: 26. OKTOBER
Melange
Humboldt-Universität (☎ 20930) Akademischer Senat. 9.00, Unter den Linden 6
KuBiZ Beyond the Border: Haus-Halt-Hilfe (D 2006). Queeres Kino. 19.30 Bernkasteler Str. 78
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Stürmischer Gigant: Jupiter am Herbsthimmel. 20.00 Munsterdamm 90
Konzert
Bang Bang Club (☎ 60405310) Erik Penny. 21.00 Neue Promenade 10
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Biliana Voutchkova (Violine), Sarah Bob (Klavier). Werke von Curtis K. Hughes, James Brochers, Eric Chasalow, George Crumb u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Café "Tasso" (☎ 27496797) Fee Stracke. Jazz. 21.00 Frankfurter Allee 11
C-Club The Pineapple Thief, Sun Domingo. Karten: 78099810. 21.00 Columbiadamm 9-13
C-Halle (☎ 6980980) Wir sind Helden. 20.00 Columbiadamm 13-21
daadgalerie (☎ 2613640) Ondrej Adámek. Komponistenporträt. 20.00 Zimmerstr. 90-91
Eschschloraque (☎ 30872573) Supercosy Klangwerkstatt Volume 2. Soundperformance mit Jochen Arbeit, Yuko Matsuyama und Kotomi Nishiwaki. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Trombone Shorty. 21.00 Skalitzer Str. 130
frannz club (☎ 72627930) John Watts. 21.00 Schönhauser Allee 36
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
Junction Bar (☎ 6946602) Jumaa & Band, Olive Christou. Soul; 23.30: Jukebox Night. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kingkongklub (☎ 28598538) Dudettes & Dudes Daheim Dienstag: Roses Kings Castles. 21.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Staatskapelle Berlin, Leitung: Daniel Barenboim. Staatsopernchor, Werke von Mozart und Jens Joneleit (UA). 20.00, Großer Saal; Classic Young Stars Navarra Quartet. Werke von Haydn, Schostakowitsch, Mozart. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Wallis Bird. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Geoff Farina, Chris Brokaw, The Shitty Listener. 21.00 Lübbener Str. 19
Marie-Antoinette Casiotone For The Painfully Alone. 21.30 Holzmarktstr. 15-18
nbi (☎ 67304457) Liger, Pilots. 22.00 Schönhauser Allee 36
Philharmonie (☎ 25488132) Deutsches Kammerorchester Berlin, Leitung: Gabriel Adorján. Werke von Mozart, Thomas Linley, Joseph Martin Kraus, Karten: 32608612. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) Jane Monheit. Jazz. 22.00 Kantstr. 12 a
Scharnweberstr. 38 Aguirre & Support. Soli-Konzert. 21.00
SO 36 (☎ 61401307) Hellnights 2010. Mit Blitzkid, The Other, Nim Vind, Banane Metalik. 19.00 Oranienstr. 190
Tempodrom (☎ 01805/554111) Status Quo, Special Guest: Spider Murphy Gang. Karten: 61101313. 20.00 Möckernstr. 10
Tommy-Weißbecker-Haus (☎ 94881650) Rash Dicision, Sick Monkey. Punk. 21.00 Wilhelmstr. 9
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Tubaklasse David Cribb. 19.30, Kleiner Vortragssaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Sounddaten: O-Töne aus der Produktion mit Holm Friebe und Thomas Groß. Moderation und Gitarre: Tobi Müller. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wendel (☎ 61074029) Gib acht: Hannes Daerr, Pär Lammers; Benni Hiesinger, Andi Pichler. 22.00 Schlesische Str. 42
WestGermany (☎ 0179/8593744) Sun Araw, Hype Williams. 22.00 Skalitzer Str. 133
Klub
Café "Zapata" (☎ 2816109) The Laptop Driver. Selected Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99
Cookies Shir Kahn, Homework. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Kaffee Burger (☎ 28046495) Funky Inter Beats. DJ Rute. 23.00 Torstr. 58-60
Möbel Olfe Mädchendisco. DJ Les Cactus. 21.30 Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
White Trash (☎ 50348668) DJ Sweet Nightine. Indie, Rock. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Kunst
Eschschloraque (☎ 30872573) Supercosy Klangwerkstatt Volume 2. Soundperformance mit Jochen Arbeit, Yuko Matsuyama und Kotomi Nishiwaki. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Andrea Engelmann: Modulationen. Zeichnungen. Mi-So 14-20 20.00 Danziger Str. 101
Institut français (☎ 8859020) Französische humanistische Fotografen. Vortrag von Nathalie Neumann, Armelle Carnitro. 19.00 Kurfürstendamm 211
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) Fragmented Histories — Excavating Spatial Narratives. Filmpräsentation und Künstlergespräch mit Nina Fischer, Maroan el Sani, Francesca Ferguson. 19.00 Auguststr. 69
