piwik no script img

3. Januar

Melange

Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Das Treptower Riesenfernrohr. Vortrag zur Geschichte und Vorführung des Instruments in Bewegung. 15.00 Alt-Treptow 1

Brotfabrik (☎ 4714001) Tatort/Polizeiruf. Public Viewing. 20.00 Caligariplatz

Lunte (☎ 6223234) "Spanische Revolution" — Filmabend: Land & Freedom (GB/ES/D 1995). Ab 22.30: Vivir la utopía. El anarquismo en Espana. 20.30 Weisestr. 53

Märkisches Museum (☎ 308660) Pianola, Orchestrion, Grammophon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00 Am Köllnischen Park 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Falschgeldwerkstatt. Workshop. 14.00-16.00; Familiensonntag: Schotter, Asche, Moos. Geld selbst entwerfen und drucken. Bastelworkshop. 14.00-17.00 Leipziger Str. 16

Konzert

b-flat (☎ 2833123) Soundwitch Project. Asian/Oriental/Electronic/Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Sonntagskonzert im Spiegelsaal: Die Feinsliebchen. Werke von Brahms, Schumann und Dvorák mit Gesina Nowakowski (Sopran), Wiebke Kretschmar (Alt), Ilja Köster (Klavier), Reservierung: 52680256. 19.00 Auguststr. 24

Deutsche Oper (☎ 34384343) Jazz & Breakfast: DOB RhythmSet Featuring Rolf von Nordenskjöld. Reservierung: 34384670. 11.00, Restaurant Bismarckstr. 35

Junction Bar (☎ 6946602) Stephan Bienwald: Lieder für immer Featuring The Magic Jukebox Guitar. 17.00, Junction Café Gneisenaustr. 18

Junction Bar (☎ 6946602) Miserlou. Folk, Rock, Fusion. 22.00 Gneisenaustr. 18

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Neujahrskonzert der Volkssolidarität. Deutsches Filmorchester Babelsberg, Berliner Konzert Chor, Leitung: Klaus Sallmann, Solisten, Werke von Bellini, Puccini und Verdi. 11.00, 15.00 Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488132) Orff: Carmina burana/Beethoven: 9. Symphonie d-Moll op. 125. Tschechische Symphoniker Prag, Leitung: Petr Cromczák, Monika Brychtová (Sopran), Dita Steiskalová, Michal Voita (Tenor), Dalibor Tolas (Bariton), Prager Opernchor, 15.00; New Year Jazz Festival. Benefizkonzert mit den Berlin Swing Masters und Ginzburg Dynastie, Leitung: Igor Ginzburg; Hits von Armstrong, Gershwin, Ellington, Weill und Glenn Miller, 15.00, Kms.Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schnarup-Thumby Solikonzert: Celeste, Android Empire. 20.00 Scharnweberstr. 38

Schokoladen (☎ 2826527) Open Stage — Play Your Songs Unplugged. 21.00 Ackerstr. 169-170

Zimmer 16 (☎ 4731819) Nepumuk spielt Memuru. 20.00 Florastr. 16

Klub

Café "Zapata" (☎ 2816109) Kid Watusi. Afro, Gypsy, Cumbia Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Kaffee Burger (☎ 28046495) Golden Souls. Soul, Funk, DJ: Kevin Flip. 23.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. Glam, Wave, 80ies; DJ Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Wünsch dir wat! 22.00 Knaackstr. 97

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Salsa-Party mit Tanzanleitung. DJs: Ronny und Ernesto. 19.00 Knaackstr. 97

MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. Reggae, Ragga, Dancehall; DJ Mystic Roots und Gäste. 23.00 Eichenstr. 4

nbi (☎ 67304457) Berliner Stammtisch. Tischtennis, Kicker, Musik. 22.00 Schönhauser Allee 36

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 18.00 Oranienstr. 190

Suicide Circus Various Artists. 22.00 Revaler Str. 99

Kunst

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Vom Körper aufs Papier: Aktzeichnen für alle. Zeichenkurs mit Vessela Posner. 11.00-13.00; Berlin 89/09 — Kunst zwischen Spurensuche und Utopie. Mi-Mo 10-18, Alte Jakobstr. 124

Deutsche Guggenheim (☎ 2020930) Julie Mehretu: Grey Area. tgl. 10-20, Do 10-22, am 31.12., 10-16, am 1.1., 14-20 bis 6.1. Unter den Linden 13-15

Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Karin Sander: Zeigen — eine Audiotour durch Berlin. Akustische Statements von Berliner Kunstschaffenden. tgl. 11-18, Do 11-21 bis 10.1. Schlossplatz

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Drehbühne Berlin: Der kleine Prinz. Benefizinszenierung für Groß und Klein, u. a. mit Bruno Ganz zugunsten von Unicef. 15.00, 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Fil: Die Stimme Berlins. Information: 2061000. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der zerbrochne Krug. 18.00; Wir Negativen! Ein Kurt-Tucholsky-Abend. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. 18.00 Palisadenstr. 48

Brauhaus Südstern (☎ 69001624) Dr. Seltsams Wochenschau zum Thema "Wer bezahlt die Antideutschen?". Information: 6919922. 13.00-15.00 Hasenheide 69

Deutsches Theater (☎ 28441225) Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Von Bertolt Brecht, Regie: Nicolas Stemann. 19.00; Othello. Von William Shakespeare. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Beruhigungsmittel. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips-Theater (☎ 39747477) Linie 1. 18.00 Altonaer Str. 22

