piwik no script img

8. Februar

Melange

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Staatsbeben — Szenen der Wende 1989/90. Filmvorführung, anschließend Gespräch mit Barbara Metselaar-Berthold. 18.00 Alte Jakobstr. 124-128

Eastgate Berlin (☎ 9114590) 5. Sozialtage. Eröffnung der Veranstaltung, Informationen über Vereine, Verbände und soziale Einrichtungen. 13.00 Marzahner Promenade 1 a

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Food, Inc. (USA 2008). Filmvorführung zur Ausstellung "Koscher & Co". 19.30 Lindenstr. 9-14

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Brecht-Tage 2010 — Bild und Bildkünste bei Brecht: Erfindung des Fotoepigramms. Videoinszenierung "Brecht/Kriegsspiel", Ausstellungseröffnung "Fotoepigramme 2010" und Gespräch mit Studierenden des Studienganges kreatives Schreiben, Moderation und Einführung: Christian Hippe. 20.00 Chausseestr. 125

Zur fetten Ecke Treffen TV-Werkstatt: Fernsehen zum Selbermachen. 18.00 Schlesische Str. 16

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1

Berliner Dom (☎ 20269136) Examenskonzerte in Zusammenarbeit mit der UdK Berlin: Yong-Lan Han (Orgel). Werke von Reubke, Reger, Matthey. 19.00 Am Lustgarten 1

Berliner Dom (☎ 20269136) Examenskonzerte in Zusammenarbeit mit der UdK Berlin: Berthold Labuda (Orgel). Werke von Schmidt und Hindemith. 20.30 Am Lustgarten 1

Brauhaus Südstern (☎ 69001624) Jazz- und Blues-Lounge: Night Time Blues Orchestra. ab 19.30 Hasenheide 69

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Lou Barlow. 21.00 Skalitzer Str. 130

HfM "Hanns Eisler" (☎ 203092101) Vortragsabend Oboenklasse Ricardo Rodrigues. 19.00, KKS Schloßplatz 7

Junction Bar (☎ 6946602) Abba Lang, Holly Holden, DJ Jimpanse and Guests. Pop, Soul, Hip-Hop; ab 23.30: DJ-Mix. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Johanna Zeul. Pop; ab 23.00: Finest Rockin' Music mit DJ Hamann & Lehmann. 21.00 Torstr. 60

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Konzertexamen Orgelimprovisation, Tobias Aehlig. 20.00 Breitscheidplatz

Lagari (☎ 35128731) Vocal Heroes. Open Stage für Sänger/-innen, MC: Martin Stempel, Reservierung erbeten. 21.00 Pflügerstr. 19

Lido (☎ 61101313) Aura Dione. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Berliner Synthesizer Orchester, Robert Piotrowicz. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) The Dillinger Escape Plan. 21.00 Greifswalder Str. 212-213

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Klezmeyers. Klezmer. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Philharmonie (☎ 25488132) Sukjun Lee (Horn), Jungjae Moon (Klavier), Hornquartett (Dong-Gon Lee, Joohee Shin, Taehoon Lim, Dae-Woong Suk). Werke von Albinoni, Glasunow, Rossini, Hyenmin Kim, Roger Harvey, Alec Wider und Vittorio Monti. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Emilie Autumn. 21.00 Straße der Pariser Kommune 3-7

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Funk- und Soul-Session. 21.00 Bundesallee 194 b

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Boogie Radio Orchestra. 21.30 Chausseestr. 18

Universität der Künste (☎ 31852374) Vortragsabend Klavierklasse Sorin Enachescu. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b

Volksbühne (☎ 24065777) Ulver. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Tom Arthur, Matthias Müller, Mikaele Pellegrino, Yorgos Dimitriadis. 21.00 Schlesische Str. 42

White Trash (☎ 50348668) The Black Rainbows, DJ Blowup. Garage, Rock, Punk. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

1A-Lauschgift (☎ 66766727) Happy Monday. 20.00 Kleine Präsidentenstr. 3

Berghain/Panorama-Bar Yellow Lounge. DJs: Canisius, Jueri Gargarino, VJ Safy Sniper, live: Spark. 21.00 Am Wriezener Bahnhof

Café "Zapata" (☎ 2816109) Blue Monday mit Tonpilot. Techtronics. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Dante (☎ 24727401) Monday Party Club. House, R 'n' B, Disco-Klassiker. 22.00 Am Zwirngraben 8-10