Sophiensæle (☎ 2835266) Hip-Hop-Formation La Caution und Videokunstkollektiv Transforma: Projekt 1051. Installation; 20.30: Gespräch mit Luke Bennett, Simon Krahl, Camille Duthuit u. a. 19.30, Virchowsaal Sophienstr. 18
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 13 J., Karten: 69599222. 11.00, 19.30; Rainald Grebe und das Orchester der Versöhnung. 20.00 Friedrichstr. 101
Akademie der Künste (☎ 200572000) Death Of A Salesman. The American Drama Group, 11.00, 20.00 Hanseatenweg 10
Berliner Dom (☎ 20269136) Jedermann-Festspiele 2010. 20.00 Am Lustgarten 1
Bode-Museum (☎ 01805/3953) Voraufführung: Titus. 20.30 Bodestr. 1-3
Chamäleon (☎ 4000590) Versus. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Distel (☎ 2044704) Voraufführung: Sechs and the City. 20.00 Friedrichstr. 101
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Tailor of Inverness. Gastspiel von Dogstar Theatre. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Die letzten Tage der Menschheit. 19.30 Hallesches Ufer 32
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) La Traviata. Oper von Verdi. 19.30 Behrenstr. 55-57
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Drei — Ein Musical für Zwei. 20.00 Knaackstr. 97
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Tauben — Delfine der Lüfte. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 67: Prenzlwichser Undercover. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Schnittstelle Figaro. Musiktheater für Jugendliche. 19.30, Werkstatt Bismarckstr. 110
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Softgun. Ab 15 J. 19.00, Bühne III Parkaue 29
Volksbühne (☎ 24065777) Italienischer Theaterherbst: Don Chisciotte. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Anna-Seghers-Bibliothek (☎ 92796410) Peter Ensikat liest aus seinem Buch "Meine ganzen Halbwahrheiten". 20.00 Prerower Platz 2
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Roger Melis: "Am Rande der Zeit — Fotografien 1973-1989". Multimediale Buchpremiere mit Dorothea Melis, Moderation: Knut Elstermann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Schroeders Morde. Lesung mit Frank Schroeder. 20.00 Palisadenstr. 48
Georg-Büchner-Buchladen (☎ 4421301) Alina Bronsky liest "Die schärfsten Gerichte der tartarischen Küche". 20.00 Wörther Str. 16
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 68094342) Gunnar Kunz liest Kurzgeschichten. 18.30 Karl-Marx-Str. 66
Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Stephan Reher liest "Ein Skandal in Böhmen" von Sir Arthur Conan Doyle. 20.00 Winsstr. 16
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Insa Wilke: Ist das ein Leben. Der Dichter Thomas Brasch. Buchvorstellung und Gespräch, Moderation: Hannah Markus. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Frank Arnold liest Oskar Loerke: Sämtliche Gedichte. Einführung von Lutz Seiler. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Monarch Verbrecherversammlung: Anton Waldt liest aus „Auf die Zwölf“ und erklärt die Begriffe „Mitteficker „ und „Käferkumpel“. 21.00 Skalitzer Str. 132
Museum Nikolaikirche (☎ 24002182) Die erzählte Stadt: Auf zwei Planeten (1897) — Leopold Sold liest Kurd Laßwitz. Anmeldung erbeten: 24002162. 19.30 Nikolaikirchplatz
Neurotitan Galerie c/o Haus Schwarzenberg (☎ 30872576) Ulrike Steglich liest Berliner Geschichten aus den letzten 15 Jahren. 19.00 Rosenthaler Str. 39
New Yorck59 im Bethanien b.o.n.e.-Lesekreis: Die Simpsons und die Philosophie. 20.00 Mariannenplatz 2
Rumbalotte (☎ 24370777) Tone Avenstroup liest aus "in zeiten der zahlen", Bert Papenfuß liest aus "Rumbalotte continua, 7. und letzte Folge". 21.00 Metzer Str. 9
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Johannes Groschupf liest aus seinem Roman "Hinterhofhelden". Karten: 4327014. 19.00 Grunewaldstr. 55
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Herr Flügel und sein Piano. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Die Konferenz der Tiere. Ab 7 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Cabuwazi - Zirkus Springling (☎ 9340715) Geburtstagsfeier 20 Jahre Nobel-Popel. Information: 4455334. 18.00 Otto-Rosenberg-Str. 2
FAIR (☎ 54704137) Kinderdisco. Bis 12 J. 15.30 Marzahner Promenade 51
