piwik no script img

29. MÄRZ

Melange

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Wer wenn nicht wir (D 2010). Filmvorführung und Gespräch mit Andres Veiel, Julia Franck, Wolfgang Kraushaar und Rüdiger Suchsland. 19.00, Black Box Pariser Platz 4

Arsenal (☎ 26955100) Der Zirkusfilm. Exotismus, Konformität, Transgression. Buchpräsentation von Matthias Christen mit Filmvorführung. 19.00, 21.00 Potsdamer Str. 2

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Bloomsbury — Protest und Liebe. Filmvorführung. 20.30 Carmerstr. 1

C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Pleasure and Pain. Filmvorführungen. 20.00 Oranienburger Str. 35/36

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Geheimnisvolle Orte: Klein-Moskau in Karlshorst. Filmpräsentation und Werkstattgespräch. 19.00 Zwieseler Str. 4

exploratorium berlin (☎ 84721052) Musik Film Marathon: Feral Choir Workshop mit Phil Minton. 14.00-17.00 Mehringdamm 55

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Bodybits. Analoge Körper in digitalen Zeiten. Filme, Vorträge, Diskussionen, Information: www.hkw.de. bis 1.4., tgl. ab 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Lunte (☎ 6223234) Stadtumstrukturierung: Die Strategie der Schnecke. Filmvorführung und Diskussion. 20.30 Weisestr. 53

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Pete Robbin's Transatlantic Quartet. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Donna Brown, Dorrey Lyles & Guests, Gary Wiggins. Jazz, Blues, Soul. 21.00 Badensche Str. 29

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Ensemble LUX:NM. Ruth Velten (Saxofon), Silke Lange (Akkordeon), Anna Faber (Violine) u. a., Werke von Alexandra Filonenko, Christof Herzog, Erik Janson u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Eschschloraque (☎ 30872573) Soundscapes 16. Soundperformance mit Jacob Kirkegaard. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Analogik. 20.00 Skalitzer Str. 130

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Haus am Waldsee (☎ 8018935) Konzerte in der Kunst: Der Soldat, der Teufel und die Prinzessin. Werke von Bartók, Strawinsky und Chatschaturjan, Anmeldung erbeten. 20.00 Argentinische Allee 30

Huxleys Mogwai, RM Hubbert. Karten: 78099810. 21.00 Hasenheide 107-113

Kaffee Burger (☎ 28046495) Unken und Halunken. Ab 23.00: White Women Cry mit DJane Eli Pavel. 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Schöne Tuesdays: Der todtraurige Henning, DJ Martin Petersdorf. 21.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Rudolf Buchbinder (Klavier). Werke von Rachmaninow, Kreisler und Beethoven. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Jan Lisiecki (Klavier). Werke von Chopin und Liszt. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) The Naked and Famous (ausverkauft). 21.00, Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Brook Pridemore, Lina Paul, DJ Ondula. 21.00 Lübbener Str. 19

Villa Elisabeth (☎ 44043644) Liedertafel der Sing-Akademie zu Berlin: Sound-Bild-Poetik. Mit Mara Genschel, Martin Schüttler, Karten: 20912830. 21.00 Invalidenstr. 3

White Trash (☎ 50348668) Kid Congo Powers and the Pink Monkey Birds, The Magnificent Brotherhood. Garage; Restaurant: DJ Miniskirt. 20.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Bangers & Mash: Red Velvet. 21.00 Brunnenstr. 10/HH

Klub

Café "Zapata" (☎ 2816109) Phantastic Spastic. Techno. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Delicious Doughnuts (☎ 28099274) Good Morning, Vietnam: Houseboat. Electro, House. 23.00 Rosenthaler Str. 9

KAY.salon (☎ 43200523) The KissKiss Ballroom. 20.00 Wolliner Str. 18-19

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJs: Rockbar Residents. 23.00 Falckensteinstr. 48

nbi (☎ 67304457) Barabend mit Tischtennis und Kicker und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36

Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge. DJs: Rainer Loop, Hardy. 20.00 Krossener Str. 24

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Der Zeichner Paul Holz. Zeichnungen. Mi-So 14-20 20.00 Danziger Str. 101

Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Eröffnung: Videoartfestival 100 kubik. Videokunst. tgl. 12-19 19.30 Rosenstr. 18-19

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Don't Move. 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Frühlings Erwachen. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Chamäleon (☎ 4000590) Soap — the Show. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (☎ 34384343) Otello. Oper von Giuseppe Verdi. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes. 20.00 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Voraufführung: Blonde Republik Deutschland. 20.00 Friedrichstr. 101

