: 29. APRIL
Melange
.HBC (☎ 24342920) Comic Invasion Berlin 2012. Ausstellung, Workshops, Konzerte, Party etc. 12.00-23.30 Karl-Liebknecht-Str. 9
Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Kleiner Historischer Jahrmarkt — Rummel in Berlin. bis 1.5., tgl. 11.00-19.00 Königin-Luise-Str. 49
Galerie 5th people project (☎ 01578/9645043) Kunst- und Design-Flohmarkt mit Livemusik. 12.00-18.00 Malplaquetstr. 28
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Künstlerperformance von Takehito Koganezawa. 16.00 Argentinische Allee 30
KuBiZ Neueröffnung Umsonstladen. 14.00 Bernkasteler Str. 78
Kurfürstendamm Berlin Kellnerlauf-Cup 2012. Start: Neues Kranzler Eck. 12.00-1400 Kurfürstendamm
Køpi (☎ 2795916) Noc Walpurgii Festival 2012. Filme: Rise Below, Back from the Restroom, Noc Walpurgii 1998; Musik. 19.00 Köpenicker Str. 137
Ökowerk (☎ 3000050) Klimaschutz schmeckt — wie essen wir klimafreundlich? Vorträge und Diskussion, Kinderaktionen. 12.00-18.00 Teufelsseechaussee 22-24
Rosenthaler Platz Sky Screen: SubjectsObjects. Internationale Videokunst. 22.00-4.00
Treptower Hafen Treptower Hafenfest 2012. Musik, Kinderprogramm etc. bis 1.5., Sa-Mo 10.00-24.00, Di 10.00-21.00 Puschkinallee
Wagenburg Lohmühle Liedermacher-Café. Live-Musik. 15.00 Lohmühlenstr.
Konzert
.HBC (☎ 24342920) Perlonex, Thomas Ankersmit, Valerio Tricoli. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
A-Trane (☎ 3132550) Vijay Iyer Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Olli Schulz. Singer-Songwriter. 21.00 Revaler Str. 99
Ausland (☎ 4477008) Chakana Yo. Audiovisual Performance. 19.00 Lychener Str. 60
b-flat (☎ 2833123) The Kowatsch Quartett plays Wayne Shorter. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Badehaus Naked Jazz. Jazz Jam-Session mit Eric Vaughn und Freunden. 21.00 Revaler Str. 99
Bode-Museum (☎ 20905577) Brunchkonzert VIII: Michael Engel, Milan Ritsch (beide Violine), Boris Bardenhagen (Viola), Johanna Helm (Violoncello). Werke von Schubert, Borodin, Karten: 20354555. 11.00 Bodestr. 1-3
C-Club (☎ 78099810) Monsters of Liedermaching. 20.00 Columbiadamm 9-13
Deutsche Oper (☎ 34384343) Konzert der Internationalen Musikakademie. Werke von Barock bis Romantik. 11.00, Foyer Bismarckstr. 35
Jüdisches Museum (☎ 25993300) intonations — Das Jerusalem International Chamber Music Festival. Guy Braunstein (Violine), Hélène Grimaud (Klavier), Michael Barenboim, Petra Schweiger (Violine), Ori Kam (Viola ), Werke von Schumann, Ravel, Schönberg u. a., 14.00, Glashof Lindenstr. 9-14
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) zeitfenster — VI. Biennale Alter Musik: Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Richard Egarr. Christiane Oelze (Sopran), Werke von Mozart, Sammartini. 11.00, Gr. Saal; zeitfenster — VI. Biennale Alter Musik: Tölzer Knabenchor, Leitung: Gerhard Schmidt-Gaden. Motetten der Familie Bach. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
tr. 19
Monarch Sea of Bees. 21.00 Skalitzer Str. 134
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Eva präsentiert "The Song". 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Schokoladen (☎ 2826527) Sonic Boom präsentiert: A Whisper in the Noise. 17.00 Ackerstr. 169-170
Tommy-Weißbecker-Haus (☎ 94881650) Sundae special. Open Stage. 21.00 Wilhelmstr. 9
Villa Elisabeth (☎ 44043644) Annemarie Moorcroft (Viola), Mischa Meyer (Violoncello), Thomas Rößeler (Violoncello). Werke von Beethoven, Isang Yun, Mendelssohn Bartholdy, 17.00 Invalidenstr. 3
Wild at Heart (☎ 6117010) Acous-Tiki Session. 22.00, Tiki Heart Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Acki Hoffmann & Friends. Swing Jazz. 14.00 Yorckstr. 15
Zwölf-Apostel-Kirche Schöneberg (☎ 2639810) 1. Berliner NaturtonFestival: Alphorn- und Jodelkonzert. 19.00 An der Apostelkirche 1
