: 5. JANUAR
Melange
KuBiZ Bildungskritischer Filmabend. 17.00 Bernkasteler Str. 78
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19
Sama-Café Filmclub: Karl Liebknecht — Trotz alledem!. 21.00 Samariterstr. 32
Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne: Eine flexible Frau (D 2010). Filmpremiere. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
AcudSessioncafé (☎ 44359494) Carlos Dalelane & Band. Afro Beat Session. 22.00 Veteranenstr. 21
A-Trane (☎ 3132550) Tobias Christl Lieblingsband. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Berliner Rathaus Berlin und die Welt IV: 4 Mal Trio. Werke von Schmitt, Näther, Brahms u. a., Karten: 20354555. 20.00 Rathausstr. 15
b-flat (☎ 2833123) Robin's Nest Jam Session. Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Swing mit DJ T-Ina &Friends. 21.00 Auguststr. 24
Die Weiße Rose (☎ 902776646) Mittwochs immer — Kultur im Foyer: Jazz Jam Session. In Kooperation mit der Leo-Kestenberg-Musikschule. 20.00 Martin-Luther-Str. 77
Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) The Very Best of Black Gospel. Leitung: Gregory M. Kelly. 19.30 Friedrichstr. 107
Funkhaus Berlin Into the Dark — Bewegte Klänge in absoluter Dunkelheit. Karten: 44326326. 20.00 Nalepastr. 18-50
Institut français (☎ 8859020) La bonne heure. Klassiklunch mit dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin, Werke für Oboe und Klavier. 12.00 Kurfürstendamm 211
Kaffee Burger (☎ 28046495) Joe B. Hard & The What? 23.00: Independent Fan Club mit DJ Dr. M. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Deutsches Filmorchester Babelsberg, Berliner Konzert Chor, Leitung: Claus Efland. Anja Maria Kaftan (Sopran), Friederike Meinel (Mezzosopran), Johan Weigel (Tenor), Daniel Lewis Williams (Bass), Werke von Engelbert Humperdinck, Albert Lortzing, Friedrich von Flotow, Otto Nicolai, Richard Wagner. 16.00, Großer Saal; Silvia Careddu (Flöte), Michael Erxleben (Violine), Jakob Lehmann (Violine), Irene Klein (Viola da Gamba), Armin Thalheim (Cembalo), Stefan Maaß (Laute). Werke von Rameau, Leclair, de Boismortier, de Machy, Couperin und Marais. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Quasimodo (☎ 318045670) Quasimodo Live Jam. 22.00 Kantstr. 12 a
Schlot (☎ 4482160) Composers' Orchestra Berlin. 21.00 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: The Marble Man, Dota, die Kleingeldprinzessin. 21.00
Ackerstr. 169-170
Soulcat Kat Baloun. Blues. 21.30 Reichenberger Str. 73
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Bach, Reger. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Helge Krause. 22.00 Schlesische Str. 42
White Trash (☎ 50348668) The Jet Sons. Rockabilly. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wild at Heart (☎ 6117010) Johnny On The Spot, Red Ass Monkeys. Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Zosch (☎ 2807664) La foot creole. Jazz. 22.00 Tucholskystr. 30
Klub
Astro-Bar (☎ 29348725) Teenager in Trouble. New Wave, Electropunk, Postpunk. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
August Fengler (☎ 44356640) Highgrade. Latin, Dancehall, R 'n' B, Soul. 22.00 Lychener Str. 11
breiPott (☎ 66408634) Games on Beamer: Electric Bar Room. Electro. 20.00 Skalitzer Str. 81
Calabash Club (☎ 83030144) Rap am Mittwoch. Live Rap, R 'n' B, Hip-Hop. 23.00 Veteranenstr. 21
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution Meets BassStation. Funk, Rap, Dancehall; DJs: The Beatevolutioners, iGadget, Grizzly Adams u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 4459509) Best of 80ies: Alusie. New Wave, Indie. 22.00 Dunckerstr. 64
Kingkongklub (☎ 28598538) Sister Ray. 22.00 Brunnenstr. 173
Magnet Club (☎ 44008140) Get Wavey. DJs: Finckobot, Tvyks, Mike Genius. 24.00 Falckensteinstr. 48
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Vamos a bailar! Kubanische Tanznacht mit Live-Band; ab 19.30: Salsa-Kurse. 21.00 Schönhauser Allee 176
Sophienclub (☎ 2824552) Idie, Hamann & Friends. 23.00 Sophienstr. 6
Suicide Circus Well Done! Nild Ohrmann & Special Guests. 23.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Falkplatz. Ed Davenport, Stephan Hill, Koljah u. a. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
NGBK (☎ 6165130) Kombiticket: Clubroom. Experiment mit Workshops, Diskussionen u. a., Information: www.kombiticket.net, heute: Jokaklubi Event: Chaosperformance mit Musik und visuellen Elementen, außerdem: Uniform entwerfen und Möbel bauen. bis 9.1., tgl. 12.00-19.00, Do-Sa bis 20.00 Oranienstr. 25
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ass-Dur: 2. Satz: Largo maggiore. 20.00 Schaperstr. 24
BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Edith — Made in Neukölln! 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎ 4000590) Versus. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: Der Nussknacker. 19.30 Bismarckstr. 35
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Gift Of The Magi. Kammeroper von David Conte. 20.00 Fidicinstr. 40
Grips-Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Premiere: Hoffmanns Erzählungen. 19.30 Stresemannstr. 29
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Das tapfre Schneiderlein, Aschenbrödel. 19.30; Rapunzel, Hase und Igel. 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 20.00 Jonasstr. 22
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Don Giovanni. Oper von Mozart. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Glorious! Von Peter Quilter, Regie: Martin Woelffer, mit Johanna von Koczian, Horst Maria Merz, Ute Willing, Anton Rattinger u. a. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) Auf Nimmerwiedersehen 2010 — Der Jahresrückblick der Brauseboys. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Sascha Grammel: Lachen tut Gut(es)! Benefiz-Comedy-Show. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Besuch der alten Dame. 19.30; Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann, Maurenbrecher: Jahresendzeitprogramm 2010. Kabarettistischer Jahresrückblick. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Mein Avatar und ich. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎ 890023) Perplex. Von Marius von Mayenburg (auch Regie). 20.00; Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. Von Fjodor Dostojewskij. 20.30 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Unter der Treppe. Von Charles Dyer, Regie: Alfred Kirchner, mit Lutz Blochberger und Oliver Stern. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎ 2835266) Tanztage Berlin: To Allege, Material Movement. Von Clément Layes, Uri Turkenich. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kalender Girls. Von Tim Firth, Regie: Martin Woelffer, mit Sabine Orléans, Marijam Agischewa, Brigitte Grothum, Manon Straché, Anne Kasprik, Sylvia Wintergrün, Nela Bartsch, Martina Mann, Matthias Zahlbaum und Tobias Schulze. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 18.30 Kantstr. 12
theaterkapelle (☎ 40984300) NNU-Theaterfestival: Fleischesland. Mit Zé de Paiva, Maíra Santos, Laura Leiner, Erik Drescher u. a. 20.30 Boxhagener Str. 99
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Preview: Semianyki. Theatr Licedei. 20.00 Große Querallee
Tribüne (☎ 3419001) Zweiohrküken. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
Wort
BAIZ Lesung mit Texten von Errico Malatesta (1853-1932). 19.00 Christinenstr. 1
Wühlmäuse (☎ 30673011) Jürgen von der Lippe: Best of Eigenes. 20.00 Pommernallee 2-4
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Robert Harvey stellt sein Buch "Witnessness: Beckett, Dante, Levi and the Foundations of Responsibility" vor. Buchpräsentation und Gespräch mit Sigrid Weigel, in engl. Sprache. 20.00, Tagungsraum 308 Schützenstr. 18
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Herr Flügel und sein Piano. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Charlottchen (☎ 3244717) Frau Holle. Theater Mobil. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 27.3., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 30.6., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kindermuseum im FEZ: 12 sind Kult oder Warum heißt der Sonntag Sonntag? Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J. bis 26.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Kasper und der grüngelbe Kakadu. Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die Prinzessin mit dem Schluckauf. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Aschenputtel. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Das doppelte Lottchen. Ab 6 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Akte R. Jugendtheater, ab 15 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Lautsprecher
Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Workshop. 17.00 Kastanienallee 85
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Geschlecht in Wissenskulturen": Intersektionalität und situierter Universalismus. Feministische und postkoloniale Perspektiven. Referentin: Jana Tschurenev. 18.00, Raum 3094/96 Unter den Linden 6
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Was bringt das neue Jahr am Sternenhimmel und in der Raumfahrt? Vortrag von Monika Staesche. 20.00 Munsterdamm 90
Urania (☎ 2189091) Die Erkenntnisse der Klimaforschung und die Ergebnisse von Cancun. Vortrag und Diskussion mit Stefan Rahmsdorf. 17.30 An der Urania 17
Zielona Góra Roter Abend: Die Linke in der Krise — Reflexionen der Sozialproteste 2010. Infoveranstaltung und Diskussion. 21.00 Grünberger Str. 73