piwik no script img

3. MÄRZ

Melange

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Jour fixe des Julie-Wolfthorn-Freundeskreises. 19.00 Prenzlauer Allee 6

Ramones-Museum (☎ 75528890) Like It Was Yesterday: Hammerhead — Sterbt alle. Filmvorführung. 20.00 Krausnickstr. 23

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Jacob Fred Jazz Odyssey. 22.00 Bleibtreustr. 1

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Silje Nergaard. Unplugged-Konzert. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

HfM "Hanns Eisler"/Charlottenstraße (☎ 203092101) carte plaisir — Konzert, Gespräch, Déjeuner/Beethoven: Flötenserenade D-Dur op. 25. Gesprächskonzert mit Ulrike Ködding (Flöte), Harim Chun (Violine), Bohye Lee (Viola), Moderation: Clemens Goldberg; anschließend Déjeuner im "Lutter & Wegner" (Charlottenstr. 56). 12.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

Jazzwerkstatt + Klassik-Shop (☎ 88675944) Kattorna Quintet. 19.30 Knesebeckstr. 33/34

Kaffee Burger (☎ 28046495) Herbst in Peking. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ Theo Straylight. 21.00 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope (Violine). Werke von Bach, Händel, Biber, Telemann, Pachelbel u. a. 20.00 Gendarmenmarkt 2

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Éist. Irish Music. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Philharmonie (☎ 25488132) Mahler: Symphonie Nr. 3. d-Moll. Staatskapelle Berlin, Dirigent: James Levine, Waltraud Meier (Alt), Staatsopernchor, Aurelius Sängerknaben Calw, 20.00; Originalklang. Berliner Barock Solisten, Bernhard Forck (Violine, Leitung), Genia Kühmeier (Sopran) und Bernarda Fink (Mezzosopran); Werke von Durante, Hasse, Gallo und Pergolesi; um 19.00: Einführung, Karten: 25488999. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Blue October, Blackmarket. Karten: 78099810. 20.00 Straße der Pariser Kommune 3-7

Quasimodo (☎ 318045670) Quasimodo-Livejam. 22.00 Kantstr. 12 a

Schlot (☎ 4482160) La Rouquiquinante. Chansons. 21.00 Chausseestr. 18

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Tracy' O, Stan und Laura, Freaky Miller. DJ Nordpolzigeuner. 21.00 Ackerstr. 169

SO 36 (☎ 61401307) Duman. 20.00 Oranienstr. 190

Wild at Heart (☎ 6119231) The Long Tall Texans, Astro Zomies. DJ Fussl. 22.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (☎ 2158070) Les Haferflocken Swingers. Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Berghain/Kantine Killekill Club. Gebrüder Teichmann, Gebrüder Hemmerlin, live: Fenin. 23.00 Wriezener Bhf.

Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution Meets BassStation. Funk, Electro, Dancehall, DJs: The Beatevolutioners, Mystic Roots u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Kingkongklub (☎ 28598538) Feathery Club. Indie, Pop, Electro, DJ-Team The Bluenettes. 22.00 Brunnenstr. 173

nbi (☎ 67304457) That Wednesday Thing. Electro- und Kate-Bush-Rock, DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36

Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Black Music Party. Black, Reggae, Soul, Hip-Hop u. a. 22.00 Potsdamer Str. 84

theaterkapelle (☎ 40984300) Knochenbox. Rock. 21.30, Gewölbe Boxhagener Str. 99

Tresor Club Queer Bonito House Club. Mark Henning, Nils Ohrmann, live: Miro Pajic/Popklo: Miss Italia. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Our Lovely Wednesday. DJs: Tiefschwarz, Einzelkind, Liefko, Adam Port u. a. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

White Trash (☎ 50348668) Maximum Rock Party. DJs: Vossi, Steve the Machine, Jupp, Sid Rock, Bizarre, live: Jack and the Bearded Fishermann. 21.00 Schönhauser Allee 6-7

ZMF/Rote Lampe im Weinbergspark (☎ 2832348) R. I. P — Rotlicht Im Park: IFAB — Initiative für Arbeitnehmerkompatible Partyzeiten. 19.00-4.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Botanisches Museum (☎ 83850100) Eröffnung: Pappeln und Schilf im Wüstensand — landschaftsökologische Forschungen an der Seidenstraße in Zentralasien. tgl. 10-18 18.00, Blütensaal Königin-Luise-Str. 6-8

