: 25. JUNI
Melange
Arsenal (☎ 26955100) Unter Schnee. Hörspiel in zwei Teilen von Ulrike Ottinger. 19.30 Potsdamer Str. 2
Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne: Weißes Blut (D 2011). Filmpremiere. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) The Temper Trap. Indie, Pop. 20.00 Revaler Str. 99
b-flat (☎ 2833123) Riga. Folk, Indie, Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: The Beez. Country, Bluegrass, Comedy; DJ Tex Morton. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
Bi Nuu (☎ 69566840) Azari & Ill. Electronic, House, Disco. 21.00 U-Bhf. Schlesisches Tor
Brotfabrik (☎ 4714001) The Noise Flowers (Budapest). Improvisationsmusik. 20.00 Caligariplatz
Comet Club (☎ 44008140) Gravenhurst, Sweet Lights. Indie, Alternative, 21.00 Falckensteinstr. 47
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Berlin Groove Connection. Soul, Jazz, Contemporary Music. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Sonar Quartett. Moderation: Arno Lücker, Werke von Iannis Xenakis. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Stars von morgen. TV-Aufzeichnung. 19.00 Knaackstr. 97
Philharmonie (☎ 25488999) The Infernal Comedy: John Malkovich, Wiener Akademie, Leitung: Martin Haselböck. Werke von Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Christoph Willibald Gluck u.a. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Theaterkapelle (☎ 68076314) Philophon-Night. Jazzworks in Progress. 21.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99
Wendel (☎ 61074029) Henrik Walsdorff. Jazz. 22.00 Schlesische Str. 42
Klub
Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64
Kaffee Burger (☎ 28046495) Funky Goodnight Monday: DJ Adrian. 23.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, 60ies French Soundtracks; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 22.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Montech. Techno; DJs: Ted Trust, Mark Morris, Francesco Arancio. 23.00 Oranienstr. 190
Tresor Club (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeatz; DJs: Smash TV, Frankie Flowerz u. a. 23.00 Köpenicker Str. 70
Volksbar (☎ 74769592) Monday-Swing mit Swing Patrol Berlin. Ab 19.15: Swing-Tanzkurse. 21.30 Rosa-Luxemburg-Str. 39
Kunst
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Diane Arbus. Fotografie. Mi-Mo 10-19 bis 23.9. Niederkirchnerstr. 7
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) Alfredo Jaar: The Way It Is. So-Mi 12-19, Do-Sa 12-20 bis 19.8. Oranienstr. 25
Bühne
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Und dann gab's keines mehr. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343) Voraufführung: West Side Story. 20.00 Bismarckstr. 35
Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: The Open Square. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der unmenschliche Montag: Heinz Holzer — Fragmentierung fortgeschritten. Puppenspiel der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Joa Hug "Artistic Research Lab". Showing. 18.00 Uferstr. 23
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Dullin Live: #7 Schellen der Einsamkeit. 20.30 Klosterstr. 44
Wort
BAIZ Lesebühne "Reality Is For Pussies". 20.00 Christinenstr. 1
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Jean Paul Sartre — Leben und Werk: Denker der Freiheit der Menschen" (Christa Hackenesch), Gedichte (Jacques Prévert). 21.00 Fasanenstr. 23
Jägerklause (☎ 0176/22286892) Spree von Weizen. Slam und Lesebühne mit Ken Yamamoto, Julian Heun, Wolf Hogekamp, Mischa Sarim Verollet u. a., Gäste: Renato Kaiser, Stefan Dörsing, T. Tesfu. 21.00 Grünberger Str. 1
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Peter Schäfer: Die Ursprünge der jüdischen Mystik. Christoph Markschies im Gespräch mit dem Autor. 19.00, Auditorium Lindenstr. 9-14
Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. 21.00 Torstr. 58-60
New Yorck59 im Bethanien Mit solidarischen Grüßen aus dem Knast. Vorstellung und Lesung aus einer neuen Broschüre. 20.00 Mariannenplatz 2
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Südblock (☎ 60941853) Lesedüne. Lesebühne mit Marc-Uwe Kling, Maik Martschinkowsky, Sebastian Lehmann, Julius Fischer, Gäste: Ahne & Volker Surmann. 20.30 Admiralstr. 1-2
