piwik no script img

7. FEBRUAR

Melange

AAA - Abteilung für alles andere VideoBites. Videoabend, Information: elmur@a-a-a.cc. 18.30 Ackerstr. 18

DDR Museum (☎ 847123731) Meine Mauer: "Bis an die Grenze. Der private Blick auf die Mauer". Filmvorführung. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Un giorno in Europa (I 2011). Filmvorführung und Gespräch mit Ettore Melani, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Act Woche "Piano Piano": Leszek Modzer. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Reifegerste Trio "Am I". 21.00 Badensche Str. 29

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Maren Kroymann & Band. 20.00 Schaperstr. 24

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Claudia van Hasselt (Sopran), Stefan Paul (Klavier). Werke von Christian Jost, Isabel Mundry, Sarah Nemtsov u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Café Tasso (☎ 27496797) Andy Schofield Quartett. Jazz. 21.00 Frankfurter Allee 11

Comet Club (☎ 44008140) The Maine, Deaf Havana. 19.00 Falckensteinstr. 47

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Matthew Herbert: One Pig. 20.00 Stresemannstr. 29

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Kammermusikkonzert. Kammermusikdozenten. 19.00, Galakutschen-Saal Schloßplatz 7

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Hornklasse Marie Luise Neunekker. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Meisterkurs Flöte. Mit Konrad Hünteler. bis 8.2., 10.00-13.00, 15.00-18.00 Schloßplatz 7

K 17 (☎ 42089300) Autumn. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kingkongklub (☎ 28598538) 10:15 Tuesday Night. DJs: Robert "The Cure", Schmidt & Walter W. 22.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Klassik, Märsche, Unterhaltungsmusik. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Magnet Club (☎ 44008140) Martin And James, Maeve O'Boyle. 23.30: Rockbar mit DJ El Mano. 19.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer Herbert-von-Karajan-Str. 1

Philharmonie (☎ 25488999) Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll. Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Maybebebob. 20.00 Große Querallee

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Klavierklasse Rainer Becker. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

White Trash (☎ 50348668) A Pale Horse Named Death. 21.00 Schönhauser Allee 6-7

Klub

frannz club (☎ 72627930) Lieb dich bis Dienstag. Indie, ELectro, Hip-Hop. 22.00 Schönhauser Allee 36

Kaffee Burger (☎ 28046495) White Women Cry. DJane Miss Mohack. 23.00 Torstr. 58-60

Monarch DJ Beet Geeks. 22.00 Skalitzer Str. 134

Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge D 'n' B. DJs: Rainer Loop, Hardy. 19.00 Krossener Str. 24

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Mother Africa. 20.00 Friedrichstr. 101

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Warteraum Zukunft. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Nathan der Weise. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Juden. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48

Bluemax-Theater Blue Man Group. Karten: 01805/4444. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 4

Café BilderBuch (☎ 78706057) Wer ist Gabi? Talkshow mit Frank Sandmann. 20.00 Akazienstr. 28

Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Jochen Schanotta. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Fahr zur Hölle, Ingo Sachs. 20.00 Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: Oder Bruch. 20.30, Box Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Jenseits von Angela. 20.00 Friedrichstr. 101

English Theatre Berlin (☎ 6911211) Designer Genes. 19.00 Fidicinstr. 40

Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19

Grips Theater (☎ 39747477) Frau Müller muss weg. 19.30 Altonaer Str. 22

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 20.00 Friedrichstr. 101

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Der Freischütz. Oper von Carl Maria von Weber. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Gut gegen Nordwind. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) English Comedy Night with Kim Eustice and Guests. 20.30 Schönhauser Allee 184

La vie en rose (☎ 69513000) Cabaret Magique. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Trinker. 19.30 Am Festungsgraben 2

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Erdbeben von Chili. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Schaubühne (☎ 890023) Der gute Mensch von Sezuan. 19.30 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Achterbahn. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Eugen Onegin. Oper von Peter I. Tschaikowsky. 19.30 Bismarckstr. 110

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Traumfrau Muttter — reloaded. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Johannes Bobrowski — eine Hommage. 20.00 Am Festungsgraben 1

Volksbühne (☎ 24065777) P14 — Ich-mach-nicht-mehr-mit-Trilogie Teil II: Liebe. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Comedy Company: Wir machen doch nur Spaß. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Marcel Beyer präsentiert sein Buch "Putins Briefkasten". Einführung und Gespräch mit Manos Tsangaris. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Corinna Kirchhoff liest aus "Ich liebe dich. Für immer. Greta Garbo und Salka Viertel" von Nicole Nottelmann. Lesung und Gespräch mit der Autorin. 20.00 Else-Ury-Bogen 599-601

