piwik no script img

23. AUGUST

Melange

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Clair of the Moon. Videoabend. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Bringen Sternschnuppen immer Glück? Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90

Podewil'sches Palais Tanz im August: Sommer.Bar. Konzerte, Party, Ausstelllungen, Filme u. v. m. ab 13.00 Klosterstr. 68-70

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Zur Person: Hannah Arendt. Im Gespräch mit Günter Gaus (BRD 1964). Filmvorführung, Einführung: Peter-André Alt, Moderation: Andreas Nachama. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Konzert

AcudSessioncafé (☎ 44359494) The Vibration Club. Funk Session mit Jan "Stix" Pfennig & Friends. 21.30 Veteranenstr. 21

A-Trane (☎ 3132550) A-Trane-Sommer-Wochen-Konzerte: Mark Wyand. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Kurt Vile & The Violators. Support: Ned Collette. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (☎ 2833123) Bob Rutman Steel Ensemble. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Comet Club (☎ 44008140) Smith Westerns. Glam Rock, Britpop. 20.00 Falkkensteinstr. 47

Dock 11 (☎ 4481222) Marlen Pelny: Fischen. Pop. 20.30 Kastanienallee 79

Kingkongklub (☎ 28598538) Schöne Tuesdays: Lendless, DJ Spacelex. 21.00 Brunnenstr. 173

Køpi (☎ 2795916) Mouth, Valhalla Pacifists, Instinct. Thrashcore, HC. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Lagari (☎ 35128731) Kreuzkölln rockt. Offene Bühne für Singer-Songwriter, Einzelinterpreten und Bands. 20.00 Pflügerstr. 19

Lido (☎ 61101313) Joan As Police Woman. Pop, Indierock. 21.00 Cuvrystr. 7

Südblock (☎ 60941853) Prinzessin Hans. Pre-Release-Party mit Willi Landl. 21.00 Admiralstr. 1-2

Waldbühne (☎ 74737500) Berliner Phiharmoniker, Leitung: Riccardo Chailly. Werke von Schostakowitsch, Rota und Respighi, 20.00 Am Glokkenturm

White Trash (☎ 50348668) Digger Barnes. Country, Americana. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

Cake Club (☎ 61659399) Mr. Blackbeard. Funk, Soul, Rock, Balkan. 22.00 Oranienstr. 31

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies, Retro; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15

Kaffee Burger (☎ 28046495) White Women Cry. DJane Konkubina. 23.00 Torstr. 58-60

Madame Claude (☎ 84110861) Madame Claude DJ-Team. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. Rock, Punk, Alternative, Emo, Hardcore, DJs: El Mano, Rock-A-Benni. 23.00 Falckensteinstr. 48

Mehringdamm 33 (☎ 0175/8547756) Come to Dance — See Your Friends. Freies und experimentelles Tanzen ohne Straßenschuhe. 20.00 Mehringdamm 33

Möbel Olfe Mädchendisco. DJane Käthe Schötteldreier. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Sophienclub (☎ 2824552) In-die Woche: What a Waster! Indie, Retro, Poptronics, DJs: A Design for Life. 23.00 Sophienstr. 6

Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge D 'n' B. DJs: Rainer Loop, Hardy, Lukas u. a. 19.00 Krossener Str. 24

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Yaam (☎ 6151354) ReggaeBeach with Redemption Sound, Yardcore Sound, Zyde FX. 18.00 Stralauer Platz 35

Kunst

Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Eröffnung: Johannes Heisig: Übergänge; Günter Bersch: Die Stadt. Malerei, Fotografie. Personalausweis erforderlich. Di-So 12-18 19.30 Stresemannstr. 28

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Zwei auf einer Bank. Musical-Comedy mit Katharina Thalbach, Andreja Schneider, Christoph-Israel-Quartett. 20.00 Schaperstr. 24

English Theatre Berlin (☎ 6911211) My Romantic History. 20.00 Fidicinstr. 40

Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) Tanz im August: Kawa — a Solo for Two. Choreografie: Hafiz Dhaou & Aïcha M'barek, Produktion: Chatha, 20.00 Eberswalder Str. 10-11

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Der Diener zweier Herren. 19.30; Der eingebildete Kranke. Von Molière. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr. 3

