: 7. Juli
Melange
47. Deutsch-Französisches Volksfest Ganz Berlin träumt von der Liebe. Ca. 150 Schausteller, Gastronomie, Varieté, Livemusik, interaktive Ausstellung, Kunst, www.volksfeste-berlin.de. bis 14.7., Mo-Do 15.00-23.00, Fr 15.00-24.00, Sa 14.00-24.00, So 14.00-23.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) StummfilmKonzert: Das indische Grabmal, Teil I + II. Livemusik: Stephan von Bothmer (Kinoorgel). 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Jansen-Bar (☎ 0178/9378469) Frank Zappa — The Listening Sessions. Konzertmitschnitt. 21.00 Gotenstr. 71
Kunst am Spreeknie 2009 800 Jahre Köpenick: Kunstwoche in der "Industrielandschaft Schöneweide/Elektropolis". Offene Produktionsorte, Ateliers und Werkstätten (inklusive Dead-Chickens-Monsterkabinett), Ausstellungen, Theater und Konzerte u. a. m., Programm: www.meinschoeneweide.de, Information: 53012430. bis 11.7.
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Gerdas Schweigen (D 2008). Dokumentarfilm von Britta Wauer, anschließend Gespräch mit Knut Elstermann und Britta Wauer. 20.00, Kinosaal Niederkirchnerstr. 7
New Yorck59 im Bethanien b.o.n.e.-Kino: Zeitgeist 2.0 Addenum (USA 2008). 20.00 Mariannenplatz 2
New Yorck59 im Bethanien Latinokino: Choropampa (2008, OmenglU). 20.15 Mariannenplatz 2
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) So nah und doch so fern: Unser Mond. 20.00 Munsterdamm 90
Rosengarten (☎ 44010420) Das Appartement (USA 1960). Film von Billy Wilder (Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt). 21.00, Open Air Kulturpavillon im Volkspark am Weinbergsweg
theaterkapelle (☎ 40984300) Freaky Film. 21.00 Boxhagener Str. 99
Konzert
AcudSessioncafé (☎ 44359494) Jan Pfennig's Groovedealers. 22.00 Veteranenstr. 21
Ashtanga Yoga Palace (☎ 30344248) Sitar-Konzert von Pandit Satyendradeo Sharma. Information: 25795403. 21.00 Schönhauser Allee 36-39
A-Trane (☎ 3132550) Sommerwochen-Gigs: Quadro Nuevo. Tango, Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Duo: Karen Gallinger, Michael Gechter, Martin Lillich. Jazz. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎ 2833123) Doppel Solo und Duo: Andreas Willers, Julie Sassoon. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Café "Lyrik" (☎ 44317191) Ohne dich — Liebeslieder auf Armenisch, Griechisch, Hebräisch, Roma, Russisch. Mit Stephan Gantralyan (Gesang und Gitarre). 20.00 Kollwitzstr. 97
Cassiopeia (☎ 29362966) Have Heart (Abschiedstour), Rise and Fall, Shipwreck AD, Miles Away, Blkout, Fall Apart. Ab 23.00: Canary Islands Urban Culture. Party; Electro, Psychedelic, Pop-Punk, Downtempo, Dub-Hip-Hop, Hawaiian; DJs: GAF, The Moustache, Resonance & Delay TV. 19.00 (Einlass) Revaler Str. 99
Dot Club (☎ 76766267) Live@Home: Funky Jam Session. 22.00 Falckensteinstr. 47
Junction Bar (☎ 6946602) Pitpony, X.O.X. Rock, Rock 'n' Roll. 21.00 Gneisenaustr. 18
Max-Taut-Aula Konzert des musikalischen Ensembles des Symphonischen Orchesters der Humboldt-Universität. Leitung: Constantin Alex, Lucas Blondeel (Klavier), Werke von Prokofjew und Schostakowitsch, www.hu-berlin.der/musik, Karten: 20932442. 20.00 Ecke Fischerstr./Schlichtallee
Postbahnhof/FritzClub (☎ 78099810) Regina Spektor, Reggie Watts. 21.00 Straße der Pariser Kommune 3-7
Schloss Charlottenburg (☎ 320911) Berliner Residenzkonzerte. Um 18.00: Dinner, Karten: 25810350. 20.30 Spandauer Damm 22
