piwik no script img

29-Euro-TicketSPD-Chef stellt es ab 1. 1. in Aussicht

SPD-Landes- und Fraktionschef Raed Saleh hat die Wiedereinführung des 29-Euro-Monatstickets für Busse und Bahnen zum Jahreswechsel in Aussicht gestellt. „Das 29-Euro-Ticket kommt zum 1. Januar 2024“, sagte er laut Morgenpost am Dienstagabend am Rande einer Veranstaltung im Berliner Technikmuseum. Noch laufe die Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Sollte der kein grünes Licht geben, werde Berlin das Vorhaben mit der Fortführung des bundesweiten 49-Euro-Tickets verknüpfen. „Auf jeden Fall wird es ein 29-Euro-Ticket geben – ob mit oder ohne den VBB. Was die SPD ankündigt, dazu steht sie auch“, sagte Saleh der Zeitung. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hatte sich vor wenigen Tagen zuversichtlich gezeigt. „Wir arbeiten gerade daran“, hatte er der taz gesagt, „gemeinsam mit Brandenburg und dem VBB das Ticket umzusetzen.“(dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen