piwik no script img

Kurz-Trips in Deutschland

5-Tages-Reise Aachen/Euregio Maas-Rhein Preise und Leistungen

der Reise vom 11. - 15. April 2023

Die Initiative "Buirer für Buir" in einem Foto zur Bewerbung für den taz-Panterepreis 2020 Bild: Buirer für Buir

Preis:

740 € (DZ/HP/ohne Anreise), Einzelzimmer-Zuschlag: 60 € Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Veranstalter:

Ventus Touristik GmbH, Krefelder Str. 8, 10555 Berlin, office@ventus.com, Tel.: 030-39 10 03 32

Die Reise kann nur beim Veranstalter gebucht werden. Sie ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet.

Leistungen:

* Reiseleitung durch Bernd Müllender, taz-Autor und Publizist (u.a. zwei Belgien-Bücher sowie ein Roman zur Verkehrswende: "Die Zahl 38.185" und ganz neu: „Ach Aachen“, Texte über eine liebenswürdige, manchmal seltsame Stadt)

* Kleine Gruppe: mindestens 8, maximal 16 Personen

* 4 Übernachtungen in der Bischöflichen Akademie Aachen, plus Abendessen in Restaurants sowie ein Mittagessen (Picknick) am letzten Tag

* 2 Touren in Aachen: (1) Thermalwasserprojekt der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen und (2) Radtour zu den Planungen einer Fahrrad-gerechten Stadt in Begleitung einer der Initiator*nnen des Radentscheids

* Treffen mit Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen bzw. ihrem Team zur Planung der Verkehrswende

* Ausflug nach Maastricht und Treffen mit Martin Unfried zum Thema Mobilität in der Euregio Maas-Rhein. Der taz-Autor (u.a. Ökosex-Kolumne) lebt seit 20 Jahren in Maastricht und arbeitet als Projektleiter an der Universität Maastricht am „Institute for Transnational and Euregional Cross Border Cooperation and Mobility“

* Besuch des 2009 von Santiago Calatrava neugestalteten Bahnhofs in Lüttich (Liège-Guillemins)

* 2 Ausflüge nach Belgien: (1) eine Wanderung über das Dreiländereck nach Kelmis, bis 1919 Mittelpunkt des Zwergstaates Neutral-Moresnet; (2) mit öffentlichem Bus ins deutsch-sprachige Eupen

* in Kelmis Rundgang mit Historiker Herbert Ruland (Autonomie Hochschule Eupen) und Besuch des Museums Vieille Montagne zur Geschichte des 1816 – 1919 unabhängigen Zwergstaates Neutral-Moresnet

* in Eupen Treffen mit (angefr.) Ministerpräsident Oliver Paasch und Mitgliedern des Bürgerrats im halbautonomen Ostbelgien

* Besuch der Waldbesetzer*innen im Hambacher Wald, in Begleitung des Waldpädagogen Michael Zobel und von Mitgliedern der Initiative „Buirer für Buir“, die gegen den Braunkohle-Tagebau in der Nähe von Buir kämpft; 2020 erhielt sie den taz-Panterpreis.

Nicht im Reisepreis enthalten:

* An- und Abreise bis/ab Aachen

* Getränke außerhalb der Halbpension sowie Trinkgelder

* Reiserücktritts-Versicherung