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Schneeweißchen und Rosenrot/Der Gestiefelte Kater. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 19.00 Jonasstr. 22

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Pension Schöller. 16.00; Theatersport: Bühnenpiraten. Improvisationstheater. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Tintenherz. 16.00 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Jahresendzeitteam. Kabarettistischer Jahresrückblick mit Bov Bjerg, Horst Evers, Manfred Maurenbrecher und Hannes Heesch. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Schaubühne (☎ 890023) Die Nibelungen. Von Friedrich Hebbel, Regie: Marius von Mayenburg. 19.30 Kurfürstendamm 153

Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen: 2010 — das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Tanztage Berlin: Josephine Joseph. Choreografie/Inszenierung: Julia Jadkowski, Marcel Schwald, Roswitha Emrich, Rico Schalück (begrenzte Platzzahl, Einlass alle 20 Minuten). 19.30, Virchowsaal; Stina Nyberg: A White Rhythm Section/Johanna Chemnitz und Sonja Pregard: Dishevelled. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18

Supamolly (☎ 29007294) Star Freak — the Last Attraction. Puppentheater für Erwachsene. 21.00 Jessnerstr. 41

Tanzfabrik (☎ 7865861) Freistil — die Kunst der Improvisationen. Tanzimprovisationen mit Juschka Weigel, Philipp Caspari u.a. 18.00 Möckernstr. 68

theaterkapelle (☎ 40984300) Café Müller: Revolution-Evolution. NNU — Neuer Notwendiger Untergrund, anschließend Party. 20.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

Zebrano (☎ 29049411) Club Genie und Wahnsinn. Gäste: Alexander Nicolic u. a., Moderation: Sebastian Krämer. 20.00 Sonntagstr. 8

Wort

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Jacinta Nandi und Marco Tschirpke. 20.00 Torstr. 58-60

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 15.00 Luxemburger Str. 20

Bode-Museum (☎ 20905577) Sehen — Hören — Mitmachen: Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst im Bode-Museum. Führung und Workshop für Kinder ab 6 J. 15.00-16.30; Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00, am 31.12., 10-14, am 1.1., 12-18 Bodestr. 1-3

Botanischer Garten (☎ 83850100) Expedition in den Regenwald. Führung für Kinder mit Beate Senska, Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung erbeten: 3444157. 14.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Brotfabrik (☎ 4714001) Die Elfe mit dem Taschentuch. Marionettentheater Kaleidoskop, ab 3 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz

Café "Tasso" (☎ 27496797) Wundervoll Erzählerey: Schöpfungsschmaus. Musikalische Erzählungen aus dem nordischen Schöpfungsraum der Edda, ab 5 J. 11.00 Frankfurter Allee 11

Charlottchen (☎ 3244717) Die Prinzessin mit dem goldenen Stern. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Deutsche Oper (☎ 34384343) Das Märchen von der Zauberflöte. Nach Mozart, ab 5 J. 16.00 Bismarckstr. 35

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Familienwochenende "Start ins neue Jahr". noch heute von 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Frau Holle. Ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16 a

Hamburger Bahnhof (☎ 39783411) Die Kunst ist super! Workshop für Kinder ab 6 J., Anmeldung erbeten: 266424242. 14.00-16.00 Invalidenstr. 50-51

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Hase und Igel/Fischer un sin Fru. Um 15.30: Der Gestiefelte Kater/Rapunzel; 17.00: Hase und Igel/Hans im Glück. 14.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Halacha und Hefezopf — Was kommt in den Schabbattopf?. Kinderführung durch die Dauerausstellung. 11.00 Lindenstr. 9-14

MachMit!Museum (☎ 74778200) Wir nähen Traumkissen. 10.00-14.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Offene Werkstatt: Träume auf Porzellan gemalt. 14.30-18.00; "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Peterchens Mondfahrt. Ab 3 J. 14.30; Hallo Weltraum, wir kommen. Ab 7 J. 16.00 Munsterdamm 90

Prenzlkasper (☎ 21791060) Kasper und das Glück. 11.00; Rotkäppchen und der Wolf. Ab 4 J. 15.30; Das tapfere Schneiderlein. Ab 3 J. 17.00 Senefelderstr. 6

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die schöne Prinzessin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und das Krokodil vom Nil. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kindernachmittag. Ab 4 J., Puppenspiel, Märchenerzählung und Führung durch das Museum, Anmeldung erbeten. 15.00 Karl-Marx-Str. 135

Schloss Charlottenburg (☎ 32091411) Mit der Kammerzofe Sophie durchs Schloss — eine Kammerzofe plaudert aus dem Nähkästchen. Familienführung für Kinder von 6-10 J., Treff: Schlosskasse, Anmeldung: 0331/9694200. 11.00 Spandauer Damm 10-22

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kasper und der Funkelstein. Kinder Theater Mobil, ab 3 J., Karten: 3233533. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Die Kuh im Weltraum. Ab 6 J. 16.00 Brunnenstr. 35

Varia Vineta (☎ 43723244) Schneewittchen. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Zimmer 16 (☎ 4731819) Kasper und das Krokodil. Puppentheater Gong. 11.00, 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Humboldt-Universität (☎ 20930) Offenes Plenum zum Bildungsstreik. Information: 0157/84101262. 18.00, besetztes Audimax Unter den Linden 6

New Yorck59 im Bethanien Wir bleiben alle. Sondervollversammlung. 19.00 Mariannenplatz 2