Klub
://about blank Second Thoughts. Anja Zaube, Artemis, Abseits u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Duncker (☎ 4459509) Das war vor Jahren. 80er, New Wave, Indiepop. 22.00 Dunckerstr. 64
Eschschloraque (☎ 30872573) Dance Dance Dance Again! DJs: CaptainCaptian, Mary Mack. 22.00 Rosenthaler Str. 39
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190
Kunst
Archiv der Jugendkulturen (☎ 6942934) Zeichensetzungen im urbanen Raum: eine kurze Geschichte des Graffiti. Vortrag und Graffiti-Tour, Anmeldung: archiv@jugendkulturen.de. 13.00 Fidicinstr. 3
Galerie Son (☎ 0178/5055552) Eröffnung: Kwun Sun Cheol. Malerei. Di-Sa 11-18 12.00 Mauerstr. 80
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) 7. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Di-So 12-20 bis 1.7. Auguststr. 69
Spreepark bb7: Batlle of Berlin 45. Re-enactmentvon Maciej Mielecki. 14.00 Kiehnwerderallee 1-3
Bühne
Acud-Theater (☎ 44359497) Festival: Rendezvous mit dem Eisberg: Memory — ein Versuch über Erinnerung. 21.00 Veteranenstr. 21
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Hader spielt Hader. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Falscher Hase. 20.00, 2. Etage Pappelallee 15
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Hund von Baskerville. 18.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Volker Surmann & Gäste: Sex — von Spaß war nie die Rede. Leseshow. 20.00 Mehringdamm 34
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Pasta Opera. 18.30, Spiegelsaal Auguststr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Strich/Chrysantheme/Haar fällt. Choreografie: Jana Unmüssig. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Wir sind ein Bild aus der Zukunft: Nachrichten von Krise, Aufstand und Ausnahmezustand. Projekt von Margarita Tsomou & Tim Stüttgen. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Einführungsmatinee: Xerxes. Bilder, Gespräche und Musik, Moderation: Alexander Meier-Dörzenbach, Ingo Gerlach. 12.00 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Theatersport: Bühnenpiraten. Improvisation. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) Open Stage: Humor Erectus. Spontane Comedy/Varieté-Mix-Show. 19.00 Schönhauser Allee 184
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens. 16.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: Duato/Forsythe/Goecke. 19.00 Bismarckstr. 110
Tempodrom (☎ 01805/554111) Kaya Yanar: All Inclusive. 20.00 Möckernstr. 10
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe. 20.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Tartuffe. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Volksbühne (☎ 24065777) Murmel Murmel. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Carmer Eins. Lesebühne mit Sabine Schönfeldt und Signe Ibbeken. 20.30 Carmerstr. 1
Galerie oqbo (☎ 0157/75366352) Jan Peter Bremer liest "Der amerikanische Investor". 12.00 Brunnenstr. 63
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Deutsch-Israelische Literaturtage: Yotam Tolub und Olga Grjasnowa lesen aus "Fernbeziehungen". 19.30 Schumannstr. 8
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne, Gäste: Rober Weber, Marlen Pelny. 20.00 Torstr. 58-60
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Wie man Verse schmuggelt. Lesung und Gespräch mit Ayana Erdal, Orsolya Kalász, Mati Shemoelof, Mirko Bonné. 20.00 Knaackstr. 97
Rumbalotte (☎ 24370777) lauter niemand literaturlabor. Offene Lesebühne. 20.23 Metzer Str. 9
Schaubühne (☎ 890023) Josef Bierbichler liest aus "Mittelreich". Moderation: Thomas Ostermeier. 19.30 Kurfürstendamm 153
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Engler sieht Roth #2. Martin Engler liest Texte von Dieter Roth. 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Kasper und das verhexte Feuerzeug. Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J. 16.00 Alt-Rudow 60
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 15.00, Studio Luxemburger Str. 20
Brotfabrik (☎ 4714001) Die Reisen Sindbad des Seefahrers. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Cabuwazi (☎ 290478413) Der furiose Küchenzirkus. Kindertheater Coq au Vin, von 3-10 J., 16.00 Wiener Str. 59
Deutsches Historisches Museum - Pei-Bau (☎ 203040) Friedrich — Geschichten vom König. Lesungen, Filme, Führung zur Sonderausstellung "Friedrich der Große", Anmeldung: 20304751. 14.00 Hinter dem Gießhaus 3
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Schneewittchen und die sieben Zwerge. Puppenbühne allerHand, ab 4 J. 14.00, 16.00; Die kleine Raupe Nimmersatt. Theater Mär, ab 3 J. 15.00, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Familiennachmittag: Puppenbau und -spiel. 13.00-17.00; Mäuseken Wackelohr. Ab 4 J. 17.00 Puschkinallee 16 a
Galli-Theater (☎ 27596971) Schneewittchen. 16.00 Oranienburger Str. 32
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Alle bunt. Blumenpracht aus Kartoffelsäcken, Obst- und Gemüsenetzen. Tüftler-Lab, Anmeldung: 20294205. 14.00-17.00; Vorhang auf! Die Käsedosen-Mini-Bühne. Workshop, Anmeldung: 20294205. 14.00-17.00; Spielzeug zum Leben erwecken. Einstiegsworkshop in Trick- und Animationsfilmerei, Anmeldung: 20294205. 14.00-17.00; Kindersonntag: Kleine Wassertiere ganz groß. Ab 8 J., Anmeldung: 20938550. 15.00 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Entstehung des Lebens. Fulldome-Show für Kinder ab 10 J. 16.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 16.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Kulturradio-Kinderkonzert: Wir zaubern mit Tönen. Deutsches Sinfonie-Orchester, ab 6 J.; ab 10.30: Open House, Karten: 9799384999. 12.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ich 2025. Lesung für Kinder im Grundschulalter, Information: 4327014. 14.00; Der Schatz von Käpt'n Brook. Teatro Baraonda, von 3-10 J., Karten: 7854613. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater Jaro (☎ 3410442) Sei mutig kleiner Pfeil. Ab 3 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Aschenputtel. Von 4-8 J. 16.00 Brunnenstr. 35
Theaterkahn Berlin (☎ 75543704) Bli-Bla-Blütentanz. Zuckertraumtheater, ab 2 J. 15.00 Historischer Hafen Berlin, Märkisches Ufer
Varia Vineta (☎ 43723244) Rumpelstilzchen. 16.00 Berliner Str. 53
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Der Rote Milchsalon präsentiert: Robert Metcalf Duo. Rockmusik für Kinder. 14.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Zimmer 16 (☎ 4731819) Die sonderbare Ziege. Theater Kaleidoskop. 11.00; Die Prinzessin mit dem goldenen Stern. Mobile Märchenbühne. 15.00 Florastr. 16
Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Das verzauberte Hexlein. Zaubershow, ab 3 J. 16.00 Bornstr. 17
Lautsprecher
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Blockupy Frankfurt — Take the square! Weltweit gegen Krise, Krieg und Kapital. Infoveranstaltung der interventionistischen Linken. 19.00 Skalitzer Str. 130
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Deutsch-Israelische Literaturtage: Solidarität. Diskussion mit Stav Shaffir, Avirama Golan, Hubert Winkels. 17.00 Schumannstr. 8
Ökowerk (☎ 3000050) Einfach imkern. 13.00-17.00 Teufelsseechaussee 22-24
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten (1939-1945). Internationale Tagung. bis 29.4., Frab 14.00, Sa ab 9.30, So ab 10.00, Raum Straße des 17. Juni 135
Urania (☎ 2189091) Jenseits von Gut und Böse — Michael Schmidt-Salomon. Gespräch mit Lutz von Werder. 10.30 An der Urania 17