: 23. Juni
Melange
48. Deutsch-Französisches Volksfest ... und ganz Berlin träumt von der Liebe! Fahrattraktionen, Livekonzerte, Kinderschminken u. a. bis 14.7., Mo-Do 15.00-23.00, Fr 15.00-24.00, Sa 14.00-24.00, So 14.00-23.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm
Bandito Rosso Mittwochskino: Die kalte See — Hafid (NO/IS 20002). 21.00 Lottumstr. 10a
Emmauskirche Kreuzberg (☎ 6169310) Orgel und Fußball: Ghana-Deutschland. Public Viewing mit Orgelmusik. 20.30 Lausitzer Platz 8
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Cup of Cultures. Fußball, Musik, Lesungen, Performances u. a. John-Foster-Dulles-Allee 10
Humboldt-Universität (☎ 20930) Fragestunde für Studieninteressierte. Information: 209370270. 15.00, Raum 2103 Unter den Linden 6
KULTschule (☎ 51069640) Die Götter des Olymp im Garten der KULTschule. 15.00 Sewanstr. 43
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz und Pingpong. 21.00 Lübbener Str. 19
Rote Insel Kino: Crossing the Bridge — The Sound of Istambul. 21.00 Mansteinstr. 10
Konzert
Akademie der Künste (☎ 200572000) Stipendiaten der Sektion Musik: Neue Stücke. ab 21.00: "an meiner statt", Musiktheaterperformance. 20.00 Hanseatenweg 10
Café "Zapata" (☎ 2816109) Chico Trujillo. Cumbia Ska Punk. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Kaffee Burger (☎ 28046495) Priya Basil. Um 22.15: Aaron Jentzen; um 23.00: Dancible Decibels; ab 23.30: Independent Fan Club. 21.30 Torstr. 58-60
Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) ARTE Lounge. Classic & More. 19.00 Schillingbrücke
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Jour fixe — Musik am Nachmittag: SooJin Anjou (Klavier). Werke von Beethoven. 15.30 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Castor sings Cash. 21.00 Bundesallee 194 b
Schloss Charlottenburg (☎ 320911) Berliner Residenz Konzerte. Konzert mit Dinner (ab 18.00 Uhr), Karten: 25810350. 20.30 Spandauer Damm 22-24
Schlot (☎ 4482160) The Junatic Trio — Plays Jazz from the Moon. 21.00 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack: L'egojazz, Angela Aux. 21.00 Ackerstr. 169-170
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Buxtehude und Bach. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Beppe Scardino, Antonio Borghini, Federico Scettri. 22.00 Schlesische Str. 42
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Ernies Mittwochscocktail. Blues, Boogie. 21.00 Yorckstr. 15
Zosch (☎ 2807664) La foot creole. Jazz. 21.00 Tucholskystr. 30
Klub
Berghain/Kantine Killekill Club. Andreas Zacco, Lineas de Nazca versus Kai Maan. 23.00 Zugang über Wriezener Bahnhof
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Face of Hip-Hop. DJs: Desue, Derezon, O'Kizz. 23.00 Dircksenstr. 40
Eschschloraque (☎ 30872573) Musiktherapie. DJs: JRI, Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Fire Club (☎ 28385119) Wicked Wednesday. Um 22.00: Schlag den Schlager: Trash Battle, DJs: Herr Rossi vs. Wolli X. 20.00 Zionskirchstr. 5
frannz club (☎ 72627930) Electrik Garden. Minimal, House, Electro, DJ Lukas Greenberg. 22.00, 2nd Floor Schönhauser Allee 36
frannz club (☎ 72627930) Berlin on the Rocks. DJ-Team Die unglaublichen Rockallis. 23.00 Schönhauser Allee 36
Kingkongklub (☎ 28598538) The RotTT. DJs: Antialias, Außenborder u. a. 22.00 Brunnenstr. 173
Knaack (☎ 4427060) RockBand — Live on Stage. Live-Rock-Band-Karaoke mit KJ Borstel. 20.00 Greifswalder Str. 224
Möbel Olfe DJs Bodo & Stereovoid. 21.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36
Ruderclub-Mitte (☎ 0178/2668837) Electric Garden. Electro, Minimal. ab 15.00 Ecke Kleine Präsidentenstr./Monbijoupark, S-Bahn-Bögen 157-158
Soulcat Dale Hawkin, Jack Scott, Chuck Berry & Co. 20.00 Reichenberger Str. 73
Tresor Club Bonito House Club: Sweat Lodge Radio Night. Ed Davenport, Oliver Deutschmann, James Blonde. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: My My & Friends. Acid Pauli, Lee Jones, Nick Höppner. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