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Schaubühne (☎ 890023) Tanz im August: Beautiful Me. Von Gregory Maqoma/Vuyani Dance Theatre. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Nichts als die Wahrheit. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. Von Max Brod und Hans Reimann, mit Walter Plathe. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 19.30 Kantstr. 12

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Die Buchholzens oder Wie angelt man einen Schwiegersohn. 20.00 Am Festungsgraben 1

Villa Blumenfisch Die Aristokraten: Wannsee, Luft und Liebe. Freiluftvarieté, Karten: 47997436. 19.30 Am Sandwerder 11-13

Wühlmäuse (☎ 30673011) GlasBlasSing Quintett: Keine Macht den Dosen. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Evangelisches Johannesstift (☎ 336090) Jürgen Gottschlich liest "Der Bibeljäger. Die abenteuerliche Suche nach der Urfassung des neuen Testaments". 19.00 Schönwalder Allee 26

Klinikum am Urban (☎ 130210) Robert Seethaler liest aus seinem Roman "Die weiteren Aussichten". 16.15, Alfred-Döblin-Bibliothek Dieffenbachstr. 1

Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Zoe Beck liest aus ihrem neuen Krimi "Der frühe Tod". 20.00 Winsstr. 16

Prometheus Antiquariat Chris Hirte und Conrad Piens stellen ihr Projekt der Gesamtausgabe von Erich Mühsams Tagebüchern vor und lesen aus Band 1. 19.30 Wrangelstr. 76

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

FAIR (☎ 54704137) Kinderdisco. Von 5-11 J. 15.30 Marzahner Promenade 51

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Tüftelwerkstatt. Forscherwerkstatt ab 6 J., Anmeldung: 31170380. 15.00-18.00 Straße zum FEZ 2

MachMit!Museum (☎ 74778200) Scheppernde Kronkorken. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (☎ 24002162) Mit Fernglas und Lupe im Köllnischen Park. Familienführung, ab 8 J., Anmeldung erbeten. 18.00 Am Köllnischen Park 5

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Sebnems Träne. Theater Schwarzrock & Salomon. 10.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

San Remo Upflamör Audiotour: Zwischen den Welten. Familienhörspiel zum Mitlaufen über die Oberbaumbrücke, Information: 74073088. tgl. ab 14.00 Falckensteinstr. 46

Theater am Park (☎ 5143714) Kreativwerkstatt. Friesenbäume als Fensterschmuck, Anmeldung erbeten. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Peter und der Wolf. Von 5-10 J. 11.00, Bühne II; Der Fischer und seine Frau. Ab 6 J. 9.30, Bühne I Parkaue 29

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Sommerheiß und Erdbeereis. Theater Fusion, von 2-5 J. 10.00 Drakestr. 49

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Öffentliche Probe: 52,3 Grad Nord — Eine Einladung zum Fremdsein. Jugendtheater, ab 14 J., anschließend Gespräch. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Lautsprecher

Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Anarchistischer Stammtisch. Offenes Treffen. 19.00 Kastanienallee 85

Centre Bagatelle (☎ 868701668) Berlin, deine Schlaglöcher! Diskussion zu Straßenschäden und Instandhaltungskosten Berliner Straßen. 19.00 Zeltinger Str. 6

Evas Arche (☎ 2827435) Die Reformpädagogin Gertrud Feiertag (1890-1942). Vortrag von Sabine Krusen. 19.00 Große Hamburger Str. 28

PallasT (☎ 75600) Soziale Stadt retten — aber wie?. Diskussion mit Ellen Haußdörfer, Matthias Brauner, Jutta Matuschek, Antja Kapek u. a., Moderation: Silvia Fehrmann. 18.00 Pallasstr. 35

Radialsystem V (☎ 288788588) Berlin Agora: Quo vadis Kreativwirtschaft? Teil 2: Thesen für die Verbesserung der Berliner Kreativwirtschaft. Diskussion, Anmeldung: Lange@multiplicities.de. 19.00 Holzmarktstr. 33

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Tageszeitung "Junge Welt" - Ladengalerie (☎ 53635553) Gegen Krieg und Faschismus?! Herausforderungen an die radikale Linke. Diskussion: Heinrich Fink, Michael Kronawitter u.a. 19.00 Torstr. 6