: 3. OKTOBER
Melange
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Gernsehclub präsentiert: Fünf Freunde (1978). TV-Live-Club mit Olli Rohrbeck und Gästen, 20.15 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Benedikt Jahnel Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Bi Nuu (☎ 69566840) Rap am Mittwoch. Hip-Hop Battle Show; anschließend After-Show-Party. 21.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
BKA-Theater (☎ 2022007) Commusication. 20.00 Mehringdamm 34
Carillon am Haus der Kulturen der Welt Jeffrey Bossin (Carillonneur). Deutsche Volkslieder, Berliner Lieder, Musik von Felciano. 15.00 Ecke John-Foster-Dulles-Allee/Große Querallee
Comet Club (☎ 44008140) Joe Brooks. 20.00 Falckensteinstr. 47
Kaffee Burger (☎ 28046495) Orgelinferno: Jan Fritsch, Corinna Herbst, Quentin Hot, Ben Drummer. 21.30 Torstr. 58
Køpi (☎ 2795916) 19 Jahre AGH Geburtstag: Rapsöd, Stolen Lives u.a. Punk. 21.00, ,Köpenicker Str. 137
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Captain Beefheart's Magic Band. 20.00 Knaackstr. 97
Lido (☎ 61101313) Ensiferum, Profane Omen, Amoral. 19.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Evaline. 21.00 Falckensteinstr. 48
Tempodrom (☎ 01805/554111) Dead Can Dance (ausverkauft). 20.00 Möckernstr. 10
Wild at Heart (☎ 6117010) Burning Streets. Punkrock. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Kingkongklub (☎ 28598538) Heute Keiner Fröhlich. DJ-Team Keiner/Fröhlich. 21.00 Brunnenstr. 173
Magdalena (☎ 21238190) Die jungen Wilden: DJ-Newcomer. DJs: Sud Bencer, Die Jungen Wilden Newcomer, Vertigo u. a. 23.00 An der Schillingbrücke
Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club. Rhauder, Handmade, Krenzlin u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Fade. DJs: Magda, Gaiser (live), Barem, Hector u. a. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Michael Tilgen (☎ 0174/8602469) Artgaragen. Mit Performance von Rainer Wiczorek, Ausstellung von mtilgen. 11.00 Karl-Marx-Str. 204
Bühne
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Preview: Show Me. 19.30 Friedrichstr. 107
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: Black Bismarck Previsited. Ein Lecture-Konzert von Andcompany & Co. 16.30, Foyer Schaperstr. 24
Kleiner Wasserspeicher Foreign Affairs: Exhibit B. Theatrale Begegnung von Brett Bailey, Karten: 25489100. 17.00, 17.45, 19.15, 20.00 Diedenhofer Str.
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Ein Volksfeind. 19.30 Am Festungsgraben 2
Sophiensæle (☎ 2835266) Das Kapitel der Tränen. 20.00 Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Premiere: Siegfried. Oper von Richard Wagner. 18.00 Bismarckstr. 110
Volksbühne (☎ 24065777) Der eingebildete Kranke. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Akademie der Künste (☎ 200572000) Peter Zadek und seine Bühnenbilder. Buchvorstellung mit Elisabeth Plessen, Hermann Beil; anschließend Dokumentarfilm von Roland Steiner. 11.30, Studio Hanseatenweg 10
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Ralf König stellt "Elftausend Jungfrauen" vor. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Hate Poetry — Das Original. Volume II. Fanpost und andere Gebrausliteratur gelesen von Mely Kiyak und Gästen. 20.00 Naunynstr. 27
Kinderhort
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Fokus DDR. Themenführung ab 6 J., Anmeldung: 20304751. 11.00 Unter den Linden 2
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Fotografie-Workshop. Ab 5 J., Anmeldung erforderlich: 24749888. 13.00 Niederkirchnerstr. 7
Ökowerk (☎ 3000050) Der Herbst ist da!; Merlins Zauberwald-Abenteuer. Herbstferien-Programm, von 7-9 und 9-11 J., Anmeldung erforderlich. bis 5.10., tgl. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Theater o. N. (☎ 4409214) Mutige Prinzessin Glücklos. Ab 7 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Kollwitzstr. 53
Lautsprecher
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Foreign Affairs: Stages of Colonialism/Stages of Discomfort. Symposium. 11-16 Schaperstr. 24
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Für Europa — ein Manifest. Buchvorstellung und Diskussion mit Daniel Cohn-Bendit und Guy Verhofstadt. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Schwules Museum (☎ 69599050) Eröffnung: Chronist des DDR-Alltags. Der Grafiker Jürgen Wittdorf. 15.00 Mehringdamm 61
Südblock (☎ 60941853) Was passiert im NSU Bundestagsaussschuss? Polittalk zum Einheitstag. 16.00 Admiralstr. 1-2
TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 34391291) 120 Tage und kein Ende — die Linke baut sich (weiter) auf!. Gespräch mit Katja Kipping, Bernd Riexinger u.a. 19.00 Prinzenstr. 85 f