Die Weiße Rose (☎ 75606646) Eröffnung: Zwangsräumungen in Kambodscha. Mi-Fr 14-22 20.00 Martin-Luther-Str. 77

Grimmmuseum Eröffnung: Whistle, Minotaure! 1, kuratiert von Francesco Cavaliere & Marcel Türkowsky. 19.30 Fichte Str. 2

KULTschule - Lichtenberger Kulturverein (☎ 51069640) Eröffnung: Dieter Haase: Alt-Berlin, abgerissen und vergessen? Mo-Do 8-18, Fr 8-19 18.00 Sewanstr. 43

Polnisches Institut (☎ 2475810) Eröffnung: Polnische Malerei aus der Sammlung Marx. Di-Fr 10-18 19.00 Burgstr. 27

Subversiv Große Eröffnungsgala des Antifatresens des Infoladens in Bewegung. Vortrag "Nationalsozialismus und Shoah in Comic und Graphic Novel" mit René Mounajed. 19.30 Brunnenstr. 7

VBK - Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Künstlergespräch zur aktuellen Ausstellung "Susanne Knaack, Eberhardt Purrucker, H. H. Zwanzig: Wasser und Land". 17.00 Schöneberger Ufer 57

Bühne

BKA-Theater (☎ 2022007) "Das Hamlet-Komplott". Szenische Premierenlesung mit dem Autor Robert Löhr und Unter Niewo. 20.00 Mehringdamm 34

Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 20.00 Jonasstr. 22

Kneifzange (☎ 47997480) Gert Melzer: Der Irrtum ist männlich. 20.00 Friedrichstr. 176-179

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Die Fledermaus. Von Johann Strauß; um 19.00: Einführung. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Schillers sämtliche Werke ... leicht gekürzt. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) Captain's Dinner. Comedy-Mix-Show mit Horst Blue, C. Heiland, Birgit Breuer u. a. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Zurück zur Natur. Ein Konzert für Städtebewohner. 21.00 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Reiner Kröhnert: Das Jesus-Comeback. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Peer lügt! "Trip" von Volker Schmidt und Hans Platzgumer nach Ibsen und Grieg. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel. 20.00 Sophienstr. 10

Radialsystem V (☎ 288788588) Anaesthesia — Händel with Care. Eine Pasticcio-Oper mit Nico and the Navigators & Franui. 20.00 Holzmarktstr. 33

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gimmicks. Impro-Theater. 20.30 Cuvrystr. 20

Renaissance-Theater (☎ 3124202) 33 Variationen. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) F.I.N.D. 10 — Festival Internationale Neue Dramatik: Dämonen. Um 21.00: Tod und Wiedergeburt als Cowboy. Spanisch mit Übertiteln/Jetzt oder später. Szenische Lesung; 22.30 (Veranstaltungsort: Fitnessstudio Adenauerplatz): Bizarra (Kapitel 1). Theater-Soap in vier Kapiteln. 19.00 Kurfürstendamm 153

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Robert Woitas. 20.30 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Die Socken opus 124. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Völlig verspielt. 20.00 Tauentzienstr. 6

Tempodrom (☎ 01805/554111) Holiday on Ice: Energia. 15.00 Möckernstr. 10

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kleiner Mann, was nun? 16.00, 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung (ausverkauft). 18.00 Parkaue 29

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Störfall Boskoop. Landesbühne Berlin. 20.00 Klosterstr. 44

Theater im Palais (☎ 2010693) Jud Süß. 20.00 Am Festungsgraben 1

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Familie Flöz: Ristorante Immortale oder Vom provisorischen Leben. 20.00 Große Querallee

Tribüne (☎ 3419001) Die fetten Jahre sind vorbei. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

ufafabrik (☎ 755030) Edd & Lefou: Swooosh! 20.30, Viktoriastr. 10

Volksbühne (☎ 24065777) Ein Chor irrt sich gewaltig. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Die fabelhafte Varietéshow. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Matthias Tretter: Staatsfeind Nr. 11. 20.00 Pommernallee 2-4

Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Beppo Pohlmann (Gebrüder Blattschuss): Ich war mal schön. 20.00 Bornstr. 17

Wort

Akademie der Künste (☎ 200571000) "So long, immer Dein alter treuer Böff" — George Grosz an Otto Schmalhausen, Briefe 1913-1957. Begleitprogramm zur aktuellen Grosz-Ausstellung mit Karin Kiwus und Otto Sander. 20.00 Pariser Platz 4

frannz club (☎ 72627930) Das Tweetup für Unternehmenstwitterer: Twittwoch. 19.00 Schönhauser Allee 36

