: 9. Mai
Melange
Ackerkeller (☎ 36461356) Volksküche. "Lindenstraße", Tatort, Tischtennis u. a. ab 18.00 Bergstr. 68
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Über Wut/On Rage. Ausstellung, Filme, Lectures, kommentierte Lesungen, Debatten. bis 9.5., tgl. außer dienstags John-Foster-Dulles-Allee 10
InterKULTURelles Haus Pankow (☎ 84854643) InterKULTURelles Hoffest — gemeinsam leben in Pankow. ab 14.00 Schönfließer Str. 7
K 9 Knast-Info-Kino. 18.00 Kinzigstr. 9
Mariannenplatz Öffentliche Arbeitsphase: The Knot — Linking the Existing with the Imaginary. Projekt von Markus Bader, Oliver Baurhenn, Kuba Szreder und Raluca Voinea in Zusammenarbeit mit dem Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, mit künstlerischen Interventionen, Recherchen, Diskussionen, Vorträge u. a. bis 14.5.
Oberbaumbrücke Informative Rundfahrt durch das MediaSpree-Gebiet. Bitte Fahrrad mitbringen, Treff: Brückenmitte. 16.00
Volksbühne (☎ 24065777) In memoriam Werner Schroeter. Texte, Filme und Gespräche von und mit Freunden des am 12.4.2010 verstorbenen Künstlers. 12.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Able Galerie Leo Bettinelli. Experimental Music. 20.00 Hobrechtstr. 28
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) The National, Special Guest: Buke & Gass (ausverkauft). 20.00 Revaler Str. 99
Café "Zapata" (☎ 2816109) EF. Postrock. 21.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Jamie Lidell. 21.00 Skalitzer Str. 130
Lido (☎ 61101313) Mark Lanegan, Gast: Duke Garwood. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19
nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: Kristian, Kam:as. 22.00 Schönhauser Allee 36
Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Melodische Moderne — Quartett an den Grenzen der tonalen Musik. Werke von Schostakowitsch und Ravel, Information: 902776967. 17.00 John-F.-Kennedy-Platz
Schaubühne (☎ 890023) tanzBar: Ideal. Konzert mit Kinky White Horse (Electro). 21.00, Studio Kurfürstendamm 153
Sonntags-Club (☎ 4497590) Denis Chevallier. 20.00 Greifenhagener Str. 28
Valentin Stüberl Stubenmusi: Sonicslacker Fetsuya Hori. 20.00 Donaustr. 112
White Trash (☎ 50348668) Last Exit Sunday: Mike Russell, DJ Lobotomy. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wild at Heart (☎ 6119231) Shakin D'TS, Captain Drug Buster. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Bar 25 XBerg Dhirty 6 Cru. DJs: The Monokid, Des Wahnsinns fette Beute. 21.00 Holzmarktstr. 25
Kaffee Burger (☎ 28046495) Electric Sunday. DJ Tomachak. 23.00 Torstr. 58
Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. DJs: Barschlampen-DJs, Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173
MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. DJ Mystic Roots und Gäste. 23.00 Eichenstr. 4
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190
Suicide Circus Freaks. Mano le Tough u. a., live: Aaron Hedges Featuring MZ Sunday Luv. 18.00 Revaler Str. 99
Yaam (☎ 6151354) Yaam Beach Classix. Barney Millah. 13.00 Stralauer Platz 35
Kunst
Galerie Friendly Society (☎ 28046190) Eröffnung: Roots — The Spirit of (South)Africa. Fr-So 14-19 15.00 Griebenowstr. 23
Galerie Linneborn (☎ 4856080) Eröffnung: Johannes Pfeiffer: Tore in Bewegung. Um 12.00: Präsentation der Installation "Tore in Bewegung" auf dem Pankower Dorfanger Ecke Breite Str./Berliner Str. Mi-Fr 16-19, Sa 11-14 13.00 Parkstr. 7-9
Galerien Gafert (☎ 22500800) Eröffnung: Hildegunde Zeunert. Fotografie. Mo-Fr 11-18, Sa 11-16 12.00 Schlieperstr. 16
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Asta Gröting. Um 16.00: Performance "Abbaya". Di-So 12-18, Do 12-20 bis 13.6. Chausseestr. 128
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Save Your Ship. Mit Helene Hegemann. 16.00, Balkon Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mutter Courage und ihre Kinder. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Bode-Museum (☎ 20905577) Orpheus und Eurydike. Oper von Haydn, in deutscher und italienischer Sprache, Karten: 01805/4470. 20.30 Bodestr. 1-3
Brotfabrik (☎ 4714001) Premiere: Richard's Love. Liebesgeschichte für Erwachsene und Kinder ab 8 J. 18.00 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎ 28441225) Verleihung des Theaterpreises Berlin der Stiftung Preußische Seehandlung an Margit Bendokat. 11.00 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) DNA. 20.30, Box Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 4481222) Wahllos Reloaded. 20.30 Kastanienallee 79
