piwik no script img

27. Juni

Melange

48 Stunden Neukölln (☎ 68247821) Komplex 650 — runderneutert. Kunst- und Kulturfestival, mehr als 1700 Akteure an über 340 Orten mit ca. 700 Veranstaltungen, Information: www.48-stunden-neukoelln.de. bis 27.6.

Bergmannstraßenfest Kreuzberg jazzt! Musik, Theater und Kunst. bis 27.6., Fr ab 16.00, Sa+So ab 11.00 rund um die Bergmannstraße

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Thomas Bernhard Filmnächte VI: Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen/Ritter, Dene, Voss/Das war Thomas Bernhard. 18.00, Tischlerei Bertolt-Brecht-Platz 1

Mehringhof 8. Linke Buchtage. Lesungen, Vorträge und Podiumsdiskussion zu aktuellen Themen, politischer Theorie und Kultur, Programm: www.linkebuchtage.de. bis 27.6., Fr 17.00-22.00, Sa 11.00-22.00, So 11.00-17.00 Gneisenaustr. 2 a

Tempest Library Harlan Country (USA 1976). Filmvorführung. 18.00 Scharnweberstr. 38

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Rock Jazz Chopin: Eine Hommage an Frédéric Chopin und sein Werk. 19.00 Friedrichstr. 101

Café "Zapata" (☎ 2816109) Kid Galahad. Rock. 22.00 Oranienburger Str. 54

Carillon am Haus der Kulturen der Welt Jeffrey Bossin (Carillonneur). Musik zum Sommeranfang: Werke von Grieg, Johnson und Skilbeck; anschließend Führung durch den Carillonturm. 15.00 Ecke John-Foster-Dulles-Allee/ Große Querallee

Ev. Kirche Neuwestend (☎ 3044151) Kammerkonzert am Nachmittag. Werke von Bach, Gabrielle, Scarlatti u. a., Rahel Bader (Cello), Jia Lim (Cembalo). 17.00 Eichenallee 53

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Jazz-Family-Berlin. 11.00 Am Juliusturm

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Frédéric Galliano & Kudoro Sound System. 18.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Jüdische Gemeinde Berlin/Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Tefillah und Shirah. Gespärchskonzert. 16.00, Großer Saal Fasanenstr. 79-80

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Jazz in the Garden: Club Boogaloo. 11.00-13.00, Museumsgarten Lindenstr. 9-14

Junction Bar (☎ 6946602) Ofrin Acoustronic Duo. Pop; ab 23.30 DJ-Mix. 21.00 Gneisenaustr. 18

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Lothar Zagrosek. Antoine Tamestit (Viola), Werke von Gubaidulina und Mahler. 16.00, Großer Saal; cappella academica — Sinfonieorchester der Humboldt-Universität, Leitung: Kirstiina Poska. Natalia Ehwald (Klavier), Werke von Leonard Petersen (UA), Schumann und Beethoven. 20.00, Großer Saal; Aperto Piano Quartett. Werke von Reger, Meyer und Schumann. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Körnerpark Indigo Masala. 18.00 Schierker Str. 8

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Bergmannstraßenfest. Sophie-Scholl-Orchester 9+; ab 18.00: Trans Blas. 16.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (☎ 25488132) Staatskapelle Berlin, Leitung und Klavier: Daniel Barenboim. Werke von Beethoven und Bruckner. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Tonkünstlerkonzert. Werke von Chopin u. a. 20.00 Grunewaldstr. 55

St.-Marien-Kirche Mitte (☎ 2424467) ChorInt — Internationale Chormusiktage: Festgottesdienst. Compagnie Opus á Voix, Leitung: Pierri-Line Maire, Werke von Duruflé, Caplet, Bonnal u. a. 10.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Klazz Brothers & Cuba Percussion: Classic Meets Cuba. 19.00 Große Querallee

Waldbühne (☎ 23088230) Berliner Philharmoniker, Leitung: Ion Marin, Renée Fleming (Sopran): Nacht der Liebe. Werke von Strauss, Puccini, Wagner u. a. 20.15 Glockenturmstr. 1

Klub

Badeschiff (☎ 5332030) Ohsotrue: Bugge Wesseltoft, Hendrik Schwarz. 21.00 Eichenstr. 4

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Martin Dean. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. DJs: Barschlampen-DJs, Alex Insane Anders. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Salsa-Party mit Tanzanleitung. DJs: Ronny und Ernesto. 19.00 Knaackstr. 97

MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. DJ Mystic Roots und Gäste. 23.00 Eichenstr. 4

SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschl. die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190

Suicide Circus Vidab-Nacht. Oliver Deutschmann, Ed Davenport, Koljah. 18.00 Revaler Str. 99

Tommy-Weißbecker-Haus (☎ 94881650) Geburtstagsparty. Ska, Reggae, Punk u. a. 18.00, Linie 1 Wilhelmstr. 9

White Trash (☎ 50348668) Last Exit Sunday: DJ Lobotomy. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Yaam (☎ 6151354) Yaam Beach Classix. Sammy Dread. 13.00 Stralauer Platz 35

Kunst

Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Aktzeichenkurs. Workshop mit Vessella Posner. 11.00-13.00, Kolbe-Garten Sensburger Allee 25

Mies van der Rohe Haus (☎ 97000618) Finissage: Rita Ernst. 18.00 Oberseestr. 60

Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Kunst am Mittag: Macher und Machwerk III, 1989 — von Waldemar Otto. Personalausweis erforderlich. 13.00 Stresemannstr. 28

Bühne

ada (☎ 21800507) Nah dran Extended: Unexpected Interferences. Tanzstücke der Cie. fas. 20.30 Schönhauser Allee 73 f

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Orbital Freaks. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15

bat-Studiotheater (☎ 755417777) da zwischen/... und ... Work in Progress. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Warten auf Godot. 19.00, Probebühne; Thomas Bernhard/Siegfried Unseld: Der Briefwechsel. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsche Oper (☎ 34384343) TanzTanz. Workshop mit Tänzerinnen und Tänzern des Staatsballetts Berlin, von 15-45 J., Anmeldung: 20354596. 12.00; Otello. Oper von Verdi. 19.30 Bismarckstr. 35

Die Etage (☎ 6912095) Schauspiel III — Abschluss: Drei Schwestern. Von Anton Tschechow. 20.00 Ritterstr. 12-14

Dock 11 (☎ 4481222) Icon. Tanzperformance von Walter Bickmann. 20.30 Kastanienallee 79

F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Atelier für physisches Theater: Das Narrenschiff. 20.00 Fidicinstr. 40

Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) À contre corps. Choreografie: Toula Limnaios. 21.00 Eberswalder Str. 10-11

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Ars Moriendi. Musiktheater über die Kunst des Sterbens. 19.30 Stresemannstr. 29

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Clara Schumann demontiert ihre Legende. Birgitta Altermann spielt (im doppelten Sinne) Clara Schumann. 16.00 Zossener Str. 65

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Wir in Neukölln. Open-Air-Bühnenprogramm zu den 48-Stunden-Neukölln. 15.00-19.00 Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Fidelio. Oper von Beethoven. 19.00 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Anna Karenina. 19.30 Am Festungsgraben 2

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Club Mix. Mit Lisa Feller, Thomas Kreimeyer, Vera Deckers und Sascha Grammel, Moderation: Ole Lehmann. 19.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Was ihr wollt. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Prometheus, gefesselt. 20.00; Die Kontrakte des Kaufmanns. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Halpern & Johnson. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen: Bei Hottentottens unterm Sofa. Messi räumt auf. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18

Sophiensæle (☎ 2835266) Travis Steel Sisk, Dennis Dietrich: Biopics. Tanz. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Tape On Air. Tanzstück von Nir De Volff. 20.30 Heidestr. 14

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Nervensäge. 18.00 Kurfürstendamm 206

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Frauen spielen Frauen!: Kill Your Darlings. Von bigNotwendigkeit. 19.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Wir Kinder vom Bahnhof Zoo/Glashaus. Tanzwerkstatt No Limit e. V. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater unterm Dach (☎ 902953817) Quichotes Erweckung — ein Maskenspiel. 20.00 Danziger Str. 101

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Der Tod eines Bienenzüchters. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Johnny Chicago. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Deutsches Theater (☎ 28441225) Ulrich Matthes liest "Mein Krieg" und "Mein ärgerliches Vaterland" von Erich Kuby. 18.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Verbrannte Schätze — Künstler und Politiker lesen zum Gedenken an die Bücherverbrennungen. Mit Alfred Biolek, Volker Beck, Anouschka Renzi, Katharina Thalbach, Oliver Polak, Hanna Schgygulla u. a. 19.00 Jonasstr. 22

Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Ingo Klopfer und Maritta Scholz; ab 23.00: Golden und Electric Sunday. 20.15 Torstr. 58-60

nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: Tiere streicheln Menschen. Actionlesung. 22.00 Schönhauser Allee 36

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Momo. Ab 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Charlottchen (☎ 3244717) Der Gestiefelte Kater. Theater Mobil, ab 3 J. 11.30 Droysenstr. 1

Dock 11 (☎ 4481222) Wochen der kulturellen Bildung: Akrobatik-Show. Zwei kleine Shows mit Michael Klich und den Akrobaten (4-12 J.). 14.00, 15.30 Kastanienallee 79

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kasper und das Wahrheitstuch. An 4 J. 11.00, 14.00, 16.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Oh, wie schön ist Panama. Ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16 a

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Pippi Langstrumpf. Berliner KinderTheater. 16.00 Am Juliusturm

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der kleine Muck. Märchen von Wilhelm Hauff, ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Gleditschstr. 5

Jagdschloss Grunewald (☎ 8133597) Chopin für Kinder. Musiktheater für Kinder ab 6 J., Anmeldung: 8133597. 15.00 Hüttenweg 100

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Wir entdecken das Konzerthaus. Familienführung, ab 5 J., Treff: Besucherservice. 11.00 Gendarmenmarkt 2

MachMit!Museum (☎ 74778200) Grüße aus der Papierwelt — Spiele. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Kleine Wasserlebewesen ganz groß — Mikroskopieren im Humboldt-Exploratorium. 15.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Zoff am Sternenhimmel. Ab 4 J. 14.30; Hallo Weltraum, wir kommen. Ab 7 J. 16.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 11.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) 48 Stunden Neukölln: Schnupperführungen durch die Ausstellung. 11.30-15.30, im Stundentakt Karl-Marx-Str. 135

Radialsystem V (☎ 288788588) Familienbrunch. Mit Livemusik und Radial-Ralley, Anmeldung erforderlich. 10.00-14.00 Holzmarktstr. 33

Rauchhaus Kinderkino: Prinz und Prinzessin. Filmvorführung. 15.00 Mariannenplatz 1 a

Rosengarten (☎ 44010420) Künstlerisch-wissenschaftliche Insektenführungen mit Inox Kapell. 14.00-16.00 Kulturpavillon im Volkspark am Weinbergsweg

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Stadtmaus und die Feldmaus. Kaspertheater Wunderhorn, ab 3 J. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bettina bummelt. Ab 5 J. 11.00, Bühne III Parkaue 29

Theaterhaus Mitte (☎ 28041966) TraumZucker — Aufruf zur Rettung einer Prinzessin!. Kindertheater Farbklexx, ab 6 J. 11.00, 15.00 Wallstr. 32

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Zilli, Billi, Willi, die drei Schweinchen. Ab 3 J. 16.00 Brunnenstr. 35

Varia Vineta (☎ 43723244) Rumpelstilzchen. 16.00 Berliner Str. 53

Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Das verzauberte Hexlein. Zaubershow, ab 3 J. 16.00 Bornstr. 17

Lautsprecher

Alte Feuerwache Israelisch-palästinensische Dialoggruppe Parent Circle/Families Forum zu Gast in Berlin. Vortrag und Diskussion mit Robi Damelin, Ali Abu Awwad, Nasra Shehab u. a., Information: 0173/6010077. 18.00 Axel-Springer-Str. 40/41

Tristeza Aktiv im Abseits: Das große Tabu und Tabubruch. Filmvorführung. 21.30 Pannierstr. 5

Volksbühne (☎ 24065777) Idee des Kommunismus — Philosophie und Kunst. Konferenz. 10.00 Rosa-Luxemburg-Platz