piwik no script img

3. SEPTEMBER

Melange

Berliner Gauklerfest Kleinkunst, Kulinarik, Kunsthandwerk. bis 9.9., Mo-Fr 14.00-23.00, Sa+So 12.00-23.00 Unter den Linden/Schinkelplatz

Schollenfest (☎ 0172/3006873) Schausteller, Bühnenprogramm, Feuerwerk u. v. m. bis 9.9., Mo-Fr ab 15.00, Sa+So ab 14.00 Festplatz am Waidmannsluster Damm

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: The Runaway Brides. Country; DJ Tex Morton (Soul, Rock 'n' Roll, Boogie-Woogie). 22.00 Schönhauser Allee 176 a

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mnozil Brass: Blofeld. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Gipsy Restaurant. Gipsy-Swing. 20.30 Monbijoupark/Monbijoustr. 3

Kaffee Burger (☎ 28046495) Adwoa Hackman. Soul, Blues, Pop. 21.30 Torstr. 58-60

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Marius Müller Westernhagen (ausverkauft). 20.00 Knaackstr. 97

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Jikuuuuuu, Portraits Heads, Davidly. Noise, Drone, Minimal Synth. 21.00 Lübbener Str. 19

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Brel Piaf et les autres. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Wendel (☎ 61074029) Club Jazz Debakel. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

Alte Bahnhofshalle Friedenau Swing im Bahnhof. Swingkurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit Lovely Rita & Stefan, Information: 8555890. 18.00 Bahnhofstr. 4 a-d

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Cake Club (☎ 61659399) Paulo Chinatown. 80ies Boogie, Jazz, Funk, Disco Classics. 22.00 Oranienstr. 31

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Oscar der Winzige. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Liquor Store (☎ 0176/80081854) Disco Store. Disco, Classics, Party Tunes. 20.00 Nestorstr. 7

RAW-Tempel (☎ 2924695) Mad Monday. Techno. 23.00 Revaler Str. 99

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Killin' Me. DJs: Flush, Alienata, Hanno Hinkelbein. 23.00 Oranienstr. 190

Sophienclub (☎ 2824552) Electric Swing Club. Electroswing, Balkan Styles, French & Global Vibes; DJs: Maze, Kaiman. 23.00 Sophienstr. 6

Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Frankie Flowerz u.a. 23.00 Köpenicker Str. 70

Volksbar (☎ 74769592) Monday-Swing mit Swing Patrol Berlin. Ab 19.15: Swing-Tanzkurse. 21.30 Rosa-Luxemburg-Str. 39

Yaam (☎ 6151354) Manic Monday: DJs Dirty Ragga Squad. Tropical Bass, Dubstep, Hip-Hop; DJs: Dirty Ragga Squad. 17.00 Stralauer Platz 35

Kunst

AAA - Abteilung für alles andere Und was machst Du so? Eine serielle Tischgesellschaft, Anmeldung: laura.klatt@a-a-a.cc. 18.30 Ackerstr. 18

Akademie der Künste (☎ 200572000) John Cage zum 100. Geburtstag: Lecture on Nothing. Performance von und mit Robert Wilson. 20.00, Studio Hanseatenweg 10

Bühne

3 Schwestern im Bethanien (☎ 600318600) Lost Cabaret — Episode 5: Der Groschenroman. 21.00 Mariannenplatz 2

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Fräulein Schneider trifft Andreja Schneider: Bis es euch gefällt. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Bis zum Äußersten (Extremities). 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater: "Dynamo Duse" gegen "Spartak Stanislawski". 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (☎ 4000590) Leo. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Verbrennungen. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Kookaburra (☎ 48623186) Fil: Die Tauben-Test-Show. 20.30 Schönhauser Allee 184

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 79: Bienchen und Blümchen. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Christiane F. — Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 19.30 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Ich bin nicht Rappaport. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Fernbedient — Mit den zweiten sieht man besser. Mit Alexander Hetterle und Oliver Trautwein. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Nichts. Was im Leben wichtig ist. Ab 14 J. 18.00, Bühne III Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) Junges Forum: Danton versus Robespierre. 20.00 Am Festungsgraben 1

Wühlmäuse (☎ 30673011) Sieben auf einen Streich. Gäste: Jundula Deubel, Markus Krebs, Margie Kinsky, Kai Spitzl, Matthias Jung, Christoph Reuter, Moderation: Ingo Oschmann. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Botanisches Museum (☎ 83850100) Rob Alef liest aus seinem Krimi "Kleine Biester". 16.30 Königin-Luise-Str. 6-8

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Warum gibt es "mich"? Philosophische Spaziergänge mit Sohn Oskar" von Richard Precht und Epikus Brief an Menoikeus. 21.00 Fasanenstr. 23

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Peter Härtling liest aus "Krücke". 20.00 Am Juliusturm

Kingkongklub (☎ 28598538) Nomadenlesebühne Couchpoetos. Mit Jan Papke, Karsten Lampe, Sarah Bosetti, Daniel Hoth, Ingo Starr und Gäste. 21.00 Brunnenstr. 173

Lettrétage (☎ 6924538) Schriftproben — Lesereise nordischer und deutschsprachiger Autoren: Übersetzerabend. Lesung mit Jörg Albrecht, Eiríkur Örn Nordhdahl, Gerhild Steinbuch und den Übersetzerinnen Anne Boden, Catherine Hales und Karen Nölle, Moderation: Björn Kozempel und Tom Bresemann. 19.30 Methfesselstr. 23

Lichtburgforum (☎ 49988151) Leseforum: Kurt Anschütz. 17.00 Behmstr. 13

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Graham Swift liest zusammen mit Frank Arnold aus seinem Roman "Wärst du doch hier". Moderation: Sigrid Löffler. 20.00, Fasanenstr. 23

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Start in die Saison. Mit Volker Braun, Sabine Scho, Ricardo Domeneck, Ulf Stolterfoht, Ulrike Almut Sandig, Marlen Pelny. 20.00 Knaackstr. 97

Monarch In Anführungszeichen — Glanz und Elend der Political Correctness. Buchvorstellung mit den Autoren Matthias Dusini und Thomas Edlinger. 20.00 Skalitzer Str. 134

Palais am Festungsgraben (☎ 2010491) Erzählen vom Geld. Kathrin Röggla liest aus ihren Texten, Gespräch mit Christina von Braun, Information: 2822003. 20.00 Am Festungsgraben 1

Periplaneta (☎ 44673434) Vision & Wahn: Faallobst. Lesebühne mit Thomas Manegold, Marion Alexa Müller und Max van der Oos, Gäste: Mareike Barmeyer, Lucas Fassnacht & Felix Quittek (Cello), Hans Solo. 20.00 Bornholmer Str. 81 a

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf (☎ 54790921) Nicht allein das Abc ... — Schulgeschichten. Lesungen für Kinder von 8-12 J. mit Jan Damitz. 10.00, 13.00 Alt-Marzahn 51

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Märchenabend am Feuer. 18.00 Puschkinallee 16 a

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Premiere: Frerk, du Zwerg (UA). Ab 8 J. 10.45 Schaperstr. 24

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Sprach-Zauber — Zaubersprache in Grimms Märchen. Erzählungen für Kinder ab 5 J. von Barbara Höllfritsch. 11.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Tülli, Knülli und Fülli — die drei kleinen Schweinchen. Puppenthater Rudolf & Voland, ab 4 J., Karten: 01578/4884353. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Dornröschen. Staatsballett Berlin, ab 4 J. 11.00, Bühne I Parkaue 29

Yaam (☎ 6151354) Kids Corner: CaribbMoves Junior — kreativer Kindertanz. Von 2-4 J.; 17.00-18.00: Von 5-9 J., Anmeldung: caribbmoves@googlemail.de. 16.00-16.45 Stralauer Platz 35

Lautsprecher

Evas Arche (☎ 2827435) Facebook — Risiken und Nebenwirkungen für Frauen. Vortrag und Diskussion mit Sabrina Drowski. 19.30 Große Hamburger Str. 28

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Nach der Wahl ist vor der Wahl: Belarus. Podiumsdiskussion mit Natallia Radzina, Ulad Vialikka, Christian Mihr, Marieluise Beck, Moderation: Walter Kaufmann. 19.00, Schumannstr. 8

JUP (☎ 48638200) Libreplanet: Freie Software, für eine freie Gesellschaft. Vortrag. 19.00 Florastr. 84

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) "Das Gier-Syndrom" — Unsere Gesellschaft in der Narzissmus-Falle. Buchvorstellung mit Hans-Joachim Maaz. 20.15 Hardenbergstr. 5

Möbel Olfe Gut am Montag: Quecke, das queer-feministische Landprojekt. Infoabend und Solitresen. 20.00 Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.

Schokofabrik (☎ 6152999) Zum Mann gehätschelt — zum Mann gedrillt. Lesung mit Pinar Selek in türkischer Sprache, Übersetzung: Emsal Kilic. 20.00 Mariannenstr. 6

Zeughauskino (☎ 203040) "Ordnungsgemäße Überführung" — Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg. Buchvorstellung und Gespräch mit Ray M. Douglas, Moderation: Uwe Neumärker, Anmeldung: 2062911. 18.00 Unter den Linden 2