piwik no script img

Admiral verschärft Kritik

Bonn (dpa) - Flottillenadmiral Elmar Schmähling hat am Mittwoch seine Kritik am Bundesverteidigungsministerium verschärft. In einem Interview des Westdeutschen Rundfunks (WDR) warf er der Hardthöhe vor, mit entsprechenden Maßnahmen gegen ihn eine „unerwünschte Meinung“ disziplinieren zu wollen.

Schmähling muß wegen seiner kritischen Äußerungen über Kohl und Verteidigungsminister Scholz (CDU) mit einer disziplinaren Bestrafung rechnen. Wie am Mittwoch aus zuverlässiger Quelle zu erfahren war, wird er wahrscheinlich einen „Verweis“ erhalten. Der 51jährige könnte dann in den nächsten Jahren nicht befördert werden. Schmähling, Chef des Amtes für Studien und Übungen der Bundeswehr in Bergisch Gladbach, hatte dem Kanzler vorgeworfen, bei der Kommandeurstagung in Würzburg „bei unverbindlichen Gemeinplätzen geblieben zu sein“. Zudem habe Kohl die eingeräumte Diskussionszeit „weitgehend selbst verbraucht“. Scholz habe es „versäumt, sich die Sympathie und Gefolgschaft der Kommandeure zu erwerben“. Der Hardthöhen -Chef habe die Kommandeure arrogant behandelt und kalt abgefertigt.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen