: 5. APRIL
Melange
Groni50 Vokü und Film: Das Rennen von Belleville. 20.00 Groninger Str. 50
Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne: Mondo Lux — Die Bilderwelten von Werner Schroeter (D 2011). Film von Elfi Mikesch; 22.00: Diese Nacht (F/D/P 2008). 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Lykke Li. Indie, Electropop. 20.00 Revaler Str. 99
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Troy von Balthazar. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Christine Paté (Akkordeon), Valérie Dulac (Violoncello). Werke von Xu Yi, Robert Pascal, Malika Kishino u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Café "Tasso" (☎ 27496797) Living Passion. Jazz. 21.00 Frankfurter Allee 11
Chesters Music Inn (☎ 81898290) Every Tuesday Reggae & Dancehall Night: General Levy, Soultrain. 21.00 Glogauer Str. 2
Comet Club (☎ 44008140) Sick Puppies, Scams. Karten: 78099810. 21.00 Falckensteinstr. 47
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Southern Flavor — die Radio-Show. Country, Jump Blues u. a. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kingkongklub (☎ 28598538) 10:15 Tuesday Night: Jemek Jemowit. DJs: Robert "The Cure" Schmidt, Katzenstein. 22.00 Brunnenstr. 173
Lido (☎ 61101313) Patrick Wolf, Special Guest: Rowdy Superstar. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) Fourtrack on Stage: Moomaw, Ching Chong Song, The Storylines. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Dritte Wahl, Punk Rock Boys. 23.00: Rockbar mit DJs: Vossi, Radio Tanzbär. 20.00 Falckensteinstr. 48
Marie-Antoinette amSTARt: Blurt, Château Laut, DJ Niki Matita. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Universität der Künste (☎ 31852374) The Ten Tenors. Karten: 61101313. 20.00 Hardenbergstr. 33
Wabe (☎ 902953850) Tatort Wabe. Die Bigband der Musikschule Béla Bartók spielt Krimimusik. 19.00 Danziger Str. 101
Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Moss Freed, Josh Blackmore, Ruth Goller, Alice Zawadzki. 22.00 Schlesische Str. 42
White Trash (☎ 50348668) Frank Turner. Pop, Folk. 20.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7
Klub
Café "Zapata" (☎ 2816109) Bada Bing. Minimal, Techno. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Kaffee Burger (☎ 28046495) White Women Cry. World Disco, Electro; DJane Rute. 23.00 Torstr. 58-60
Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge. DJs: Rainer Loop, Hardy. 20.00 Krossener Str. 24
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
X-B-Liebig (☎ 4224691) Rice Up: Frühlingsanfangsfeierei am Dorfplatz. Mit Teds and Grog, Zaungäste u. a. 21.00 Liebigstr. 34
Kunst
Botschaft der Tschechischen Republik (☎ 226380) Eröffnung: Glühend, gnadenlos, schön und blassrosa. Arbeiten von Fotografie-Studenten der Prager Filmhochschule FAMU. Di-Fr 14-18 19.00 Wilhelmstr. 44
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Helge Schneider: Buxe voll! 20.00 Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Funk Is Not Dead! 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Arthur Senkrecht & Bastian Pusch: Erfolg für alle. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Furcht und Elend des Dritten Reiches. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Café "BilderBuch" (☎ 78706057) Wer ist Gabi? Talkshow mit Frank Sandmann. 20.00 Akazienstr. 28
Chamäleon (☎ 4000590) Soap — the Show. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Junges DT: Taugenichts. 19.00, Box, Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Herr Puntila und sein Knecht Matti. 20.30 Schumannstr. 13 a
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Virginia Monologues — Why Growing Old Is Great. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) She She Pop & ihre Väter: Testament. Anschließend Verleihung des Friedrich-Luft-Preises der Berliner Morgenpost. 20.00 Hallesches Ufer 32
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Große Schnauze — und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kookaburra (☎ 48623186) English Comedy Night with Kim Eustice and Guests. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Geschlossene Gesellschaft. 19.30 Am Festungsgraben 2
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: CSI: Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) 4.48 Psychose. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Thomas Kreimeyer: Kabarett der rote Stuhl. 20.30 Monumentenstr. 9
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18
Stachelschweine (☎ 2614795) Nichts als die Wahrheit. 20.00 Tauentzienstr. 6
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Anstreicher sind vergesslich. Compagnie Miracle. 19.00, 21.00 Eisenbahnstr. 21
Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Kästner für Erwachsene. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Freestyle — Theatersport. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00, 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Tribüne (☎ 3419001) Venedig im Schnee. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Komplize. 20.00 Kantstr. 12 a
