piwik no script img

28. Februar

Melange

Café Küfe Filmabend: Land unter Strom. Staudämme — Millionengewinne auf Kosten von Mensch und Natur (D 2006). 20.30 Muskauer Str. 15

K 19 Hunger. Filmvorführung. 19.30 Kreutzigerstr. 19

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Sharon Brauner und Band: Glücklich unperfekt. 20.00 Schaperstr. 24

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: Helena & The Twilighters (Blues, Swing) 21.00 Schönhauser Allee 176 a

b-flat (☎ 2833123) SoKo Steidle (Modern Jazz) 21.00 Rosenthaler Str. 13

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Sonar Quartett. Luksz Klusek (Kontrabass), Werke von Agazzi, Debussy, Zimmermann u. a. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Macumbista, Bedroom Bear, Neanderthal Electronics' Group Performance. 21.00 Lübbener Str. 19

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café: Der Schöne und das Biest. (Songs, Chansons, Couplets) 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Philharmonie (☎ 25488132) Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Kent Nagano. Jörg Widmann (Klarinette), Igor Budinstein (Viola), Christa Schönfeldinger (Glasharmonika), Werke von Widmann und Bruckner, Karten: 20298711. 20.00 Ensemble Oriol, Leitung: Trevor Pinnock. Emmanuel Pahud (Flöte), Werke von Händel, C. Ph. E. Bach, Telemann u. a., Karten: 26555415. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Clara Haberkamp Trio. 21.30 Chausseestr. 18

Theaterdock (☎ 3975426) Rosy's Music Night: Rosy Rosenfeld und Gäste. 20.30 Lehrter Str. 35

Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: MDF/Midi D'un Faune. 22.00 Schlesische Str. 42

White Trash (☎ 50348668) John O'Connor. Acoustic; DJ DyCe. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Café "Zapata" (☎ 2816109) Blue Monday mit Tonpilot. Electro Swing. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Das Edelweiß (☎ 0179/5227987) Gewackel im Gemäuer. Detroit Techno, Minimal. 23.00 Görlitzer Str. 1-3

Delicious Doughnuts (☎ 28099274) Koalatierchens Fertilizer. Electronic Storytelling by Koala.one. 23.00 Rosenthaler Str. 9

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Erreichbar Autonomous Feminist Action. Feier zur Gründung. 20.00 Reichenberger Str. 63 a

.HBC (☎ 24342990) Cinéma — Weekly Club Night. Hip-Hop, R 'n' B, Pop; DJs: Glamcanyon, Svenster und Elizafoxx. 22.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Kaffee Burger (☎ 28046495) Dance Monkey Dance. Pop, Indie, 60ies & 80ies; DJ Kammer. 22.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, Soundtracks u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173

Lauschangriff (☎ 42219626) Fiyah Down Below. Reggae, Ragga, Dub, Dancehall mit Boogoo Yagga Dubdisco & Upliftment Sound, Warm-up: Selecta White Lion & Selecta Lovechild. 21.00 Rigaer Str. 103

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Ich will tanzen. Beddermann & Dahlmann, Phantastic Spastic, Tetsuo, Cpt.Coons, Marvin Hey und Rejeb. 23.00 Schillingbrücke

Monster Ronson's Ichiban Karaoke-Bar Fag Bar: Rumpelstil DJ-Set, Crackbaby Jones. 22.00 Warschauer Str. 34

nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Montech. 23.00 Oranienstr. 190

Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. House, Techno; DJs: Renaldo & Friends. 20.00 Krossener Str. 24

Südblock (☎ 60941853) Erntefest. Mit Zuckerbrot & Peitsche, DJs: Niklas, Viktor. 21.00 Admiralstr. 1-2

Kunst

Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Eröffnung: Uwe Müller-Fabian: Farbskizzen. Mo-Fr 11-19, Sa 10-14 19.30 Karolinenstr. 19

chichte. Mo-Fr 9-18 bis 15.3. Niederkirchnerstr. 5

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Verrücktes Blut. 11.00, 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Furcht und Elend des Dritten Reiches. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Bis zum Äußersten (Extremities). 20.00 Palisadenstr. 48

Deutsche Oper (☎ 34384343) Opernwerkstatt: Tristan und Isolde. Probenbesuch und Gespräch, Moderation: Boris Kehrmann. 19.00, Foyer Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Kinder der Sonne. 19.30 Schumannstr. 13 a

F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Kate. Tanztheater. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. Von Dostojewski, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Turbine William wie die Birne: Spuk unterm Fernsehturm. Improvisationstheater. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der zerbrochne Krug. 19.30 Am Festungsgraben 2

Schaubühne (☎ 890023) Der gute Mensch von Sezuan. 19.30 Kurfürstendamm 153

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) L'elisir d'amore. Oper von Donizetti. 20.00 Bismarckstr. 110

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Reineke Fuchs. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Gob Squad: Revolution Now! — eine Inszenierung unter realen Bedingungen. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Anton-Saefkow-Bibliothek (☎ 902963772) Gabriela Gwisdek liest mit ihrem Mann Michael Gwisdek aus ihrem ersten Roman "Die Fremde". 19.00 Anton-Saefkow-Platz 14

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "Wie die Demokratie reformiert werden könnte — Die Kunst kein Egoist zu sein" von Richard David Precht. 21.00 Fasanenstr. 23

Fire Club (☎ 28385119) Lesebühne Brandmelder. 20.00 Zionskirchstr. 5

Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. 21.00 Torstr. 58-60

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Literarische Streifzüge 47: Désirée Nick liest "Gibt es ein Leben nach fünfzig? Mein Beitrag zum Klimawandel". 20.00 Knesebeckstr. 100

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Zimmer 16 (☎ 4731819) So noch nie. Offene Lesebühne Pankow. 20.00 Florastr. 16

Kinderhort

FAIR (☎ 54704137) Singen am Mikro. 15.00-19.00 Marzahner Promenade 51

Fliegendes Theater (☎ 6922100) Anton Daumesdick. Kobalt Theater, von 2-4 J., Anmeldung erforderlich. 10.30 Urbanstr. 100

Grips Mitte (☎ 39747477) Krach im Bällebad. Ab 5 J. 11.00 Klosterstr. 68

Grips-Theater (☎ 39747477) Ohne Moos nix los. Ab 9 J., Karten: 3974740. 10.00 Altonaer Str. 22

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Die rote Zora. Familienoper, ab 8 J. 11.00 Behrenstr. 55-57

Theater am Park (☎ 5143714) Faschingsdisko. Mit Musik, Spielen, Schminken, Basteln u. v. m. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Hase und der Igel. Von 5-9 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

Lautsprecher

Anne-Frank-Zentrum (☎ 288865600) Nichts wird vergessen. Gedenken ohne Zeitzeugen. Die Rosenstraße 1943. Gespräch mit Vera Friedländer, Andreas Nachama und Mario Offenberg. 17.00 Rosenthaler Str. 39

Begine (☎ 2151414) Politikstammtisch. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Gesellschaft ohne Armut. Verstärkte Forderung nach Gleichheit und Grundeinkommen als Ergebnis der Wirtschaftskrise? Vortrag von Adrienne Goehler. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Gespräche zur Gesundheitspolitik: Wunschkinder, Kinderwünsche. Der Streit um die Präimplantationsdiagnostik. Diskussion mit Sigrid Graumann und Georg Griesinger, Moderation: Andreas Brandhorst. 19.00 Schumannstr. 8

Kaffee Burger (☎ 28046495) Rosa Luxemburg und der Kommunismus. Vortrag von Jörn Schütrumpf. 20.15 Torstr. 58-60

Lunte (☎ 6223234) Ideologiekritik oder Klassenkampf? Infoveranstaltung. 20.00 Weisestr. 53

New Yorck59 im Bethanien Anarchistisches Infocafé: Emma Goldman — American Experience (2004). Filmvorführung. 20.00 Mariannenplatz 2

UJZ Karlshorst (☎ 5088156) Infocafé: Rechtsextremes Gedankengut. Infoveranstaltung. 18.00 Hönower Str. 30

Urania (☎ 2189091) Wie frei ist unser Denken? Vortrag mit Diskussion von Thomas Schäfer. 17.30 Die größte Reform der Bundeswehr seit ihrer Gründung und die Bündnisverpflichtungen Deutschlands. Vortrag und Diskussion mit Markus Kaim. 19.30 An der Urania 17