: 21. Februar
Konzert
Cassiopeia (☎ 29362966) Black Tusk, Howl, Black Mammoth XtC. Metal. 20.00 Revaler Str. 99
Comet Club (☎ 44008140) Olöf Arnalds. 21.00 Falckensteinstr. 47
Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Die Seebergerinnen — ... und ringsum schmilzt der Schnee. Chansonabend mit Bettina Koch und Christine Seeberger. 19.30 Ruhrstr. 6
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: Georg Kallweit. Werke von Telemann, Pachelbel, Fasch u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Levee Club Disappears featuring Steve Shelley. Minimal-Art-Rock. 20.00 Neue Promenade 10
Lido (☎ 61101313) Jamaica. Indierock. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Seiji Morimoto, Olivier Di Placido, Ondula. 21.00 Lübbener Str. 19
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café: Das Gauklermärchen. Jazz und Poesie. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Philharmonie (☎ 25488132) Ungarische Nationalphilharmonie, Leitung: Zoltán Kocsis. Daniel Müller-Schott (Violoncello), Werke von Liszt, Dvorák und Brahms. 20.00; Robert Schumann: Myrten, Liederkreis op. 25. Chen Reiss (Sopran), Paul Armin Edelmann (Bariton), Matthias Lademan (Klavier) sowie Briefe von Clara und Robert Schumann gelesen von Martina Gedeck und Sebastian Koch. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) Lisa Bassenge, Jacky Terrasson. Jazz. 22.00 Kantstr. 12 a
Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Hanna Schörken Quartet. 21.30 Chausseestr. 18
Wasserturm (☎ 53657641) Allo Darlin', Tigercats. Indiepop. 21.00 Kopischstr. 7
Watergate (☎ 61280395) Kulturrradio Klassik-Lounge: Kuss Quartett, Ruth Ziesak (Sopran), DJane Silke Mannteufel. Werke von Verdi, Schönberg, Schumann u. a. 19.30 Falckensteinstr. 49 a
Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Swoosh. 22.00 Schlesische Str. 42
Klub
Astro-Bar (☎ 29348725) Teenager in Trouble. Garage, Electropunk, Postpunk. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Café "Zapata" (☎ 2816109) Blue Monday mit Tonpilot. Techtronics. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Cake Club (☎ 61659399) DJ Leo Zhao. Weltmusik. 22.00 Oranienstr. 31
Delicious Doughnuts (☎ 28099274) Koalatierchens Fertilizer. Electronic Storytelling by Koala.one. 23.00 Rosenthaler Str. 9
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64
Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves; DJane Belén. 20.00 Krausnickstr. 5
.HBC (☎ 24342990) Cinéma — Weekly Club Night. Hip-Hop, R 'n' B, Pop. 22.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Kaffee Burger (☎ 28046495) Dance Monkey Dance. Pop, Indie, 60ies-80ies; DJ Aussenborder. 23.00 Torstr. 58-60
Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Kurzurlaub — Electronic Entertainment. Anarki, Marro, Vittjas Tief. 23.00 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. DJ Renaldo. 20.00 Krossener Str. 24
Südblock (☎ 60941853) Erntefest. Mit Mark Louque und Dirk Rumpff. 21.00 Admiralstr. 1-2
White Trash (☎ 50348668) DJ Miniskirt. 20.00 Schönhauser Allee 6-7
Kunst
Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Eröffnung: Wir sind Kreuzberg! — Stadttouren mit Jugendlichen durch Kreuzberg. Fotografie. Mi-So 12-18 18.00, Glasturm Adalbertstr. 95 a
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Tadbrothers: Mord im Panini-Express. 20.00, Studio Friedrichstr. 101
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Furcht und Elend des Dritten Reiches. 10.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Clash. 19.30, Kammerspiele; Kinder der Sonne. 20.00; Kein Schiff wird kommen. 20.30, Box Schumannstr. 13 a
Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. Von Dostojewski, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Die Hochzeit des Figaro. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. 19.30 Behrenstr. 55-57
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Drei — Ein Musical für Zwei. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Fremde. 19.30 Am Festungsgraben 2
Prime Time Theater (☎ 49907958) Im wilden Wedding — eine Westernkomödie. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Dave Davis: Spaß um die Ecke. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Du hörtest mein Gras wachsen. Musikalisch-literarischer Mascha-Kaléko-Abend. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Perplex. Von Marius von Mayenburg (auch Regie). 20.00; Nachtasyl. Nach Maxim Gorki. 20.30 Kurfürstendamm 153
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Softgun. Ab 15 J. 10.00, 18.00 Parkaue 29
Theater unterm Turm (☎ 86307455) Tetralogie: Die Bakchen, Medea, Hekabe, Der Kyklop. Regie: Poyraz Dürkheim. 20.00 Nassauische Str. 67
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Komplize. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Am Beispiel des Hummers. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Berliner Büchertisch e. V. (☎ 61209996) Petros Rottwinkel stellt sein neues Buch "Leben in Griechenland: vom Glück einen Olivenbaum anzuschauen" vor. 19.30 Mehringdamm 51
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Und der Haifisch, der hat Zähne. Literarisch-musikalisches Nachtcafé über die Entstehung der "Dreigroschenoper". 20.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Silvia Ladewig erzählt "Der Sturm oder Die erschütternden Lebenserinnerungen des Luftgeistes Ariel". 19.30 Eisenbahnstr. 21
Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen. Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio; Steffi und der Schneemann. Ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Grips Mitte (☎ 39747477) SOS for Human Rights. Ab 12 J. 18.00 Klosterstr. 68
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kaspers Ausflug mit den grünen Männchen. Kaspertheater Wunderhorn, ab 4 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Das Gespenst von Canterville. Von 8-12 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Rumpelstilzchen. Theater Mobil, ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Argentinien vor den Präsidentschaftswahlen 2011. Gespräch mit Klaus Bodemer, Isidoro Chereski, Torcuato di Tella, Moderation: Peter Birle. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Linienstr. 206 Antikriegs-Café. Infos und Diskussion zu den Themen Krieg und Militarisierung. 16.00
Lunte (☎ 6223234) Solidarität mit Werner Braeuner. Infoveranstaltung mit Thomas Bodenstein. 19.00 Weisestr. 53
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Freitag-Salon: Die unbewegte Frau. Warum geht es mit der Emanzipation nicht voran? Gespräch mit Bascha Mika, Moderation: Jakob Augstein. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Lebensgeschichten lesbischer Frauen im "Dritten Reich" am Beispiel von Gertrude Sandmann. Vortrag von Claudia Schoppmann. 19.00, Goldener Saal John-F.-Kennedy-Platz
Zielona Góra Internationalistischer Abend: Aktuelle soziale Proteste in Nord- und Südirland. Mit Brian O'Hara. 20.30 Grünberger Str. 73