Galerie Futura (☎ 8016261) Aus den Wurzeln der Vergangheit wächst Zukunft: Salean A. Maiwald liest aus ihrem Buch "Aber die Sprache bleibt. Begegnungen mit deutschsprachigen Juden in Israel". 19.30 Wiesbadener Str. 83

Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) "... geliebte Clara!" — Klavierwerke und Briefe von Robert Schumann. Lesung mit Carola Brasin, Musik: Peggy Voigt (Klavier). 19.30 Karolinenstr. 19

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Aus den Innenansichten der Empfindungen — Paul Nizon und seine Journale. Paul Nizon liest aus noch Unveröffentlichtem und spricht mit Thomas Stölzel über Leben und Schreiben. 20.00 Fasanenstr. 23

Österreichische Botschaft (☎ 202870) Clemens J. Setz liest aus seinem Roman "Die Frequenzen". 19.30 Stauffenbergstr. 1

Kinderhort

Charlottchen (☎ 3244717) Schlaf jetzt, Willi. Theater Vagabunt, ab 3 J. 16.00 Droysenstr. 1

Deutsche Oper (☎ 34384343) Tschaikowsky-Gala. Kinder tanzen für Kinder, ab 8 J. 18.00 Bismarckstr. 35

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche ab 2. Klasse. bis 31.3., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So + feiertags 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Rund um die Skulptur. Workshop für Kinder, Anmeldung erforderlich. 16.00-18.00 Sensburger Allee 25

MachMit!Museum (☎ 74778200) Auf Traumreise mit der Gans ...! 10.00-18.00; "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwundene Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Rapunzel. Puppenspiel, ab 4 J., Reservierung erbeten. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Über Gelesenes sprechen. Weiterträumen. Wissen. Mitreden können. Wie können Legastheniker Freude am Lesen entwickeln? Informations- und Erlebnisnachmittag für Kinder und Jugendliche. 17.00, Hallescher Komet Blücherplatz 1

Lautsprecher

artTransponder e. V. (☎ 30642400) Europas Antivirus-System — Un/Sichtbarkeiten von Grenze und Migration im Film. Filmanalyse-Workshop in englischer Sprache, Anmeldung: info@arttransponder.net. nur noch hetue, 16.00-22.00 Brunnenstr. 151

Begine (☎ 2151414) Lesben/Frauen Tauschring Service. Dienstleistungen tauschen ohne Geld, nur für Frauen. 18.00 Potsdamer Str. 139

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Thierse trifft. Gast: Ines Geipel. 19.30, Salon Knaackstr. 97

Mittelhof (☎ 80197514) Migräne — Diagnostik und Therapie sowie Abgrenzung zu weiteren Kopfschmerzen. Vortrag von Delphi Chryssafopoulos, Anmeldung erbeten. 18.00 Königstr. 42-43

Museum "Spandovia Sacra" (☎ 3338054) Spandauer Abende — Gespräche über Gott und die Welt: Wachstum — bis die Pole schmelzen?. Heute mit Cornelia Schattat und Irene Franke-Alti. 19.30 Reformationsplatz 12

New Yorck59 im Bethanien Clown Army Tester Day. 18.30 Mariannenplatz 2

Rauchhaus Women's Voice: Untergrundstadt der Frauen. Filmvorführung und Diskussion mit der Regisseurin; ab 21.00: Konzert mit Duflan und Suicidal. 19.00 Mariannenplatz 1 a

Subversiv Große Eröffnungsgala des Antifatresens des Infoladens in Bewegung. Vortrag "Nationalsozialismus und Shoah in Comic und Graphic Novel" mit René Mounajed. 19.30 Brunnenstr. 7

taz-Café (☎ 25902164) "Dutschke" — ein Dokudrama von Stefan Krohmer und Daniel Nocke. Exklusive Filmvoraufführung und Diskussion mit den Filmemachern, Christoph Bach, Christian Semler und Ines Pohl, Moderation: David Denk. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Turm des Hauses am Frankfurter Tor Stadtgespräche: Chancen und Risiken der Berliner S-Bahn-Krise für einen ÖPNV der Zukunft. Information: 47538724. 19.30 Frankfurter Tor 9