AGROKRAFTSTOFF : Bakterien produzieren Diesel
WASHINGTON | Gentechnisch veränderte Darmbakterien können Dieselkraftstoff herstellen. Dies zeigten britische Forscher in Laborversuchen. Das Besondere an dem Verfahren ist, dass der Kraftstoff der Bakterien mit herkömmlichen fossilen Kraftstoffen chemisch identisch ist. Er könnte somit eingesetzt werden, ohne dass zum Beispiel Automotoren angepasst werden müssten, schreiben die Forscher in den Proceedings (PNAS) der Akademie der Wissenschaften der USA. Die Auto- und Kraftstoffindustrie hofft schon lange auf solch einen Ersatzkraftstoff. Allerdings befindet sich das Verfahren noch in einem sehr frühem Stadium der Entwicklung. Grundstoff für die Dieselherstellung sind freie Fettsäuren. Diese können Escherichia-coli-Bakterien zu den verschiedenen Kohlenwasserstoffen verstoffwechseln, aus denen Dieselkraftstoff besteht. Damit sie das machen, müssen die Bakterien zuvor allerdings gentechnisch verändert werden. Die Forscher um Thomas Howard von der britischen Uni Exeter schleusten dazu mehrere Gene in das Erbgut der Darmbakterien ein. An der Untersuchung war auch das Shell Technology Centre im britischen Thornton beteiligt. (dpa)