White Trash (☎ 50348668) DJ Sun and The Wolf DJ-Team. 20.00 Schönhauser Allee 6-7
Yaam (☎ 6151354) Barney Millah@Yaam-Beach. 18.00 Stralauer Platz 35
Kunst
Druckgraphik-Atelier (☎ 44043421) Eröffnung: Eberhard Hartwig: Remixed. Hochdrucke, Lithografien, Radierungen. Mo 16-18.30, Di 18-22 18.00 Dietrich-Bonhoeffer-Str 3 Galerie Barthelmess & Wischnewski Guntram Wischnewski liest aus "Erinnerungen eines Kunsthändlers" von Ambroise Vollard. Info: 20623830 20.00 Giesebrechtstr. 10
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 13 J., Karten: 69599222. 11.00, Studio Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) A Brief History of Argentinian Punk. Performance in englischer Sprache. 22.00 Naunynstr. 27
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der zerbrochne Krug. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsche Oper (☎ 34384343) La Bohème. Oper von Puccini. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Junges DT: Scherbenpark. 19.00, Box Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Leben bis Männer oder Der Fußballtrainer. 19.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Der Schmerz. 19.30 Schumannstr. 13 a
Die Etage (☎ 6912095) Schauspiel II — Werkstatt. Szenen aus "Maß für Maß", "Was ihr wollt" und "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. 20.00 Ritterstr. 12-14
Grips-Theater (☎ 39747477) Linie 2 — der Alptraum. 19.30 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) The Thrill of it All. 19.00 Hallesches Ufer 32
Kleines Theater (☎ 8212021) Misery. Nach dem Roman von Stephen King. 20.00 Südwestkorso 64
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Die Überflüssigen. 20.15 Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎ 890023) Das Produkt. Von Mark Ravenhill. 19.30 Kurfürstendamm 153
Schaubühne (☎ 890023) Dämonen. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schauspielschule Charlottenburg (☎ 34097731) Premiere: Sechs Personen suchen einen Autor. 20.00 Otto-Suhr-Allee 94
Sophiensæle (☎ 2835266) Falsche Freizeit — elektronische Arbeitsplätze für den Ruhestand. Musiktheater. 19.30, Festsaal Sophienstr. 18
Sophiensæle (☎ 2835266) Bösediva: Fr. Monster. 21.00, Virchowsaal Sophienstr. 18
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Nervensäge. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Frauen spielen Frauen!: Keep on Searching for a Heart of Gold. Von bigNotwendigkeit. 19.00 Klosterstr. 44
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) 52,3 Grad Nord. Jugendtheater, ab 13 J. 19.30 Kyffhäuser Str. 23
Volksbühne (☎ 24065777) Johnny Chicago. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne (☎ 24065777) P 14: Der Aufstand vom Rest — Drei Kammerspiele im Irgendwo!: Beschissene Umarmungen. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Begine (☎ 2151414) Poesiestammtisch. Offene Schreibgruppe, nur für Frauen, Information: ellni@gmx.de. 18.00 Potsdamer Str. 139
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Wolfdietrich Schnurre und der Film. Gespräch mit Jörg Becker und Jörg Sundermeier. 20.30 Carmerstr. 1 Galerie Futura (☎ 8016261) Joachim Hildebrandt liest aus seinen gleichnamigen Erzählungen. 19.30 Wiesbadener Str. 83
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Die Zeit ist schwer zu erzählen auf der Insel — ein literarisches Lanzarote-Abc. Buchpräsentation mit der Autorin Silvia Volckmann. 19.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Hanns-Josef Ortheil: Die Erfindung des Lebens. Buchvorstellung, Marius Meller im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Jan Faktor: Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag. 20.00, Fasanenstr. 23
Kinderhort
15. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen Programm: www.neukoellner-theatertreffen-grundschule.de. Spielstätten: Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Lisa-Tetzner-Schule, Peter-Petersen-Schule, Saalbau Neukölln, Werkstatt der Kulturen, Information: 902391416. bis 25.6.
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Einstein. Kurzversion, ab 10 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus-Theater. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 9.15, 11.00 Mehringdamm 34
Charlottchen (☎ 3244717) Anna und die Wut. Christiane Kampwirth, von 4-10 J. 10.30 Droysenstr. 1
Deutsche Kinemathek (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 30.1., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 31.12., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Oliver Grammel: Chemagie-Show. Ab Klasse 3, Karten: 53071250. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kindermuseum im FEZ: 12 sind Kult oder Warum heißt der Sonntag Sonntag? Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J. bis 19.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So/Feiertag 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Pippi Langstrumpf (ausverkauft). Berliner KinderTheater, Karten: 62705926. 10.30 Am Juliusturm
Galerie im Körnerpark (☎ 68092876) Die Sinne! KinderKunstAusstellung zum Mitmachen, von 1-8 J. bis 16.7., Di-So 10.00-18.00 Schierker Str. 8
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Robin Hood. Abenteueroper von Frank Schwemmer, ab 6 J. 11.00 Behrenstr. 55-57
MachMit!Museum (☎ 74778200) Schnipp-Schnapp-Scherenschnittwerkstatt. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Abc und 1, 2, 3 — ich kann alles ohne Hexerei. Von 4-8 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Russisches Haus (☎ 20302320) Wir spielen in Prostokwaschino. In russischer Sprache. 17.00, Großer Saal Friedrichstr. 176-179
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Theater Jaro, ab 3 J., Karten: 3410442. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Storytime in English and German. Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Tiyatrom (☎ 6152020) Das Hirtenmädchen und die Prinzessin. In türkischer und deutscher Sprache, ab 4 J. 10.30 Alte Jakobstr. 12
Lautsprecher
Antisexistischer Infoladen Neukölln Organisationstreffen für das LaD.I.Y.fest 2010. 20.00 Jonasstr. 40
Café "Tasso" (☎ 27496797) Bedingungsloses Grundeinkommen — wie ist das zu denken?. Vortrag und Gespräch mit Ralph Boes. 19.00 Frankfurter Allee 11
Helle Panke (☎ 47538724) Werkstatt kritische Wissenschaft: Urbane Entwicklung durch Kunst? Kritische Auseinandersetzung zur Rolle der Kunst und Möglichkeiten städtischer Intervention im Umfeld einer neoliberalen Stadt. Vortrag von Christine Scherzinger, Mod.: Janeta Mileva. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Geschlecht in Wissenskulturen. Wissenschaftsgeschichtliche Perspektiven auf die Humboldt-Universität zu Berlin": Die Humboldt-Universität in der DDR — zwischen Anpassung und Aufbegehren: Frauen- und Geschlechterforschung an der HU bis 1989. Referentin: Hildegard Nickel, Information: 209346208. 18.00, Hörsaal 3094/96 Unter den Linden 6
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Holocaust, Genozid und Erinnerung — vergleichende und interdisziplinäre Perspektiven": The Meaning of African-American Slavery Today. Referent: John Smith, 20938219. 18.00, Raum 2014 a Unter den Linden 6
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Und jetzt — Richtungen der Zukunft": Eine offene Gesellschaft ist eine Kulturgesellschaft. Referent: Martin Hoffmann, Info: 20938243. 19.00, Kinosaal Unter den Linden 6
Humboldt-Universität Vortragsreihe "Job_Enter — Berufswege für Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen": Fremdsprachen. Information: 20939722. 18.00, Raum 1.103 Dorotheenstr. 24
Schiller-Bibliothek (☎ 901845683) Der rote Wedding? Diavortrag von Gerhild H. M. Komander. 18.00 Müllerstr. 147
Universität der Künste (☎ 31852450) Klang und Musik im Werk Walter Benjamins — Benjamin in der Musik. Programm und Information: www.klangnetz.org. Bundesallee 1-12