Wenzels Gartenwelt (☎ 77329892) Susanne Rüster liest aus ihrem Kreuzberg-Krimi "Der letzte Tanz". 20.00 Lorenzstr. 63
Kinderhort
Bauhaus-Archiv (☎ 2540020) Mein Haus — dein Haus — Bauhaus: Avantgardistische Formen gestalten. Sommerferienprogramm, von 9-13 J., Leitung: Claudia Hartwig und Katharina Stahlhoven, Anmeldung: 266422242. 10.00-15.00 Klingelhöferstr. 14
Cabuwazi (☎ 290478413) Zirkus-Ferien-Workshop. Ab 6 J., Anmeldung: 29047840. Mo-Fr 10.00-15.00 Wiener Str. 59
Cabuwazi - Zelt Altglienicke (☎ 22197660) Zirkus-Ferien-Workshop. Ab 8 J., Anmeldung erforderlich. bis 29.6., tgl. 10.00-15.00 Blindschleichengang 1
Cabuwazi - Zelt Treptow (☎ 544901516) Zirkus-Ferien-Workshop. Ab 8 J., Anmeldung: 60969563, tgl. 10.00-16.00 Bouchéstr. 74
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Formspielereien — Wir konstruieren Raumkunstwerke aus Holz, Pappe und Papier. Ferien-Workshop, Anmeldung erforderlich. bis 29.6., tgl. 10.00-13.00 Sensburger Allee 25
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Wie Zahlen Zeit ausdrücken. Führung für Kinder von 6-12 J., Anmeldung erforderlich: 25993322. 11.00 Lindenstr. 9-14
Jugendfreizeitstätte TreibHaus (☎ 54700571) Ferien-Circus-Workshop mit Mario Herzog. Ab 6 J., Anmeldung erforderlich. bis 29.6., tgl. 10.00-16.00 Allee der Kosmonauten 170
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Abenteuer Wildnis: Die Natur mit allen Sinnen entdecken. Sommerferienprogramm, von 8-12 J.,Anmeldung: 266422242. bis 29.6., Mo-Fr 10.00-15.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Ökowerk (☎ 3000050) Sommerzeit ist Abenteuerzeit. Sommerferienprogramm, Anmeldung erforderlich. bis 3.8., Mo-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Taschenlampenführung. Ab 8 J., Anmeldung erforderlich. 11.00 Karl-Marx-Str. 135
Tempelhof-Museum (☎ 902776164) Willi und Luise — zwei schräge Vögel in Tempelhof. Workshop, von 6-12 J., Anmeldung erbeten. bis 26.6., tgl. 10.00-14.00 Alt-Mariendorf 43
Yaam (☎ 6151354) Kids Corner: CaribbMoves Junior — kreativer Kindertanz. Von 2-4 J.; 17.00-18.00: 5-9 J. 16.00-16.45 Stralauer Platz 35
Zoologischer Garten (☎ 254010) Rätsel-Safari. Ab 7 J. bis 2.8., Mo+Do 14.30 Hardenbergplatz 8
Lautsprecher
Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Black Star Rising — Ghana vor der Bewährungsprobe. Vortrag von Theo Rauch und Diskussion mit Mutaru Mumin, Moderation: Frank Gries. 19.00 Bochumer Str. 25
Begine (☎ 2151414) Politikstammtisch. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139
FU Berlin - Otto-Suhr-Institut (☎ 83855017) Ringvorlesung "PresseFreiheit": Die Macht, die Wut, die Medien — wo bleibt die Aufklärung?. Vortrag von Hans Leyendecker. 18.00 Ihnestr. 21
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) WegeWissenWirkungen. 12. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung, Information: www.nachhaltigkeitsrat.de/termine. 8.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Leistung, die sich lohnt?- Das Versprechen der Chancengerechtigkeit. Podiumsdiskussion mit Mehmet Gürcan Daimagüler, Brigitte Mergenthaler-Walter, Moderation: Andrea Dernbach. 19.00 Schumannstr. 8
Humboldt-Viadrina School of Governance (☎ 20059710) Die türkische Herausforderung im 21. Jahrhundert — welche Antwort haben Europa und Deutschland? Vorstellung des Länderberichts Türkei und Podiumsdiskussion. Anmeldung: events@humboldt-viadrina.org. 18.00 Wilhelmstr. 67
New Yorck59 im Bethanien Offenes Treffen des Initiativkreises Mediaspree versenken! 20.30 Mariannenplatz 2
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte. Buchpräsentation mit Karin Hausen, im Gespräch mit Stefanie Schüler-Springorum. 18.00, Hörsaal H 3004 Straße des 17. Juni 135
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Social Media Club — Get Together. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Zielona Góra Internationalistischer Abend: Griechen: "Gebt uns unser Geld zurück!". Mit Sofia Kousiantza von der griechischen Koalition der Radikalen Linken (Syriza). 20.30 Grünberger Str. 73