piwik no script img

23. NOVEMBER

Melange

Galerie im Kurt-Schumacher-Haus (☎ 4692119) Monsato — Mit Gift und Genen. Filmvorführung. 19.00 Müllerstr. 163

Køpi (☎ 2795916) FLT* Klettern. 19.00 Köpenicker Str. 137

New Yorck59 im Bethanien Latinokino: Territorio Wayuu — con Olor a Melón (2006). 19.30 Mariannenplatz 2

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Vom Abendhimmel bis ans Ende der Welt. 20.00 Munsterdamm 90

Robert-Blum-Oberschule (☎ 78763172) CrossKultur: Roots Germania (D 2007). Filmvorführung, ab 16 J. 11.00 Kolonnenstr. 21

Scherer8 Dear Wendy. Filmvorführung. 21.00 Schererstr. 8

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Pasión de Buena Vista, DJ Globalution. 20.00 Revaler Str. 99

Bar Tausend Thibault Falk 4tet. 22.00 Schiffbauerdamm 11

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Jan Gerdes (Klavier). Werke von Corbett, Bongartz, Wesselmann u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Café "Tasso" (☎ 27496797) L'escarabat. Jazz, Pop. 21.00 Frankfurter Allee 11

C-Club Sabaton, Alestorm, Steelwing. 20.00 Columbiadamm 9-13

Comet Club (☎ 44008140) Teitur, Boy. 21.00 Falckensteinstr. 47

Kingkongklub (☎ 28598538) Dudettes Douchebag Dienstag: Psychonautilus, The Plastic Bags. After-Show-Party mit Kiki Fatale. 21.00 Brunnenstr. 173

Lido (☎ 61101313) Seabear. Karten: 61101313. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Jozef Van Wissem, Sunken Sails. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Unsraw, Lord of the Lost. Ab 23.00: Rockbar mit Resident-DJs. 20.00 Falckensteinstr. 48

nbi (☎ 67304457) Mighty Tunes: Across The Delta, Novochild. 22.00 Schönhauser Allee 36

Philharmonie (☎ 25488132) Orchester BerlinClassicPlayers, Leitung: Ulrich Riel. Boya Zheng (Klavier), Werke von Chopin, Karten: 0171/5436802. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Pure Reason Revolution. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Tempodrom (☎ 0180/5554111) Faithless. 20.00 Möckernstr. 10

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Nurse With Wound & Blind Cave Salamander spielen "Soliloquy For Lilith". 20.00; Roter Salon: Sounddaten: O-Töne aus der Produktion. Mit Stefan Goldmann und Tobias Rapp. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Simon Rose. 22.00 Schlesische Str. 42

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Bangers & Mash. 20.00 Brunnenstr. 10/HH

Klub

Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15

Kaffee Burger (☎ 28046495) Funky Inter Beats. DJane Eli Pavel. 23.00 Torstr. 58-60

Möbel Olfe Mädchendisco. 21.30 Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata. 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

White Trash (☎ 50348668) DJ Jacopo Jeky Daeli. Pop, Punk, Rock. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Kunst

Botanisches Museum (☎ 83850100) Eröffnung: Rachel Sussman: The Oldest Living Things in the World. Fotografie. tgl. 10-18 18.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Haus am Waldsee (☎ 8018935) Marcel van Eeden. Künstleressen und Vorbesichtigung. 19.30 Argentinische Allee 30

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf (☎ 902913201) Eröffnung: Maschen, Mode und Magie. Folklore und Weihnachtsbräuche in Estland. Di-So 10-17 19.30 Schloßstr. 69

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 13 J., 11.00, 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) The American Drama Group: A Christmas Carol. 11.00, 20.00 Hanseatenweg 10

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Karussell Kästner! 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Die Sorgen und die Macht. 19.00; Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes. 19.30; Junges DT: Scherbenpark. 19.30, Box Schumannstr. 13 a

Grips-Theater (☎ 39747477) Ab heute heißt du Sara. 18.00 Altonaer Str. 22

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Spielzeit Europa: Un Tramway. Nach "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams. 20.00 Schaperstr. 24

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Jorinde und Joringel; Schneewittchen. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Kleines Theater (☎ 8212021) Oh, wann kommst du? Deutsch-deutsche Schlager im Dialog. Musiktheater. 20.00 Südwestkorso 64

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Glorious! 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Echt Zeit Story. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Besuch der alten Dame. 19.30 Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 68: Alle Jahre wieder. 20.15 Müllerstr. 163/ Eingang Burgsdorfstr.