Tanzschule bebop (☎ 6941101) Tangobar. Tangotanzabend mit DJ Thomas. 21.00 Mehringdamm 33
theaterkapelle (☎ 40984300) The New Standard Jam Session. 21.30 Boxhagener Str. 99
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: The Claudia Quintet. 22.00 Schlesische Str. 42
Zitadelle Spandau (☎ 78099810) Citadel Music Festival 2009: Goran Bregovic and His Wedding & Funeral Band, Shantel & Bucovina Club Orkestar, BalkanBeats Nightclub, Robert-Soko-DJ-Set. 18.00, Open Air Am Juliusturm
Zosch (☎ 2807664) Klangraum Berlin: Adrian Sherriff und Niko Schäuble Quintett. Modern Jazz Meets Tribal Vibez. 21.00 Tucholskystr. 30
Zwingli-Kirche Friedrichshain Athmosphären III: Theremin. 20.00 Rudolphstr. 14
Klub
Ackerkeller (☎ 36461356) GhettoSuperStarz. DJ Care-M. 22.00 Bergstr. 68
Bang Bang Club (☎ 60405310) Karrera Klub: Britpop & Beyond. King-Kong- Klub- und Karrera-Klub-DJs. 23.00 Neue Promenade 10
Café "Zapata" (☎ 2816109) Leo Minimal. Electonic Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Golgatha (☎ 7852453) Tour de Babel. Black Music, DJ Funky Fil. 22.00 Dudenstr. 48-64
Junction Bar (☎ 6946602) Rock da House. DJ D.O.N. 23.30 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) New Global Sounds. DJ Ilo Pan. 23.00 Torstr. 58
Kingkongklub (☎ 28598538) Eclectopunx. Electro, Punk, Trash, Wave; DJ Petra Flurr. 21.00 Brunnenstr. 173
Knaack (☎ 4427060) Concertlounge. 80ies, DJ Ecke. 19.00 Greifswalder Str. 224
Lido (☎ 61101313) Actionhügel Bounceverein. Tanz auf dem Trümmerhaufen der Popgeschichte. 23.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) RockBar. Indierock, Punk, Rock u. a. 23.00 Greifswalder Str. 212-213
Matrix (☎ 29369990) Pop Boutique. Pop, House, R 'n' B u. a.; DJ Bensh. 22.00 Warschauer Platz 18
Möbel Olfe Mädchendisco. DJ Softail. 21.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
RAW-Tempel (☎ 27571420) Dienstagswelt — Pure Electronics: YoU SeE. DJs: Schraub Lorenz, H. Schacht, Two_EM & El Locco, Marcel Cluso. 23.00 Revaler Str. 99
Ruderclub-Mitte Electric Garden. Grillen und Chillen im Park, nur bei gutem Wetter, Information: www.ruderclub-mitte.de. 14.00 Ecke Kleine Präsidentenstr./Monbijoupark, S-Bahn-Bögen 157-158
Strandbar Mitte Tanz in der Strandbar. Cha-Cha-Cha, Walzer & Co., Gesellschaftstanz mit Lisa. 20.30 Monbijoustr. 3
Yaam (☎ 6151354) ReggaeBeach. DJs: Redemption Sound, Yardcore Sound, Zyde Fx. 18.00 Stralauer Platz 35
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200571000) Actors of History. Georges Didi-Huberman und Carlo Ginzburg im Gespräch, Information: 20192171. 20.00 Pariser Platz 4
Mori-Ôgai-Gedenkstätte (☎ 2826097) Eröffnung: Sigrid Noack: Japan intuitiv. Musik: Tomoko Germar (Shinobue, Querflöte, Piccoloflöte) und Nobuyo Yamada (Katsugidaiko). Mo-Fr 10-14 19.00 Luisenstr. 39
Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452) Eröffnung: Renate Pallmann, Amadee Vorsteher-Johl. Malerei, Fotografie. Mi+Sa 10-13, zu den Veranstaltungen 20.00 Oberhofer Platz
St.-Thomas-Kirche Kreuzberg (☎ 6123722) Eröffnung: Kinder auf Entdeckungsreise im Kiez. Foto, Zeichnung, Malerei. tgl. 11-14 15.00 ’ Bethaniendamm 23-27
Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Raumproduktion der Berliner Republik: Zelle — kollektiver Körper und Raum. Vortrag von Stefanie Wenner. 19.00 Schlossfreiheit 1
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) The Producers — Frühling für Hitler. Musical von Mel Brooks. 20.00 Friedrichstr. 101