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Hermann Bang zum 100. Geburtstag. Ulrich Sonnenberg und Hartmut Mangold lesen aus Sonnenbergs Übersetzung "Ihre Hoheit". 20.30 Carmerstr. 1

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Anna Reid: Blokada. Die Belagerung von Leningrad 1941-1944. Lesung. 19.00 Zwieseler Str. 4

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) Vera Längsfeld präsentiert ihr neues Buch "Ich wollte frei sein: Die Mauer, die Stasi, die Revolution". 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Gabriele Baring stellt ihr Buch "Die geheimen Ängste der Deutschen" vor. 20.30 Hardenbergstr. 5

Lido (☎ 61101313) Kreuzberg Slam — Dein Text, deine Bühne, deine fünf Minuten!. Poetry-Slam. 20.30 Cuvrystr. 7

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) "Ich grase meine Gehirnwiese ab" — Paul Valéry und seine verborgenen Cahiers. Thomas Stölzel stellt Valéry und seine "Schulhefte" vor. 20.00 Fasanenstr. 23

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Tage der irischen Literatur: Conal Creedon und Keith Ridgway. Lesung und Gespräch, Moderation: Jürgen Schneider. 20.00 Knaackstr. 97

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Winterkreuzfahrt. Hans-Jürgen Schatz liest W. Somerset Maugham und Alexander Puschkin. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Steffi und der Schneemann. Ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Charlottchen (☎ 3244717) Die Liedfee und das Liedwettsingen. Theater aus dem Koffer, ab 3 J. 10.30 Droysenstr. 1

Die Schaubude (☎ 4234314) Der weiße und der schwarze Bär. Von 4-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Fliegendes Theater (☎ 6922100) Eine Reise in die Urzeit. Von 6-10 J. 10.30 Urbanstr. 100

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Gleditschstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Kinder sind Könige. Kronenwerkstatt. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Bis 3. Klasse. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Beppo der Flieger im Land der Vulkane. Teatro Baraonda, von 6-8 J., Karten: 7854613. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 5 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Wie überlebe ich meinen ersten Kuss? Jugendtheater, von 11-13 J. 11.00, 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Lautsprecher

Bund deutscher Architekten (☎ 88683206) 1:1 Berliner Architekturdialoge. Gespräch mit Greg Bousquet, Jürgen Mayer. 19.00 Mommsenstr. 64

Café Commune Aller guten Dinge sind drei! Zu den Antinaziblokkaden in Dresden, zum Geschichtsbild in Dresden und dem aktuellen bundesweiten Repressionsstand. Vortrag von Andreas Kahrs und Stephan Puhlmann, Moderation: Inva Kuhn. 20.00 Reichenberger Str. 157

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Pecha Cucha. Bildvorträge. 20.20 Skalitzer Str. 130

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (☎ 85789-0) Wirtschaft ohne Wachstum? Debatte mit Niko Paech, Dominique Bourg und Petra Pinzler, Information: kultur.berlin@institutfrancais.de. 19.00 Badensche Str. 50-51

Humboldt-Universität (☎ 20930) Mosse-Lectures: Staatsbürgerschaft — Citizenship "Demokratischer Rechtsstaat und multikulturelle Bürgergesellschaft. Referent: Norbert Lammert, Information: 20939777. 19.00, Senatssaal Unter den Linden 6

Humboldt-Universität - Institut für Bibliothekswissenschaft (☎ 20930) The Case for Books in the Digital Future: Vision, Architecture, and Programmatic Design of the Joe and Rika Mansueto Library. Referenten: Judith Nadler, Jim Vaughan, Information: 20934280. 18.00, Raum 122 Dorotheenstr. 26

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) On the Phenomenology of Expertise. Referent: Dominic Boyer, Information: 20933701. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40-41

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Italianistik an der deutschen Universität heute. Eröffnung des Symposiums, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 11.00 Hildebrandstr. 2

Karl-Liebknecht-Haus Mein Name ist Hase — Kurioses, Skurriles und Ernstes aus der Kriminalgeschichte. Vortrag von Frank-Rainer Schurich, Moderation: Christian Beyer. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Brecht-Tage 2012: Aussicht Exil: Schweiz — Zur Aktualität Brechts in den Ländern seines Exils. Gespräch mit Stefan Kaegi, Milo Rau, Moderation: Patrick Primavesi. 20.00 Chausseestr. 125

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Neuere Forschungen zur Geschichte und Nachgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Buchvorstellung mit Chrsitiane Heß, Karsten Wilke, Régis Schlagdenhauffen, Dominique Schröder, Moderartion: Thomas Lutz. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8