F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) How I Managed to Destroy My Life. Gastspiel von Steffen Moddrow und Ron Weissmann. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Kapusvetki/Friedhofsfest. 20.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Volksmund — Wo man singt, lass dich ruhig nieder .... 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kookaburra (☎ 48623186) Fish and Whips. Burlesque Comedy mit Jack Woodhead und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Kaspar Häuser Meer. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Das Känguru-Manifest. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Schaubühne (☎ 890023) Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. 20.30 Kurfürstendamm 153

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Wissen Sie, wie man Töne reinigt? Satiesfactionen. Texte und Musik von Erik Satie. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Softgun. Ab 15 J. 19.00, Bühne III Parkaue 29

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Trying to Be Real #2. Performance-Reihe. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterdock (☎ 3975426) ImproDock — Die 29Grad Impro-Show. 20.30 Lehrter Str. 35

Theater Fennpfuhl (☎ 9787120) Comedy-Mobil. Gastgeber: Chin Meyer. 20.00 Weißenseer Weg 32-34

Theater im Palais (☎ 2010693) Lord Savils Verbrechen. 20.00 Am Festungsgraben 1

Tribüne (☎ 3419001) Premiere: Venedig im Schnee. Komödie von Gilles Dyrek. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Volksbühne (☎ 24065777) Der perfekte Tag. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

European School of Managementand Technology, Richard A. Clarke präsentiert sein Buch "World Wide War — Angriff aus dem Internet". Lesung und Gespräch, Moderation: Elmar Theveßen, Anmeldung: 040/44188262. 19.00 Schloßplatz 1

Georg-Büchner-Buchladen (☎ 4421301) Zsusza Bánk liest aus ihrem Roman "Die hellen Tage". Lesung und Gespräch, Moderation: Marion Brasch, Information: 8419020. 20.00 Wörther Str. 16

Kleisthaus (☎ 185271793) Trompete, Galgen, Feuerstrahl nach "Gespräche mit Schizophrenen" von Leo Navratil. Lesung mit Dominik Bender. 19.00 Mauerstr. 53

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Johannn Schall liest "Verlass dich, dass ich dir nicht fehle — Briefwechsel zwischen Herz und Ruhm", Teil 4: Gretha Jünger und Carl Schmitt — Briefwechsel 1934-1953. Sebastian Kleinschmidt im Gespräch mit Ingeborg Villinger. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Wieder entdeckt: Konrad Weiß. Lesung und Gespräch mit Christian Lehnert, Moderation: Norbert Hummelt. 20.00 Knaackstr. 97

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Orhan Pamuk liest aus seinem ersten Roman "Cevdet und seine Söhne". Buchpräsentation und Gespräch mit Joachim Sartorius. 20.00 Knesebeckstr. 100

Rumbalotte (☎ 24370777) Release Heft 17: floppy myriapoda: Aufstand. 21.00 Metzer Str. 9

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek (☎ 92090976), Marianne Blasinski liest aus ihrem Roman "Irina — eine wolgadeutsche Tragödie". 19.30 Bizetstr. 41

Kinderhort

Altes Museum Neukölln Vielfalt! Mitmach-Ausstellung zum Thema Toleranz, von 2-8 J., Anmeldung: 60977890. bis 15.5., Di-Fr 8.45-13.00 (nur für Gruppen mit Anmeldung), Sa+So 11.00-18.00 Ganghoferstr. 3-5

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 30.6., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Als der Igel sagte: "Ich bin schon hier". Puppentheater allerHand, ab 4 J., Karten: 53071250. 10.30 Straße zum FEZ 2

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. Information: 45089209. 16.30-17.30 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

MachMit!Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, ab 13 J. 11.00, 19.30 Kyffhäuser Str. 23

Lautsprecher

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Die Bürgerrevolution: Umwälzungen, Revolten und Proteste in der arabischen Welt. Podiumsdiskussion mit Mouin Rabbani, Amman Muriel Asseburg, Ghania Mouffok, Amr Hamzawy, Moderation: Joachim Paul. 19.30 Schumannstr. 8

New Yorck59 im Bethanien Squatting Europe Kollective: Besetzungsbewegungen in Europa: Governance and discourses about squatting. Infoveranstaltung; 16.00: Squatting in Europe database project. 13.00 Mariannenplatz 2

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Entgrenzung der Gewalt. Gestapo-Lager in der Endphase des Dritten Reiches. Vortrag und Buchpräsentation von Elisabeth Thalhofer. 19.00 Niederkirchnerstr. 8