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der zerbrochne Krug. Von Heinrich von Kleist. Um 18.45: Einführung. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Juden. Von Lessing. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Die Wildente. Von Henrik Ibsen. 20.00 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Das Missverständnis. Von Albert Camus. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Der futurologische Kongress. Von Stanislaw Lem. 20.30, Box Schumannstr. 13 a
Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Im Spiegel der Täter: Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. Von Hermann van Harten. 20.30 Klausenerplatz 19
Galli-Theater (☎ 27596973) Die andere Seite. Ab 14 J. 18.00 Oranienburger Str. 32
Grips Mitte (☎ 39747477) Lilly unter den Linden. Jugendtheater, ab 13 J. 18.00 Klosterstr. 68
Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) Shakespeare Company Berlin: Die Zähmung der Widerspenstigen. 20.00, Open Air Karl-Marx-Str. 141 (im Saalbau Neukölln)
Kolle 37 (☎ 44017766) Das Jahrmarktsfest am Prenzlberg. Lustspiel frei nach Goethe. 20.00, Open Air (bei schlechtem Wetter im Spielhaus) Kollwitzstr. 35-37
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Hamlet. Zwölf musikdramatische Tableaux von Christian Jost. 19.00 Behrenstr. 55-57
Komödienhaus Pfefferberg (☎ 44017766) Faust — die Komödie. 20.15 Christinenstr. 18-19
Radialsystem V (☎ 288788588) My Dearest ... My Fairest. Musikalischer Theaterabend mit Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola und Joanna Dudley. 20.00 Holzmarktstr. 33
Russisches Haus (☎ 20302320) Die zauberhafte Magie der Elisabeth. Ballettabteilung der Musikschule Fanny Hensel. 10.30, Großer Saal Friedrichstr. 176-179
Schlot (☎ 4482160) Gorilla-Improvisationstheater. 20.30 Chausseestr. 18
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Im Schatten der schwarzen Berge. Musiktheater, Karten: 0173/2148114. 20.00 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Risiko. Von John Retallack. Ab 14 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29
Theater Strahl - Probebühne (☎ 69599222) Romeo x Julia — verbotene Liebe in guten Zeiten, schlechten Zeiten. 19.30 Kyffhäuser Str. 23
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das offene Wohnzimmer. Offene Kleinkunstbühne. 20.30 Frankfurter Allee 91
Volksbühne - Agora (☎ 24065777) Volksbühne draußen: Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar. Von Bertolt Brecht in einer Fassung von Lothar Trolle. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Hans im Glück — ein Rockmärchen. Von Frank Castorf. 19.30 Kastanienallee 7-9
Wühlmäuse (☎ 30673011) Thomas Freitag: Unerhört — Sommerspecial 2009. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
DDR-Museum Berlin (☎ 847123731) Martin Schad stellt sein Buch "Dann geh doch rüber" vor. Buchpremiere. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1
Hägeles Antiqua (☎ 7845278) Läster-Maultaschen. Satirisches aus Schwaben, Berlin und aller Welt mit Karsten Weinert und Dirk Lausch. 20.00 Eisenacher Str. 59
Lido (☎ 61101313) Kreuzberg-Slam. 20.30 Cuvrystr. 7
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Tilmann Lahme stellt sein Buch "Golo Mann. Biographie" vor. Moderation: Sigrid Löffler. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Doppelleben: Nachkriegsliteratur — en Gespräch. Mit Jürgen Manthey und Helmut Böttiger. 20.00 Fasanenstr. 23