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Zebralla! 20.00 Schloßstr. 48

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Die Reise zum Mond. Fantastische Oper für Erwachsene und Kinder von Jacques Offenbach. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Alkohol. 19.00, Bühne II Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) Krolls Etablissement — eine Berliner Legende. 18.00 Am Festungsgraben 1

Tribüne (☎ 3419001) Macho Man. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Volksbühne (☎ 24065777) Am Beispiel des Hummers. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Matthias Tretter: Staatsfeind Nr. 11. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Akademie der Künste (☎ 200571000) Art Unlimited — Thomas Burkhalter: Welt-Musik — eine nach-koloniale, multi-lokale Avantgarde? Diskussion zu aktuellen musikalischen Positionen aus Asien, Afrika und Lateinamerika. 19.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

American Academy (☎ 804830) Anne Hull liest aus ihrem Buch "Florida: A Memoir in Progress". Lesung in englischer Sprache, Anmeldung erforderlich. 19.00 Am Sandwerder 17-19

A-Trane (☎ 3132550) Siggi Loch liest aus seiner Biografie "Plattenboss aus Leidenschaft". 21.00 Bleibtreustr. 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Christa Wolf liest aus ihrem neuen Buch "Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud". 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berlin Story Salon (☎ 47997426) Hauptstadt der Spione — Geheimdienste in Berlin im Kalten Krieg. Lesung mit Sven Felix Kellerhoff und Bernd von Kostka. 18.00 Unter den Linden 26

Bibliothek am Wasserturm (☎ 902953936) Queer-Lesen — Lesbian Criminal: Corinna Waffender liest aus ihrem Kriminalroman "Töten ist ein Kinderspiel". Lesung und Gespräch. 20.00 Prenzlauer Allee 227-228

Elfenbein Literaturhandlung (☎ 44327769) Stadt Land Buch: Ferdinand Petroutka liest "Adieu, Jeanne oder die zweite Chance der Jungfrau". Anmeldung erbeten. 20.00 Gaudystr. 8

Festsaal Kreuzberg Pecha Kucha. 20.20 Skalitzerstr. 130

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Wolfgang Ruge: Lenin. Vorgänger Stalins. Buchvorstellung und Diskussion mit Wladislav Hedeler, Shenja Ruge. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Hamed Abdel Samad liest "Der Untergang des islamischen Welt". Lesung und Diskussion mit Henry M. Broder. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Stephan Karkowsky liest aus Alberto Gerchunoffs "Jüdische Gauchos". Lesung und Gespräch. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Horst Bosetzky, Petra A. Bauer und Jan Eik stellen ihren neuen Kommissar-Kappe-Fälle vor. 20.00 Winsstr. 16

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Sebastian Fitzek stellt seine Lieblingskrimis vor und liest aus "Der Augensammler". 20.30 Hardenbergstr. 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Sabine Peters: Feuerfreund. Kerstin Hensel im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Joachim Dyck: Benn in Berlin. Lesung und Gespräch mit Norbert Hummelt. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Monarch Oliver Uschmann liest "Hartmut und ich". 20.00 Skalitzer Str. 134

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Stadt Land Buch (☎ 26391812) Lesemarathon Berlin-Brandenburg. Rund 135 Lesungen und Buchvorstellungen in Buchhandlungen, Bibliotheken und literarischen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg, Programm: www.berlinerbuchhandel.de. bis 28.11.

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Das Deutsche Museum in der Zeit des Nationalsozialismus. Eine Bestandsaufnahme. Buchpräsentation mit Elisabeth Vaupel, Stefan L. Wolff, Moderation: Burkhard Asmuss. 20.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8

ufafabrik (☎ 755030) Tempelhof liest: 220 Jahre Robert Schumann — Genie und Wahnsinn. Musikalische Lesung mit Roland Schiffter und Christian Zacker. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Vierraumladen (☎ 8554291) Evelyn Weissberg liest aus beiden bisher erschienen Bänden "Friedenau erzählt". 20.00 Cranachstr. 46

Z-Bar (☎ 28389121) Robert Rescue liest "Die interessantesten Bewerbungsgespräche meines Lebens". Gast: Die Blockflöte des Todes. 21.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Altes Museum Neukölln Die Sinne! KinderKunstAusstellung zum Mitmachen, von 1-8 J. Anmeldung erforderlich: 902393779. bis 10.12., Mo-Do 9.00-13.00 Ganghoferstr. 3-5

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 30.1., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 31.12., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9

Galli-Theater (☎ 27596971) Die andere Seite. 10.00, 15.00, 19.00 Oranienburger Str. 32

MachMit!Museum (☎ 74778200) Scherenschnittbilder leuten am Fenster. 10.00-18.00; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Prenzlkasper (☎ 21791060) Das tapfere Schneiderlein. 17.00 Senefelderstr. 6

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Ach du liebe Güte! Kasper kann nicht mehr richtig gucken. Braucht er eine Brille? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Der Gestiefelte Kater. Ab 6 J. 15.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English with Doug. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Theater am Park (☎ 5143714) Kreativwerkstatt. Tischschmuck zum 1. Advent. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Lautsprecher

Natividad Llanquileo Sprecherin der Politischen Gefangenen Mapuche. 18.00; Filmvorführung: El Juicio de Pascual Pichún (2007, 65 min, spanisch mit engl. UT) 19:15 Gneisenaustr. 2a

Frauenzentrum "Paula Panke" (☎ 4854702) Paulas Philosophinnencafé: Die Geschichte des Geldes. Vortrag von Christina von Braun. 20.00 Schulstr. 25

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Weiterdenken! Deutsche Entwicklungspolitik im Spannungsfeld globaler Krisen. Konferenz mit Hans-Jüregen Beerfeltz, Dirk Messener, Monica Frassoni u. a. 9.00 Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Theologie nach Auschwitz: Von den Kreuzzügen bis Auschwitz — Über Missbrauch der Bibel zum Morden. Vortrag von Heinrich Fink, Moderation: Stefan Bollinger. 18.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Reinickendorfer Dialog. Gespräch und Diskussion mit Detlef Dzembritzki, Moderation: Alexander Kulpok. 19.30 Karolinenstr. 19

Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Gewalt — Faszination und Ordnung": Wissen, Geschlecht, Religion und die Normalisierung der Gewalt. Referent: Ulrike Auga, Infos: 20939659. 18.00, Hörsaal 2097; Swastika "The Devil Wears Brown" — Privataufnahmen aus Hitlers Umfeld. Filmvorführung und Podiumsdiskussion mit Philippe Mora, Michael Wildt, Simone Erpel, Information: 20932518. 18.00, Senatssaal Unter den Linden 6

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Decentering Europe. Money in the Making of World Society: The Case of the Euro. Kolloquium, Information: 20933722. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40-41

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Vortragsreihe "Job_Enter — Berufswege für Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen": Europa als Beruf. Information: 20939722. 18.00, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Zwischen Mythen und Mächten — das Bernsteinzimmer. Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Gerüchte" von Wolfgang Eichwede. 18.30 Leipziger Str. 16

Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Kurt Hiller — ein Berliner Literat und Jurist. Vorträge und Diskussion mit Wolfgang Beutin, Paul Raabe, Ruprecht Großmann, Information: 902776964. 18.00, Goldener Saal John-F.-Kennedy-Platz

Sama-Café Hackers Lounge: Datenkompression — Was steckt eigentlich hinter Stichworten wie ZIP, RAR, JPG, MP3 usw.? 20.00 Samariterstr. 32

Urania (☎ 2189091) Die neue Patientenverfügung — Handhabung und rechtliche Möglichkeiten. Vortrag von Rolf-Günter Schmedes. 19.30 An der Urania 17

Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Kunst und Kultur Reloaded: Freiheit und Demokratie in der digitalen Gesellschaft. Podiumsdiskussion mit Björn Böhning, Olía Líalìna, Sascha Lobo, Kathrin Passig u. a., Moderation: Heiko Maas. 19.30 Stresemannstr. 28

X-B-Liebig (☎ 4224691) Treffen: Wie machen wir weiter? 19.00 Liebigstr. 34