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Orchestersafari. Mit dem Neuen Sinfonieorchester Berlin, ab Klasse 4-6. 10.00, 11.30 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Prinzessin Allerleirauh. Ab 4 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Der Fuchs und die Fee. Theater Jaro, von 3-8 J., Anmeldung: 3410442. 10.00 Königin-Luise-Str. 49
Galli-Theater (☎ 27596971) Die Bremer Stadtmusikanten. 10.00 Oranienburger Str. 32
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Das Gespensterhaus. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Haus der Jugend "Anne Frank" (☎ 902922586) Meister Ton und der Lieder-Zauber-Koffer. Karten: 311661110. 10.30 Mecklenburgische Str. 15
Heinrich-Schulz-Bibliothek (☎ 902912205) Erlesener Kiez: Bernd Lassahn liest Käpt'n-Blaubär- und andere Geschichten. Ab 8 J. 16.00 Otto-Suhr-Allee 96
MachMit!Museum (☎ 74778200) Origami für alle! 10.00-18.00; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MedienPoint Tempelhof (☎ 78893194) Zahlenqualen und Quellenzauber. Von 5-10 J. 16.00 Kunigundenstr. 1
Prenzlkasper (☎ 21791060) Die drei kleinen Schweine. 17.00 Senefelderstr. 6
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat seine Nase verloren. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Das Rübchen. Ab 3 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ein Kleid für die Königin oder Gulga aus dem Schlamm. Figurentheater Blauer Mond, von 4-10 J., 10.00, Grunewaldstr. 55
Theater am Park (☎ 5143714) Halloween-Party. Mit Spielen, Musik u. a. 10.00 Frankenholzer Weg 4
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Hase und der Igel. Vom 5-9 J. 10.00, Bühne I; Die grüne Wolke. Von 9-12 J. 11.00, Bühne II; Bettina bummelt. Ab 5 J. 9.00, 11.00, Bühne III Parkaue 29
Theater auf der Zitadelle (☎ 3353794) Das Rübchen. Theater Parthier, ab 2 J. 10.00 Am Juliusturm 1
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Der Gestiefelte Kater. Theater Mobil, ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49
Uferhallen (☎ 46906871) Here Comes the Sun. Ausstellung für Kinder ab 7 J., Information: 20938057. bis 31.10., Mo-Fr 9.00-17.00, Sa+So 11.00-18.00 Uferstr. 8-11
Wabe (☎ 902953850) 20 Jahre Musiktheater Nobel-Popel. Ab 4 bis 12 J., Karten: 4455334. 10.00 Danziger Str. 101
Lautsprecher
Akademie der Künste (☎ 200571000) Berlins Mitte: Gespräche zu Architektur und Stadt. Mit Mona El Kahfif, Regula Lüscher, Ralf Meister, Wolfgang Pehnt, Donata Valentien. 19.00, Plenarsaal Pariser Platz 4
Allmende e. V. Parallelgesellschaften: Produktion sozialer Ungleichheiten mittels Schule. Referenten: Meinhard Meuche-Mäker, Erwin Riedmann, Moderation: Christina Kaindl. 19.00 Kottbusser Damm 25/26
Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Anarchistischer Stammtisch. Offenes Treffen. 19.00 Kastanienallee 85
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400) Auf Biegen und Brechen — Das System der Spezialkinderheime und Jugendwerkhöfe in der DDR. Vortrag von Michael Wildt. 19.00 Marienfelder Allee 66-80
Frauenzentrum "Paula Panke" (☎ 4854702) Politischer Frauensalon: Gerechtigkeit durch bedingungsloses Grundeinkommen? Gespräch, Gast: Katja Kipping, 19.00 Schulstr. 25
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Gewalt — Faszination und Ordnung": Akustische Gewalt. Die Faszination der Überwältigung durch extreme Lautstärken in der musikalischen Avantgarde. Referentin: Dörte Schmidt, Information: 20939659. 18.00, Hörsaal 2097 Unter den Linden 6
Meuterei Castorwiderstand im Wendland und "Schotterkampagne". Infoabend. 20.00 Reichenberger Str. 58
New Yorck59 im Bethanien Kämpfe migrantischer Arbeiter/innen und Solidaritätskollektive in Paris. Infoveranstaltun. 19.00 Mariannenplatz 2
Potsdamer Platz Protest-Kultur-Zug. Großkundgebung zu Stuttgart-21. 17.00, vor dem DB-Gebäude
Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) "Wir sprachen über Bach und Goethe": Musik und die Kommunikation über Vergangenheit in der Zeit nach 1945. Ringvorlesung und Filmvorführung. 19.00, Raum 322 Fasanenstr. 1 b
Urania (☎ 2189091) Gemein, grausam und gewalttätig? Die Psychologie der menschlichen Aggressionsbereitschaft. Vortrag und Diskussion mit Thomas Elbert und Jutta Rateike. 20.00 An der Urania 17