piwik no script img

30. NOVEMBER

Melange

Akademie der Künste (☎ 200571000) Verleihung des Wilhelm Braun-Feldweg Förderpreis für designkritische Texte. 19.00, Platz 4

Berlinische Galerie (☎ 78902600) "Letzte Runde" (1997) — nächtlicher Streifzug durch Berliner Kneipen von Antonia Lerch (auch Einführung). Filmvorführung zur Ausstellung "Berlin 89/09 — Kunst zwischen Spurensuche und Utopie". 18.00 Alte Jakobstr. 124-128

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Rasende Heimat: Gallery to Go. Kreativangebote zu den Ausstellungen von Tadashi Kawamata und Qiu Zijie. bis 10.1., Mi-Mo 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Russisches Haus (☎ 20302320) Russische Filmwoche: Der dritte Wunsch (RUS 2009, OmU). Ab 20.30: Begrabt mich hinter der Fußleiste (RUS 2009, OmU), Infos: www.russische-filmwoche.de. 18.00 Friedrichstr. 176-179

Konzert

ColumbiaClub Sean Kingston. Columbiadamm 9-13

daadgalerie (☎ 2613640) daad-Komponistenporträt Oscar Bianchi "Der Klang, den ich erahne". Gesprächsleitung: Christine Fischer. 19.00 Zimmerstr. 90/91

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Staatskapelle Berlin, Zubin Mehta, Anja Harteros (Sopran). Werke von Webern, Strauss, Dvorák; 20.00 Gendarmenmarkt 2

Lagari (☎ 35128731) Vocal Heroes. Open Stage für Sänger/-innen, MC: Martin Stempel, 21.00 Pflügerstr. 19

Lido (☎ 61101313) Living Colour, Lord Bishop. Crossover, Metal. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Combine Haarvester, The Boat Sound. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Beast. 21.00 Greifswalder Str. 212-213

nbi (☎ 67304457) Brightblack Morning Light. 22.00 Schönhauser Allee 36

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Moya Brennan: Irish Christmas Tour 2009. Karten: 78099810. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Privatclub (☎ 0179/7873554) Basia Bulat, Auntie Em & Uncle Carl. Karten: 78099810. 21.00 Pücklerstr. 34

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Andreas Willers "Drowing Migrant". 21.00 Schlesische Str. 42

Wild at Heart (☎ 6119231) US Bombs. Country, After-Show-Party mit Chip Hanna. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Kaffee Burger (☎ 28046495) Finest Rockin' Music. Dance- und Rockclassics; DJ: Aussenborder. 22.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Pop, Chansons, Psychedelic u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss. Lesbisch-schwuler Queertresen. . 20.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Oval Office. Elektronische Beats. 23.00 Oranienstr. 190

Kunst

Galerie en passant (☎ 70221218) Sabine Würich: Der ferne Osten. Buchpräsentation mit Christel Wester. 19.00 Brunnenstr. 169

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Premiere: Ralf Schmitz: Schmitzophren. 20.00 Friedrichstr. 101

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Malediva: Lebkuchen. 20.00 Schaperstr. 24

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Buschfeuer. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48

Deutsches Theater (☎ 28441225) Offener Workshop zu "Das Goldene Vließ". 17.00 Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Das Goldene Vließ. Von Franz Grillparzer. 20.00 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Jenseits von Angela. 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (☎ 4481222) Nir de Volff/Total Brutal: Matkot. 20.30 Kastanienallee 79

Eigenreich (☎ 0162/1509298) Benefiz — jeder rettet einen Afrikaner. 20.30 Greifswalder Str. 212/213

Gemäldegalerie (☎ 266423040) Zeitgenössische Oper Berlin: Anaparastasis — jenseits der Bilder. Solistenensemble Kaleidoskop, consortium vocale berlin u. a. (im Anschluss an die Vorstellung ist die Gemäldegalerie bis 23 Uhr für die Besucher geöffnet), Karten: 01805/4470. 21.00 Matthäikirchplatz 4/6

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Noises Off — der nackte Wahnsinn. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Jugendstrafanstalt Berlin (☎ 901440) aufBruch "Kunst, Gefängnis, Stadt": Dann ist eben alles passiert. Anmeldung bis spätestens fünf Tage vor der Vorstellung erforderlich, Karten: 24065777. heute letzte Möglichkeit zum Kartenkauf für die Aufführung am 4.12. um 17.30, weitere Vorstellung am 9. und 11.12. Friedrich-Olbricht-Damm 40

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Deutschland, peinlich Vaterland. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Kneifzange (☎ 47997480) Seh'n Se, det is Berlin. 20.00 Friedrichstr. 176-179

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Sascha Grammel: Lachen tut gut(es)! 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Lilja 4-ever. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Philharmonie (☎ 25488132) Hans Liberg: Das Beste. Musikkabarett, Karten: 61101313. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Prime Time Theater (☎ 49907958) Lovestories — die schönsten Liebesgeschichten aus "Gutes Wedding, schlechtes Wedding". 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Holzschlachten. Ein Stück Arbeit. Von und mit Josef Bierbichler. 20.00 Kurfürstendamm 153

Theater Strahl - Probebühne (☎ 69599222) Akte R. 11.00, 19.30 Kyffhäuser Str. 23

Tribüne (☎ 3419001) Die Welle. 19.00 Otto-Suhr-Allee 18

ufafabrik (☎ 755030) Blue Monday: Von Mensch zu Mensch. Showtalk mit Juppy und Gästen. 20.30, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

Umspannwerk Ost (☎ 47997488) Claudio El Compadre: Flamenco mit Leib und Seele. Showprogramm mit Dinner. 20.00 Palisadenstr. 48

Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Wozzeck. Nach Alban Berg/Georg Büchner, Karten: 24065777. 20.00 Kastanienallee 7-9

Wort

BKA-Theater (☎ 2022007) Der Literatische Salon Britta Gansebohm. Maxim Leo liest aus seinem Buch "Haltet euer Herz bereit. Eine ostdeutsche Familiengeschichte". 20.00 Mehringdamm 34

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Schiller — Enthusiasmus der Freundschaft/,Seid umschlungen ...'' von Rüdiger Safranski. 21.00 Fasanenstr. 23

Finnland-Institut (☎ 520026010) Monika Fagerholm: Den amerikanska flickan — Das amerikanische Mädchen. Moderation und deutsche Lesung: Sigrid Engeler. 19.00 Georgenstr. 24

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Luis Humberto Crostwaite: Un escritor "errante en el norte de México". Crostwaite liest (in Spanisch) aus seinen Texten und diskutiert mit Martha Zapata Galindo. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Institut Français (☎ 8859020) Florence Ehnuel: Das schöne Geschlecht der Männer. Eine Liebeserklärung. Lesung auf Deutsch und Französisch, Moderation: Christian Ruzicska. 19.30 Kurfürstendamm 211

Jüdisches Museum (☎ 25993300) David Grossman: "Eine Frau flieht vor einer Nachricht". Buchpräsentation mit dem Autor und Michael Degen, Karten: 8824250. 19.30 Lindenstr. 9-14

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Berliner Montagsdiskurs: Mein Weg als deutscher Jude. Paul Werner Wagner im Gespräch mit Julius H. Schoeps. 20.00 Chausseestr. 125

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 19.30, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Bode-Museum (☎ 20905577) Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00 Bodestr. 1-3

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Sing Along with Hattie & Bubu. Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Lautsprecher

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Alt werden — eine besondere Herausforderung für Frauen?!: Der Generationsvertrag. Vortrag von Ines Scheibe. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Friedrich-Ebert-Stiftung

Internationale Konferenz: Europa auf dem „rechten“ Weg? Rechtsextremismus in Europa. Beginn: 9.00 Hiroshimastr. 17

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Stiftungsaktivitäten in Brasilien und vor dem Weltklimagipfel in Kopenhagen. 18.30 Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Kommunistin in fünf Welten — zum 100. Geburtstag der Résistance-Kämpferin Marie-Luise Huber. Portrait in drei Aufzügen mit Ulla, Anke und Leonora Plener 19.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität - Institut für Sozialwissenschaften (☎ 20930) "You Always Live at the Margin of the City" — Überlegungen zur Reterritorialisierung der EU-Grenze im städtischen Raum. Vortrag von Henrik Lebuhn, Information: 20934324. 16.00-18.00, Raum 333 Universitätsstr. 3 b

K 19 Workshop zur Transition Town Initiative. Moderation: Sabine Steldinger. 19.30 Kreutzigerstr. 19

PallasT (☎ 75600) Fachgespräch — Mehrfachzugehörigkeit und Mehrfachdiskriminierung in der Einwanderungsgesellschaft. 18.00 Pallasstr. 35

Sonntags-Club (☎ 4497590) Welt-Aids-Tag. Gespräch mit Matthias Kuske. 20.00 Greifenhagener Str. 28