24 STUNDEN KOTTI : Der erste Schluck
Acht Uhr morgens, Kottbusser Tor. An einem Imbiss in der Zwischenebene des U-Bahnhofs.
„Meinen ersten Kaffee heute habe ich mit dem Herrn links getrunken. Er erzählte mir, dass sein Vater Arbeiter gewesen ist. Weil sie zu Hause viele waren, hat der Vater statt Briketts immer Koks gekauft. Denn mit Koks kann man doppelt heizen: Erst brennt es, dann glüht es. So war es zu Hause immer warm.“ Julian Röder, Fotograf der Agentur Ostkreuz, porträtiert für die taz bis Weihnachten das Leben am Kottbusser Tor – einmal rund um die Uhr.