piwik no script img

28. MÄRZ

Melange

exploratorium berlin (☎ 84721052) Musik Film Marathon: Feral Choir Workshop mit Phil Minton. 14.00-17.00 Mehringdamm 55

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Bodybits: Alice 5.0. Filmpremiere. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) José González & The Göteborg String Theory. 20.00 Friedrichstr. 101

C-Club Grave Digger, Orden Ogan. 20.00 Columbiadamm 9

Chesters Music Inn (☎ 81898290) Jovicas Groove Session. Open Stage. 21.00 Glogauer Str. 2

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Twilight Singers. 21.00 Skalitzer Str. 130

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Staatskapelle Berlin, Leitung: Daniel Barenboim. Michael Wendeberg (Klavier), Claudius Popp (Violoncello), Werke von Bartók, Kurtág und Brahms. 20.00, Großer Saal; Francois-Xavier Poizat (Klavier). Werke von Mozart, Prokofjew, Tschaikowsky u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Matt and Kim. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Fabio Orsi, Architeuthis Rex, Avant Reguard. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) My Children My Bride, The Chariot, Seamyside. 20.00 Falckensteinstr. 48

Max-Schmeling-Halle (☎ 44304430) Chris de Burgh. 20.00 Am Falkplatz

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café: London Paris New York. Susanne Schulz (Violine, Klavier), Jho Kaufmann (Klavier, Akkordeon), Jazz, Gipsy, Latin Music. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

O2 World (☎ 2060708899) Katie Melua. Karten: 47997477. 20.00 O2-Platz 1

Philharmonie (☎ 25488132) Richard Strauss: Salome. Konzertante Aufführung, Berliner Philharmoniker, Gesangssolisten, Leitung: Sir Simon Rattle, 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Seefeel. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Theaterdock (☎ 3975426) Rosy's Music Night: Rosy Rosenfeld und Gäste. 20.30 Lehrter Str. 35

theaterkapelle/Gewölbe (☎ 40984300) Philophon-Night. Jazz Works in Progress. 21.00, Boxhagener Str. 99

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Current 93 und DJ Jochen Arbeit. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

White Trash (☎ 50348668) Loveboat. Garage, Pop; DJ: Blow-Up. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

Astro-Bar (☎ 29348725) Roz. Indie, Rock, Punk. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

August Fengler (☎ 44356640) Jörn Neugebauer. Indie, Soul, Pop. 22.00 Lychener Str. 11

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Das Edelweiß (☎ 0179/5227987) Gewackel im Gemäuer. Detroit Techno, Minimal. 23.00 Görlitzer Str. 1-3

Erreichbar Soli-Tresen für das Kontrollverluste Festival 2011. 20.00 Reichenberger Str. 63 a

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Ondula. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Latin Felix Monday. DJ Derezon. 23.00 Behrenstr. 72

Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves; DJane Belén. 20.00 Krausnickstr. 5

.HBC (☎ 24342990) Cinéma — Weekly Club Night. Hip-Hop, R 'n' B, Pop; DJs: Glamcanyon, Svenster und Elizafoxx. 22.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, Soundtracks u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Ich will tanzen. Electro. 23.00 Schillingbrücke

Monster Ronson's Ichiban Karaoke-Bar (☎ 89751327) Fag Bar: Sheldon Drake DJ-Set, Crackbaby Jones. 22.00 Warschauer Str. 34

nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Montech. 23.00 Oranienstr. 190

Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. House, Techno; DJs: Renaldo & Friends. 20.00 Krossener Str. 24

Südblock (☎ 60941853) Erntefest. DJs: Virginia, Ralf Rosar. 21.00 Admiralstr. 1-2

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Mad Monday. Techno, DJs: Micha Stahl, Peter Pegel. 23.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Aedes am Pfefferberg (☎ 2827015) Eröffnung: 20 under 45: The Next Generation, Singapore. Gruppenaustellung. Di-Fr 11-18.30, Sa+So 13-17 19.00 Christinenstr. 18-19

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Bodybits: Gespräch mit Philipp Enders, Patrick Doberenz und Mario Sixtus. 21.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Urania (☎ 2189091) Eröffnung: Spreeperlen. Berlin — Stadt der Frauen. Die Ausstellung zum Buch. Mo-Fr 14.30-20.15 16.30 An der Urania 17

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Don't Move. 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Biedermann und die Brandstifter. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Distel (☎ 2044704) Voraufführung: Blonde Republik Deutschland. 20.00 Friedrichstr. 101

Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Der König und sein närrischer Berater. 19.30 Ruhrstr. 6

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Volksmund — Wo man singt, lass dich ruhig nieder .... 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Mamma Macchiato. 20.00 Knaackstr. 97

Schaubühne (☎ 890023) Der Menschenfeind. 20.00; Gier. 20.30 Kurfürstendamm 153

Wort

Anton-Saefkow-Bibliothek (☎ 902963772) Horst Bosetzky liest aus seinem neuen Roman "Mit Feuereifer". 19.00 Anton-Saefkow-Platz 14

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Und der Haifisch, der hat Zähne. Literarisch-musikalisches Nachtcafé über die Entstehung der "Dreigroschenoper". 20.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Die Liebe neu erfinden — Emotion und ihre Definition" von Wilhelm Schmid. 21.00 Fasanenstr. 23

Evas Arche (☎ 2827435) Schreiben als kreative Selbsterfahrung: Meine Geschichte(n). Mit Inge Lux (nur für Frauen). 19.00 Große Hamburger Str. 28

Fire Club (☎ 28385119) Lesebühne Brandmelder. Mit Gunnar Schulz, Joe Carrera und Joschwa Huber, Moderatorin: Fizzy Pop, Musik: Trebi (Gitarre). 20.00 Zionskirchstr. 5

Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. Ab 22.00: Dance Monkey Dance mit DJ Aussenborder. 21.00 Torstr. 58-60

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Hörbuchpremiere: Kristín Steinsdóttir und Arthúr Björgvin Bollason. "Leben im Fisch" und "Die Saga-Aufnahmen", Anmeldung erforderlich. 19.00 Rauchstr. 1

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

taz-Café (☎ 25902164) Anke Richter liest aus "Was scheren mich die Schafe. Unter Neuseeländern. Eine Verwandlung". 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Zimmer 16 (☎ 4731819) So noch nie. Offene Lesebühne Pankow. 20.00 Florastr. 16

Kinderhort

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kasper und das verhexte Feuerzeug. Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J., Karten: 80907749. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (☎ 417055138) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Königshorster Str. 6

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Das doppelte Lottchen. Ab 6 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

Lautsprecher

Aedes am Pfefferberg (☎ 2827015) Making Livable Cities — Architecture Agendas in Singapore and Germany. Symposium, Anmeldung: ug@aedes-arc.de. 17.00-19.00 Christinenstr. 18-19

Begine (☎ 2151414) Politikstammtisch. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

Helle Panke (☎ 47538724) Zukunft ohne Vergangenheit? Wolfgang Ruges Beitrag zur Komminusmusdebatte. Andreas Roetzer im Gespräch mit Eugen Ruige und Wladislaw Hedeler. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Landgericht Berlin Berufungsverhandlung gegen einen Aktivisten. Treff: Eingang zum Altbau. 8.30, Saal 806 Turmstr. 91

Linse Antifa-Infocafé: Deutsch-deutsche Teilung und Wiedervereinigung. Infoveranstaltung. 18.30 Parkaue 25

Lunte (☎ 6223234) Halbbildung auf Kosten von Urteils- und Handlungsfähigkeit. Infoveranstaltung. 20.30 Weisestr. 53

New Yorck59 im Bethanien Anarchistisches Infocafé: Situation in Lampedusa und der rassistischen Flüchtlingspolitik der EU. Diskussion. 20.00 Mariannenplatz 2

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Chat Salon: Die digitale Revolution — Fluch oder Segen?. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2