger Mann ums Leben, als er seiner Tochter und seinem Enkel im brennenden Dachgeschoß zu Hilfe kommen wollte. Dagegen konnte sich die 28jährige Frau mit ihrem dreijährigen Sohn retten. Sie erlitten schwere Verbrennungen. Die Frau des Todesopfers mußte mit einem Schock ins Krankenhaus gebracht werden. In Sulzbach-Hühnerfeld mußte am Freitag abend ein Kind wegen Verdachts auf Rauchvergiftung in die Klinik eingeliefert werden, als ein Haus völlig ausbrannte. Man vermutet, daß ein Adventskranz in Brand geraten war. Ein herabgefallener Adventskranz setzte in der Nacht zum Samstag eine Apotheke in Prien am Chiemsee in Brand.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen