piwik no script img

27. Januar

Melange

CinemaxX Hohenschönhausen (☎ 96243100) Die Unwertigen. Filmvorführung, anschließend Gespräch mit Richard Sucker und Günter Saathoff. 17.00 Wartenberger Str. 174

Kleisthaus (☎ 185271793) Tschechische Filmwoche: Sex in Brno (CZ 2003). Um 12.00: Leergut (CZ 2007); um 18.00 Frühling im Herbst (CZ 2001); um 20.00: Der Dorflehrer (CZ/F/D 2008). 10.00 Mauerstr. 53

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz und Pingpong. 21.00 Lübbener Str. 19

Mittelpunktbibliothek Köpenick Kulturradio-Feature: Ich war doch mal berühmt, ich war sogar berüchtigt. Porträt des Kabarettisten Wolfgang Neuss von Inge Braun und Helmut Huber, Regie: Leslie Rosin. 19.30 Alter Markt 2

Rathaus Wilmersdorf (☎ 902910) Klimagesunde Ernährung. Persönliche Beratung am Infostand in Rahmen der Ausstellung "Klima schützen kann jeder". 11.00-17.00 Fehrbelliner Platz 4

Subversiv Solidarity with Brunnenstraße 183. DJs, Kicker, Glühwein u. a. 20.00 Brunnenstr. 7

Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Die Hetzjagd (D 2008). Filmabend zum Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 65 Jahren, Einführung: Klaus Wettig, Personalausweis erforderlich. 19.00 Stresemannstr. 28

Zielona Góra Anarchistischer Filmabend: Libertarias (ES 1996, OmenglU). 19.00 Grünberger Str. 73

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Barre Phillips/Joe Morris Duo. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Los Reyes del KO Featuring Tino Gonzales. Record-Release-Party. 21.00 Badensche Str. 29

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) 8MM Musik Night: Josh T. Pearson, Zulu Pearls, # 1 Lucky Laughing Panda Tear Soup. Davor und danach Party. 22.00 Schönhauser Allee 176 a

b-flat (☎ 2833123) Robin's Nest Jam Session. Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Café "Zapata" (☎ 2816109) Residents Playground Featuring The Henrik Maneuver. Electro. 22.00 Oranienburger Str. 54-56

Deutsches Theater (☎ 28441225) Adam Arcuragi, Fabian Simon. Indie, Folk. 22.00, Bar Schumannstr. 13 a

Heilandskirche Moabit (☎ 3916613) Musik zur Marktzeit: Peter Pütz (Shakuhachi). Meditative Musik. 16.30 Thusneldaallee 1

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Symphonisches Orchester der Humboldt-Universität zu Berlin. Information: 20932744. 20.00 Zossener Str. 65

Huxley's Neue Welt Air, George Pringle. Karten: 78099810. 20.00 Hasenheide 107-113 AUSVERKAUFT!

Jazzwerkstatt + Klassik-Shop (☎ 88675944) Erik Friedlander — Broken Arm Trio. 19.30 Knesebeckstr. 33/34

Junction Bar (☎ 6946602) Zhetva. Ab 23.30: Party mit DJ Chris-B. 21.00 Gneisenaustr. 18

Österreichische Botschaft (☎ 202870) Troica: World Music. 19.30 Stauffenbergstr. 1

Philharmonie (☎ 25488132) Classical Romance. David Garrett (Violine), Staatskapelle Weimar, Karten: 01805/969000555. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Philharmonie (☎ 25488132) Alla turca — ein kultureller Dialog, Teil III: Hüzün und Melancolia: Lieder aus Portugal und Anatolien. Destan Ensemble, Katia Guerreiro (Gesang), Paulo Valentim und João Veiga (beide Gitarre), Rodrigo Serrão (Kontrabass); um 19.00: Einführung, Karten: 25488999. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Corvettes. Rock 'n' Roll. 21.00 Bundesallee 194 b

Schokoladen (☎ 2826527) Kolors. 21.00 Ackerstr. 169-170

Tempodrom (☎ 01805/554111) Peter Maffay. Karten: 01805510056. 20.00 Möckernstr. 10

theaterkapelle (☎ 40984300) Jazz und Ex. 21.00, Kapelle Boxhagener Str. 99

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Buddybutt. 22.00 Schlesische Str. 42

Yorckschlösschen (☎ 2158070) Tom Blacksmith & Band. 21.00 Yorckstr. 15

ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Soldat sein ist gefährlich. Liederabend mit Paul McNamara und Philip Mayers, Werke von Schumann und Wolf. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30

Klub

Berghain/Kantine Killekill Club. DJ Jeff Samuel, live: Stewart Walker, Touane. 23.00 Zugang über Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution. Funk, Rap, Electro u. a., DJs: The Beatevolutioners. 23.00 Revaler Str. 99

frannz club (☎ 72627930) Electric Garden. Minimal, House, Electro. 22.00, 2nd Floor Schönhauser Allee 36

Kingkongklub (☎ 28598538) Feathery Club. Indie, Pop, Electro, DJ-Team The Bluenettes. 22.00 Brunnenstr. 173

Knaack (☎ 4427060) RockBand — Live on Stage. Live-Rock-Band-Karaoke mit Slashing Slame. 20.00 Greifswalder Str. 224

Lagari (☎ 35128731) Antonellos Wohnzimmerjazz. 21.00 Pflüger 19

nbi (☎ 67304457) Berlin Hilton. Electro-, Katebush-Rock. 22.00 Schönhauser Allee 36

Rote Lampe im Weinbergspark R.I.P. — Rotlicht im Park: IFAP — Initiative für Arbeitnehmerkompatible Partyzeiten. DJs: Agaric, Sven Dohse, Argon u. a. 18.00 Brunnenstr. 10

theaterkapelle (☎ 40984300) Knochenbox. 22.00 Boxhagener Str. 99

Tresor Club Bonito House Club. Globus: DJs: Moritz Piske, Marquese, Phonique. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl (nur Abendkasse). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Animato. DJs: Mike Shannon, Monoblock, Adam Marshall. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Brotfabrik (☎ 4714001) Berlin-Premiere: Alles ich — theatrale Dialektik I. Interaktive Performance über Identität mit "Theatrale Subversion". 20.00 Caligariplatz

Galerie Zeisler (☎ 44793511) Eröffnung: Birgit Bellmann: Filatorium. Monotypie, Collage. Mi 15-19 19.30 Gethsemanestr. 9 Jugendclub M 24 Eröffnung: Jüdisches Leben in Pankow. Vom Anbeginn zum Neubeginn. Di-Sa 15-22 15.00 Mühlenstr. 24

Nature Morte Berlin (☎ 20654877) Eröffnung: Probir Gupta: Desert Scrap. Di-Sa 11-18 18.00 Zimmerstr. 90-91

SevenStarGallery (☎ 84711877) Finissage: Play with Fire. Fotografie. Di-Fr 13-20, Sa 13-19 19.00 Gormannstr. 7

Bühne

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Schweyk im Zweiten Weltkrieg. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Woyzeck. 12.00, 19.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) Prinz Friedrich von Homburg. 20.00 Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (☎ 28441225) 7 % Hamlet. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Grips-Theater (☎ 39747477) Winner & Loser. Jugendtheater von Lutz Hübner, ab 14 J. 11.00 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Context # 7 — Anästhesie der Gefühle/Simone Aughterlony und Isabelle Schad: Sweet Dreams Are Made. 19.30 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Context # 7 — Anästhesie der Gefühle/Mette Ingvartsen: Evaporated Landscapes. 18.30, 22.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Franziska Dieterich: "Mich rettete ein Traum" — ein Edith-Piaf-Abend. Am Piano: Ishlar Smolny. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kleines Theater (☎ 8212021) Billie Holiday — Lady Sings the Blues. 20.00 Südwestkorso 64

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Paternoster: Knack den Jackpot! Improvisationstheater, Information: www.improtheater-paternoster.de. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Herztier. 19.30, Foyer Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marco Tschirpke: Lauf, Masche, lauf! 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Marionettenspiel. 20.00 Sophienstr. 10

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gimmicks. Impro-Theater. 20.30 Cuvrystr. 20

Schaubühne (☎ 890023) Trust. 20.00 Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (☎ 2835266) Ultraschall — das Festival für Neue Musik/Burkhard Friedrich und Herbordt/Mohren: Galaxy Hotel [Play for Music]. Musiktheater. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Theater im Palais (☎ 2010693) Der eingebildete Kranke. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Das zweite Mal. Interaktives Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

tikberlin.de (☎ 47997477) Kapaulkes Salon: Alles globalisiert. Georg de Paul familisiert. Lieder und Geschichten von und mit Georg de Paul. 20.00 Weserstr. 211

Volksbühne im Prater (☎ 24065777) Ein Chor irrt sich gewaltig. 20.00 Kastanienallee 7-9

Wort

Akademie der Künste (☎ 200571000) Fünfuhrtee: Inge Keller, Ursula Werner, Jaecki Schwarz und Thomas Langhoff. Hans-Dieter Schütt und Matthias Oehme stellen die Bücher der Autoren vor. 17.00 Pariser Platz 4

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Polizeikommissare treffen Dagobert. Lesung und Gespräch mit Arno Funke, Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler. 20.00 Palisadenstr. 48

Brotfabrik (☎ 4714001) Gesellschaft für neue Literatur e. V.: Werkstatt Prosa. Autoren lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30 Caligariplatz

FU Berlin - Italienzentrum (☎ 83852231) Il traduttore fizionale e la traduttrice postmoderna. Das Abenteuer der der literarischen Übersetzung aus dem Deutschen ins Italienische. Vortrag in italienischer Sprache von Laura Bocci. 18.00, Hörsaal Ib Habelschwerdter Allee 45

Kaffee Burger (☎ 28046495) Exberliner Wednesdays: Ralph Martin liest aus seinem Buch "Ein Amerikaner in Berlin". Ab 22.00: Livemusik mit DJ Shiner; ab 24.00: Party "Independent Fan Club". 21.00 Torstr. 58-60

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Ernst Peter Fischer liest aus "Die Charité. Ein Krankenhaus in Berlin 1710 bis heute". 20.30 Hardenbergstr. 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Vincent von Wroblewsky (Hg.): "Lebendiger Sartre. 115 Begegnungen". Lesung und Gespräch mit dem Herausgeber, Walter von Rossum und Gesine Bey. 20.00 Chausseestr. 125

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002121) Mauer-Blicke: Fluchtgeschichten. Lesung mit Peter Reusse und Dieter Rendschmidt. 18.00 Poststr. 16

Universität der Künste (☎ 31852374) Theorie und Geschichte des Theaters: Romane und populäre Mythen des 19. Jahrhunderts. Ringvorlesung mit Nicola Gess. 18.15, Raum 322 Fasanenstr. 1 b

Kinderhort

BKA-Theater (☎ 2022007) Playtypus-Theater. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34

Cabuwazi - Zelt Altglienicke (☎ 6720582) Die Minimums. 18.00 Blindschleichengang 1

Charlottchen (☎ 3244717) Die Abenteuer der Ratte Signore Constantino. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Grips Mitte (☎ 39747477) Flimmer-Billy. Ab 6 J., Karten: 3974740. 11.00 Klosterstr. 68

MachMit!Museum (☎ 74778200) Schlafbrillen — selbst gemacht. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die Prinzessin mit dem Schluckauf. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Storytime auf English. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Storytime auf Deutsch. Von 3-7 J. 17.00 Schmargendorfer Str. 36/37

Lautsprecher

BAIZ A-Laden Experience: Anarchosyndikalistische Kulturorganisation in- und ausserhalb der FAUD. Porträt mit anschließender Diskussion. 18.30 Christinenstr. 1

Café "Tasso" (☎ 27496797) Bedingungsloses Grundeinkommen — wie ist das zu denken?. Vortrag und Gespräch mit Ralph Boes. 20.00 Frankfurter Allee 11

Ehemaliges Jüdisches Waisenhaus Gedenkfeier anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee. SchülerInnen Pankower Schulen verlesen Ausschnitte aus dem Tagebuch des Dawid Rubinowicz, Karsten Troyke singt jüdische und jiddische Lieder, ab 19.00: 12. Pankower Lichterkette für ein tolerantes und gewaltfreies Miteinander, gegen Antisemitismus und Rassismus. Information: 47535336. 18.00 Berliner Str. 120-121

Evas Arche (☎ 2827435) Joanna Czapska und Inge Lux im Gespräch. 18.30 Große Hamburger Str. 28

Haus der Demokratie und Menschenrechte Tödliche Hilfe und hilfreiche Totengräber? Dambisa Moyos Beitrag und die Antworten der Entwicklungspolitik. Fachgespräch, Moderation: Hans Jörg Friedrich, Anmeldung erbeten: 42851385. 17.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Der deutsche Traum # 1: Vom Einwanderungsland zur Aufsteigerrepublik. Podiumsdiskussion mit Armin Laschet und Cem Özdemir. 19.00, Beletage Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Opfer sein, unschuldig sein. Der umstrittene Weg zur Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Diskussion mit Luc Jochimsen, Dirk Burczyk und Holger Politt, Moderation: Gerd Wiegel. 18.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität (☎ 20930) Offenes Plenum zum Bildungsstreik. Information: 0157/84101262. 18.00, besetztes Audimax Unter den Linden 6

Humboldt-Universität (☎ 20930) Dekolonialisierung als methodisches und methodologisches Projekt der Wissenschaftskritik. Vortrag und Diskussion mit Maureen Maisha Eggers. 18.30-20.30, Raum 3038/3035 Unter den Linden 6

Humboldt-Universität Afrika-Kolloquium: Work, Ideology and Colonial Politics in Senegal before 1945. Referentin: Babacar Fall, Information: 20936699. 18.30, Raum 410 Invalidenstr. 118

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Der Holocaust in der visuellen Kultur. Vortrag und Diskussion mit Kathrin Hoffman-Curtius, Sabine Horn und Mirjam Wenzel, Moderation: Cilly Kugelmann. 18.00, Auditorium Lindenstr. 9-14

Katholische Akademie (☎ 2830950) Neue Mitte — neue Sorgen. Vortrag und Gespräch mit Heinz Bude, Anmeldung erforderlich. 19.00 Hannoversche Str. 5

Katholische Studierendengemeinde Edith Stein Deutschlands unsichtbare Grenzen. Vortrag von Philipp Kuebart. 20.30 Dänenstr. 17-18

Mehringhof Treffen der AG Energie von Attac Berlin. 19.00, FDCL-Sitzungsraum Gneisenaustr. 2 a

Neue Synagoge Berlin (☎ 88028300) "Endlösung" am Bernsteinstrand — 65 Jahre nach dem Massaker im ostpreußischen Palmnikken. Zeitzeugengespräch mit der Überlebenden Maria Blitz und Klaus Bednarz, Anmeldung erforderlich: info@stiftung-denkmal.de. 18.00 Oranienburger Str. 28/30

New Thinking (☎ 28873606) Das Klima und die wissenschaftliche Methode. Vortrag von Manuel Bonik und Andreas Schaale. 19.30 Tucholskystr. 48

Urania (☎ 2189091) 20 Jahre Mauerfall: SED, PDS, Linke — von der DDR-Staatspartei zur BRD-Oppositionspartei. Vortrag und Diskussion mit Gregor Gysi. 19.30 An der Urania 17