Garn-Theater (☎ 78951346) Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) What They Are Instead Of. Von und mit Jared Gradinger und Angela Schubot. 19.30 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Vùng Biên Gióì. 16.00 Hallesches Ufer 32
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) We Are Blood. Von Fritz Kater. 18.00 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Die Sharkey-Show. Mit Fil & Sharkey. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Schaubühne (☎ 890023) Trust. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Theatertreffen 2010: Burgtheater Wien: Life and Times — Episode 1. Karten: www.theatertreffen-berlin.de, Info: 25489100. 19.00 Sophienstr. 18
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Premiere: Die Nervensäge. 18.00 Kurfürstendamm 206-209
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Die Etage: Werkschau I. Schule für die darstellenden Künste, Abt. Tanz. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Tribüne (☎ 3419001) Top Dogs. 19.00 Otto-Suhr-Allee 18
Volksbühne (☎ 24065777) Rrungs! — Eine Raumerkundung. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Literaturklub im Georg-Kolbe-Museum: Erika und Klaus Mann an der Riviera — beinahe eine literarische Europareise. Lesereihe mit Beate Neubauer. 18.00 Sensburger Allee 25
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Dominik Lukas, Andreas Max Martin; ab 23.00: Golden Souls Disco mit DJ Kevin Flip u. a. 20.15 Torstr. 58-60
Meistersaal im Borsigturm (☎ 43037777) Literatur im Turmkabinett: Ob du reisen sollst, fragst du ... Lesung von "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" von Theodor Fontane mit Renate Geißler. 16.00 Am Borsigturm 11
Schokoladen (☎ 2826527) Lady Gaby's Fuel Night. Spoken-Word-Performance. 21.00 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Monsterjagd im Museum. Ab 8 J. 10.00-13.00 Alte Jakobstr. 124-128
C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Junior 04: Dein Bilder der Stadt. Fotografieworkshop, von 10-14 J. bis 9.5., 11.00-16.30 Oranienburger Str. 35/36
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Tanzende Roboter. Workshop von 10-13 J., Fortgeschrittenenkurs. 14.00-18.00 Trebbiner Str. 9 Labyrinth (☎ 800931150) Alle anders anders — vom Reichtum des Andersseins. Interaktive Erlebnisausstellung und Projekte für Kinder von 4-11 J., www.alle-anders-anders.de. bis 28.11., Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 (abweichende Öffnungszeiten während der Schulferien) Osloer Str. 12
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Bilder aus der Zauberwerkstatt. Fabelwesen, Fantasietiere und fürchterliche Monster. Familiensonntag. 14.00-17.00 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Mineralien, Schätze der Erde — Mineralien bestimmen und Schmucksteine selber herstellen. 15.00 Invalidenstr. 43
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Kulturradio-Kinderkonzert: Feuer, Wasser, Erde, Luft — Elementartöne. Deutsches Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Herman Bäumer, Werke von Haydn, Rebel, Rameau u. a. 12.00 Masurenallee 8-14
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Das Gespensterhaus. Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J., Karten: 80907749. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Staatsoper (☎ 20354555) Erzählwerkstatt. 12.00, 16.00, Orchesterprobensaal Unter den Linden 7
ufafabrik (☎ 755030) 24. Berliner Kinder-Circus-Festival (Teil I). 15.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Zauberei für Groß und Klein. Zaubershow mit Helmut. 16.00 Bornstr. 17
Lautsprecher
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Foyergespräch: Michael Neumann und Frank A. Meyer im Gespräch mit Thilo Sarrazin. 11.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Techniken des Überlebens: Zukunft wagen. Podiumsdiskussion mit Monika Maron und Michael Thomas, Moderation: Andreas Willisch. 16.00, Studio Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Wer hat Angst vorm schwulen Fußballhelden? — Öffentlichkeit und Vertrauen. Sabine Hark u. a. im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153
Wagenburg Lohmühle Sonntagscafé: MediaSpree. Infoveranstaltung. 15.00 Lohmühlenstr.