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das offene Wohnzimmer. Offene Kleinkunstbühne. 20.30 Frankfurter Allee 91
Volksbühne (☎ 24065777) Kirschgarten. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Simone Solga: Bei Merkels unterm Sofa. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Christa Wolf liest aus ihrem Roman "Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud". 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Marie-Luise Schwarz-Schilling liest "Die Ehe — Seitensprung der Geschichte". 20.00 Prenzlauer Allee 6
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Tanja Dückers liest aus ihrem neuen Roman "Hausers Zimmer". 19.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Günter Herburger. Ein Abend über Lyrik. Lesung und Gespräch, Moderation: Cornelia Jentzsch. 20.00 Chausseestr. 125
Schloss Friedrichsfelde (☎ 51531407) Fauna-Salon: Talk, Geschichten und Lieder über Tiere. Gäste: Olivia Jones, Gisela May, Angelika Mann, Jessy Rameik und Hans-Joachim Herrmann, Musik: Chili, Moderation: Enie van de Meiklokjes. 20.00 Am Tierpark 125
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Kaltlesungen am DramaTisch: Ende Shakespeare von Jörg-Michael Koerbl. 20.00 Klosterstr. 44
Vertretung der Europäischen Kommission Europa literarisch: Serbien. In Lesung und Gespräch: Vladislav Bajac, Moderation: Thomas Wohlfahrt, Anmeldung erforderlich: comm-rep-ber-anmeldung@ec.europa.eu. 18.00 Unter den Linden 78
Kinderhort
AHA - Elterntreff im Haus am Akaziengrund (☎ 54396595) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Allee der Kosmonauten 77
Altes Museum Neukölln Vielfalt! Mitmach-Ausstellung zum Thema Toleranz, von 2-8 J., Anmeldung: 60977890. bis 15.5., Di-Fr 8.45-13.00 (nur für Gruppen mit Anmeldung), Sa+So 11.00-18.00 Ganghoferstr. 3-5
Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg (☎ 2977856131) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Frankfurter Allee 14a
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus-Theater: Angstmän. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 30.6., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9
Grips Mitte (☎ 39747477) SOS for Human Rights. Ab 12 J. 11.00, 18.00 Klosterstr. 68
Hansabibliothek (☎ 901832156) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Altonaer Str. 15
Kulturforum Hellersdorf (☎ 5616170) The Kooky Show. Platypus-Theater, für 3./4. Klasse, Karten: 61401920. 11.00 Carola-Neher-Str. 1
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Beyond Reproduction — Wash Your Trouble Away. Zeichenworkshop ab 6 J., Anmeldung: 902981464. 14.00-18.00 Mariannenplatz 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße (☎ 50585225) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.15-17.15 Adalbertstr. 2
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Schiller-Bibliothek (☎ 901845683) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Müllerstr. 147
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Kopf oder Zahl. Ab 12 J. 18.00, Bühne III Parkaue 29
Lautsprecher
Amadeus (☎ 65264017) Tschernobyl und 25 Jahre danach. Brauchen wir Atomenergie? Podiumsgespräch mit Wladimir Sednjow, Matthias Miersch, Hans Minge u. a., Moderation: Steffen Reiche. 19.00 Bahnhofstr. 9
American Academy (☎ 804830) What We Should (Finally) Have Learned About Law and Culture on the Net. Vortrag von Lawrence Lessing, Anmeldung erforderlich. 20.00 Am Sandwerder 17-19
Amerika-Haus Inforadio-Wirtschaftsgespräch: Berliner Zukunftsorte — ist Adlershof ein Vorbild auch für Charlottenburg?. Diskussion. 18.00 Hardenbergstr. 22-24
Erreichbar Freiheit und Gleichheit. Diskussion mit Jimmy Boyle, Information: www.junge-linke.org. 19.00 Reichenberger Str. 63 a
Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus (☎ 2834327) Die Autorin Nicole Glocke und der Zeitzeuge Ralf Weber referieren zum Buch "Erziehung hinter Gittern". 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) ohlstand ohne Wachstum? Buchvorstellung und Diskussion mit Tim Jackson und Jürgen Trittin, Moderation: Christiane Grefe. 19.00, Beletage Schumannstr. 8
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Lithium: Fluch oder Segen für Boliviens Entwicklung? — Benjamin Beutler präsentiert sein Buch "Das weiße Gold der Zukunft". Buchpremiere und Diskussion mit Robert Sieland, Juliana Ströbele-Gregor, Moderation: Jakob Augstein. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Karl-Liebknecht-Haus Mitregieren, tolerieren, opponieren — Probleme linker Parteien in Skandinavien. Vortrag von Edeltrauf Felfe, Moderation: Elfriede Juch. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28
Neues Bundeskanzleramt Anti-Atom-Mahnwache Berlin. bis 10.4., tgl. 18.00-19.00 Willy-Brandt-Str. 1
Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum (☎ 88028300) Protestantismus zwischen Rom und Jerusalem. Vortrag und Gespräch mit Johannes Hildebrandt. 18.00 Oranienburger Str. 28/30