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothik, Punk, Rock u. a. 21.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque (☎ 30872573) Open Turntable Night. DJ Ondula. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves, DJane Belen. 20.00 Krausnickstr. 5

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi bleu. Nouvelles Chanson, French Pop, Psycheldelic, Soundtracks u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday — eine Party, zwei Clubs. Party auch im Frannz Club. 22.00 Knaackstr. 97

Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. House, Classics; DJs: Buzz Dee, Scream. 20.00 Joachimstaler Str. 15

Monster Ronson's Ichiban Karaoke-Bar (☎ 89751327) Rock 'n' Roll Fag Bar/Sing dich satt! Karaoke; ab 22.00: Party mit DJ. 20.00 Warschauer Str. 34

nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. Pingpong, Kicker, DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. Lesbisch-schwuler Queertresen. 20.00 Ackerstr. 169-170

Shrine Afrikanischer Trommelunterricht. Anschließend "Fiyah Down Below"-Reggae-Party mit Upliftment Sound & Friends. 19.00 Revaler Str. 99

SO 36 (☎ 61401307) Montech. DJs: BeNi, Adam Weishaupt, Egoshooter. 23.00 Oranienstr. 190

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Leonce und Lena. Von Georg Büchner, Musik: Herbert Grönemeyer. 20.30 Bertolt-Brecht-Platz

Chamäleon (☎ 4000590) Caveman. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Diebe. Um 19.00: Einführung. 19.30; Hamlet. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Lachen in Zeiten der Cholera. Politisches Kabarett. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Beruhigungsmittel. 20.30 Katzbachstr. 19

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Turbine Williams wie die Birne. Improvisationstheater. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: Shut Up and Dance! Reloaded. 20.00 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Uraufführung: Das Prinzip Meese — für alle die, die die Wasserfarben auch im Dunkeln sehen. Von Oliver Kluck. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Drei Bewerber — keine Chance. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Doppelzimmer. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Berlin Alexanderplatz. 20.00; Klassen Feind. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) König der Herzen. 20.00 Schloßstr. 48

schwelle 7 (☎ 0173/6118404) The Meeting Point Lab/Interdisciplinary Instant Composing: Sonic Movers. Konzept und Performance: Matthieu Bruner, Lara Martelli, Alessio Castellacci und Gäste. 21.00 Uferstr. 6

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Verdünnisiert. Gastspiel Die TONabnehmer, Jugendtheater, ab 13 J. 18.00, Bühne I Parkaue 29

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Der Tod eines Bienenzüchters. 20.00 Kantstr. 12 a

Wühlmäuse (☎ 30673011) Hannes Bender: Egal gibt's nicht. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Uraufführung: Nikolai Kinski rezitiert Hermann Hesse — "Jede Nacht der gleiche Jammer". 20.00 Schaperstr. 24

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Hard & Heavy — neue Philosophie am Hau: Die Kunst des Bäckers und die Kunst des Künstlers. Vortrag von Carl Hegemann. 19.30, Foyer Stresemannstr. 29

Museen Dahlem (☎ 8301438) Dahlemer Autorenforum/Schleichers Buchhandlung zu Gast in den Museen Dahlem: Roger de Weck: "Nach der Krise. Gibt es einen anderen Kapitalismus?". Mit dem Autor im Gespräch: Joschka Fischer, Moderation: Christian Richter, Information: 8419020. 19.30 Lansstr. 8

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Berlin-Premiere: Roger Willemsen: "Ein Schuss, ein Schrei — das Meiste von Karl May". Eine Revue zum Buch, vorgetragen von Roger Willemsen. 20.00 Große Querallee

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Pippi Langstrumpf. Ab 5 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Ein Dinosaurier im Kühlschrank. Theater Jaro, ab 3 J. 10.00 Königin-Luise-Str. 49

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Frau Holle. Kindertheater Mobil, ab 3 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Sing Along with Hattie & Bubu. Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Lautsprecher

Erreichbar Antifa-Solitresen: Naziaufmärsche blockieren ist unser Recht. 20.00 Reichenberger Str. 63 a

Lunte (☎ 6223234) Anarcha-Feminismus. Infoveranstaltung, Themen: Feministische Ursachen und Grundlagenforschung, Anarchistische Theorien u. a. 20.00 Weisestr. 53

New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. Diskussion und Infos zum Thema Krieg und Militarisierung. 16.00; A-Café-Goes-Antiraparty. Filmvorführung "Miss Baghdad" (OmenglU); ab 21.00: Party mit DJ Pingpong Ha_se und Partly Feminist. 20.00 Mariannenplatz 2