Kinderhort
Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain- Kreuzberg (☎ 2977856131) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., Information: 45089209. 15.00-16.00 Grünberger Str. 54
BKA-Theater (☎ 2022007) See You Later Navigator. Platypus Theater, in englischer Sprache, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34
Bode-Museum (☎ 20905577) Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00 Bodestr. 1-3
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen: Mathematik für Kinder. Spielerisch die Grundlagen der Mathematik erlernen, von 4-10 J., Anmeldung: 90254124. 9.00-13.00 (für angemeldete Gruppen), 13.00-17.30 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Puppentheater Böhmel, ab 4 J., Anmeldung erforderlich: 53071250. 10.00, 14.00 An der Wuhlheide 197
Hansabibliothek (☎ 901832156) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.00-17.00 Altonaer Str. 15
Heimathafen Neukölln (☎ 69515127) Arabboy. Das kurze Leben des Rashid A. Schulvorstellung, modernes Volkstheater nach dem Roman von Güner Balci, Text und Regie: Nicole Oder. 11.00, Studio Karl-Marx-Str. 141
MachMit!Museum (☎ 74778200) Schneebrillen im Sommer? Alles für die Kunst! 14.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Vor der Mauer ist ... hinter der Mauer. Projektwochenpräsentation von 4. Klassen der Unesco-Schulen Berlin. bis 30.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) KünstlerWELTEN ... was kann Kunst? Ausstellung, ab 4 J. bis 30.8., Di-So 10.00 -18.00 Senefelderstr. 5
Mühlenau-Grundschule Flori und sein Kokofant. Kindersingspiel. 18.30, Sporthalle Molsheimer Str. 7
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die Prinzessin mit dem Schluckauf. Puppenspiel, 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Trarira, der Sommer, der ist da! Von 2-5 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Schiller-Bibliothek (☎ 901845683) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., Info: 45089209. 16.00-17.00 Müllerstr. 147
Stadtbibliothek Kreuzberg (☎ 25886214) Vorlesestunde des Lesewelt Berlin e. V. Von 4-12 J., Info: 45089209. 16.15-17.15 Adalbertstr. 2
Lautsprecher
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Love me Gender — Gender is Happening. Veranstaltungswoche des Gunda-Werner-Institutes mit Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Filmvorführungen u. a., Anmeldung und Information: www.gender-happening.de. bis 11.7., 10.00-21.30, Mi-Fr 10.00-21.30, Do 10.00-23.00, Sa 10.00 bis Open End Schumannstr. 8
Humboldt-Universität (☎ 20930) "Baustelle" Humboldt: Verunstaltende Megaposter? Rechtsprobleme bei Großwerbeanlagen. Vortrag mit Martin Kleppner u.a., Information: 20933674. 18.15, Saal 2103 Unter den Linden 6
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Lebe lieber digital. Was bleibt im Internet privat? Podiumsdiskussion. 19.00 Leipziger Str. 16
Sama-Café Hackers-Lounge: KDE4-Workshop — da sieht Windows 7 schon sehr alt aus. 20.00 Samariterstr. 32
SozKult Statuentheater/Theater der Unterdrückten. Workshop. 20.00 Scharnweberstr. 29
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Säkularisierung und Resakralisierung zwischen Ost und West. Tagung, www.zfl.gwz-berlin.de/veranstaltungen, Info: 20192171. 13.00-16.30, Trajekte-Tagungsraum 308 Schützenstr. 18-21