■ AKW Biblis A ab- und angefahren: Noch eine Panne, trotzdem am Netz
Wiesbaden (AFP) – Die Mehrheit des hessischen Landtags forderte am Mittwoch erneut die Stillegung, Umweltminister Joschka Fischer protestiert heftig. Aber der Grüne vollzieht weiterhin die Anweisung des Bundesumweltministers Töpfer, das Atomkraftwerk Biblis A trotz nachgewiesener Sicherheitsmängel wieder in Betrieb zu nehmen. Nur will das den Betreibern selbst nicht so recht gelingen, die Pannen häufen sich. Beim Probelauf hatte sich der Reaktor am Mittwoch nachmittag schon wieder von selbst abgeschaltet: Turbinenschaden im nichtnuklearen Bereich. Gestern morgen wurde das Wiederanfahren des Reaktors fortgesetzt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen