: 20. Januar
Melange
Akademie der Künste (☎ 200572000) Filmpremiere: Berlin — Stettin (D 2009). Film von Volker Koepp, anschließend Gespräch mit dem Regisseur, Thomas Plenert und Protagonisten, Moderation: Knut Elstermann. 19.00 Hanseatenweg 10
Berlin Fashion Week "... How Nice without You?" — 4. Showroom-Meile. Rahmenveranstaltungen an verschiedenen Orten mit Ausstellungen, Präsentationen, Filmvorführungen u. v. m., www.showroom-meile.org. bis 24.1.
FC Magnet Bar (☎ 0177/2916707) Baal. Filmvorführung zur Fashionweek-Showroom-Meile; 18.00: Werther; 21.00: Diskussion mit Uwe Janson, Sarah Elbo u. a.; 22.15: Blow Up, www.showroom-meile.org. 17.00 Veteranenstr. 26
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Locos de la Bandera. Film, OV. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz und Pingpong. 21.00 Lübbener Str. 19
Rathaus Wilmersdorf (☎ 902910) Klimagesunde Ernährung. Persönliche Beratung am Infostand in Rahmen der Ausstellung "Klima schützen kann jeder". 11.00-17.00 Fehrbelliner Platz 4
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Michael Wolny/Christian Lillinger Duo. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Michael Gechter & The UFA-Band mit Christine Ten Napel. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎ 2833123) Robin's Nest Jam Session. Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Jazzwerkstatt + Klassik-Shop (☎ 88675944) Uschi Brünning & Ernst-Ludwig Petrowsky. 19.30 Knesebeckstr. 33/34
Junction Bar (☎ 6946602) Konveks. Turkish Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Start+Burger: Komandante. Ab 23.59: Independent Fan Club mit DJ Theo Straylight. 21.30 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Mad of Win and Gold. Punk, Indie, Electro, DJs: Duran Durandom, I Am Curtis. 22.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Kammerorchester international: Il Giardino Armonico, Leitung: Giovanni Antonini. Danielle de Niese (Sopran); Werke von Händel, Locatelli und Geminiani. 20.00 Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Emergenza-Contest, Vorrunde VIII. Bands: Devil Named Jones, Jazzica Nabis, Markee u. a. 20.00 Cuvrystr. 7
Philharmonie (☎ 25488132) Vereinte Klassik: Horenstein Ensemble. Werke von André Jolivet, André Caplet, Samir Odeh-Tamimi (UA) und Mozart; um 19.00: Einführung, Karten: 203092101. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) The Motown Lovers. Coversongs. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlot (☎ 4482160) Robby Maria & The Silent Revolution. 21.00 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Sebastian Arnold, Gosia Winter, Marceese. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) UK Subs & The Vibrators. Karten: 78099810. 21.00 Oranienstr. 190
Staatsoper (☎ 20354555) Blicke auf Mendelssohn. Kammerkonzert mit Bläserquintett und David Geringas (Violoncello); Werke von Mendelssohn, Schumann, Barber und Prokofjew. 20.00, Apollo-Saal Unter den Linden 7
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Florian Wilkes. Werke von Franck und Bonis. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Universität der Künste (☎ 31852374) Schupra-Podium. Lieder, Songs, Chor- und Orchesterpartituren, Improvisationen von Barock bis Blues. 19.30 Fasanenstr. 1 b
White Trash (☎ 50348668) Helen Jagger. Rock. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Greg Dinuzi Band. Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
August Fengler (☎ 44356640) DJ Dey. 22.00 Lychener Str. 11
Café "Zapata" (☎ 2816109) Residents Playground Featuring Edem. House, Minimal. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution. Funk, Rap, Electro u. a., DJs: The Beatevolutioners. 23.00 Revaler Str. 99
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) 36 Block Party. Die Rakete, Electroferris (Deichkind). 21.00 Skalitzer Str. 130
frannz club (☎ 72627930) Electric Garden. Minimal, House, Electro. 22.00, 2nd Floor Schönhauser Allee 36
Junction Bar (☎ 6946602) The Groove Mix. DJ Chris-B. 23.30 Gneisenaustr. 18
Lagari (☎ 35128731) Antonellos Wohnzimmerjazz. 21.00 Pflügerstr. 19
nbi (☎ 67304457) Berlin Hilton. Electro-, Katebush-Rock. 22.00 Schönhauser Allee 36
Rote Lampe im Weinbergspark R.I.P. — Rotlicht Im Park: IFAP — Initiative für Arbeitnehmerkompatible Partyzeiten. DJs: Agaric, Sven Dohse, Argon u. a. 18.00 Brunnenstr. 10
Tresor Club Bonito House Club. Globus: DJs: James Flavour, Chopstick. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl (nur Abendkasse). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Four Years My My & Friends. DJs: Carsten Klemann, Cornelius Tittel, Nick Höppner, Lee Jones. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
Wild at Heart (☎ 6119231) Spirit of Fashion Party: Highschool Nightmare. 22.00 Wiener Str. 20
Kunst
Circleculture Gallery (☎ 27581780) Eröffnung: Helle Mardahl: Stage Power. Di-Sa 14-18 17.00 Gipsstr. 11
Dussmann (☎ 20251111) Eröffnung: Visueller Ausdruck durch Drapagetechnik. Ausstellung einer Kollektion der Akademie Mode & Design Berlin zur Fashionweek-Showroom-Meile, www.showroom-meile.org. tgl. 10-24 19.00 Friedrichstr. 90
Galerie 100 (☎ 9711103) Eröffnung: Andreas Mattern: Lebendig ist wichtiger als richtig. Di-Fr 10-18, So 14-18 19.00 Konrad-Wolf-Str. 99
Z-Bar (☎ 28389121) Chambre bleu/Blauer Raum. Interaktive Videoperformance in französischer und deutscher Sprache von Marie Petit, information: www.chambrebleu.de. 21.00 Bergstr. 2
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Trilogie der schönen Ferienzeit. Anschließend Publikumsgespräch mit Jutta Ferbers und Claus Peymann; schon ab 18.15: Claus Peymann signiert das Buch "Peymann von A-Z". 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Biedermann und die Brandstifter. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Bühnenrausch (☎ 44673264) Rapid Fire Theatre: Thread-Bear. Impro-Theater mit Amy Shostak und Kurt Smeaton. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Deutsches Theater (☎ 28441225) Othello. Um 19.30: Einführung. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Flhip Flhop. Hip-Hop-Comedy mit der Rannel Theatre Company. 20.00 Fidicinstr. 40
Grips Mitte (☎ 39747477) Lilly unter den Linden. Jugendtheater, ab 13 J. 18.00 Klosterstr. 68
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Arabboy. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kookaburra (☎ 48623186) Premiere: Die Donnerstagsrevue. Mit Jochen Falck und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Zwei arme polnisch sprechende Rumänen. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Die Stimme Berlins. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gimmicks. Impro-Theater. 20.30 Cuvrystr. 20
Schaubühne (☎ 890023) John Gabriel Borkmann. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schaubühne (☎ 890023) Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? (3). 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Theater im Palais (☎ 2010693) Die Mitschuldigen. Von Johann Wolfgang von Goethe. 20.00 Am Festungsgraben 1
theaterkapelle (☎ 40984300) Ausgewandert. Szenische Lesung. 20.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Das zweite Mal. Interaktives Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
tikberlin.de (☎ 47997477) Kapaulkes Salon: Alles globalisiert. Georg de Paul familisiert. Lieder und Geschichten von und mit Georg de Paul. 20.00 Weserstr. 211
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Die Glasmenagerie. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Ich schau dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang! 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Café "Tasso" (☎ 27496797) Wilfrid Jaensch — ein Autor im Gespräch. 20.00 Frankfurter Allee 11
daadgalerie (☎ 2613640) Gefährliche Launen. Lesung und Gespräch mit Nora Iuga und Mircea Cartarescu. 20.00 Zimmerstr. 90/91
FC Magnet Bar (☎ 0177/2916707) There Is Nothing Wrong with Me ... Filmvorführung und Lesung aus dem Tagebuch von Bo van Melskens zur Fashion-Week-Showroom-Meile, www.showroom-meile.org. 16.00 Veteranenstr. 26
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Volker Kutscher liest aus seinem Roman "Der stumme Tod. Gereon Raths zweiter Fall". 19.30 Karolinenstr. 19
Laika (☎ 01577/7541789) Wolfsleben. Märchenlesung mit Julia de Boor und Matthias Halbrock. 20.00 Emser Str. 131
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Erzählte Zeit: "Die Geister, die er rief. Eine neue Karl-Marx-Biografie" von Rolf Hosfeld. Lesung und Werkstattgespräch mit dem Autor und Annett Gröschner. 20.00 Chausseestr. 125
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002121) Mauer-Blicke: Wie haben Jugendliche in Ost und West den Umbruch nach der Maueröffnung erlebt? Lesung und Gespräch mit Nadin Hardwiger und Schülern der Romain-Rolland-Oberschule. 18.00 Poststr. 16
Kinderhort
Charlottchen (☎ 3244717) Frau Holle. Theater Mobil, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
Deutsche Oper (☎ 34384343) Das Märchen von der Zauberflöte. Kindermusiktheater nach Mozart, ab 5 J. 17.00 Bismarckstr. 35
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Zahlen, bitte! Mathemusische Liedershow mit Robert Metcalf. 11.15, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107
MachMit!Museum (☎ 74778200) Lichter zum Träumen. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Puppenspiel ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Froschkönig. Ab 5 J. 15.00, 16.30 Sophienstr. 10
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Storytime auf English. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Storytime auf Deutsch. Von 3-7 J. 17.00 Schmargendorfer Str. 36/37
Lautsprecher
Admiralspalast (☎ 47997499) 3 .Freiheitskongress der Friedrich-Naumann-Stiftung: Freiheit — Eine Frage der Erziehung?. Referenten: Hartmut von Hentig, Bernhard Bueb, Anna Katharina Braun, Aleksander Dzembritzki, Moderation: Gundula Gause, Anmeldung: www.freiheit.org. 17.00 Friedrichstr. 101
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Mittwochsreihe: Der andere Mann — die Animalisierung des Kriegsgegners im Kontext des Ersten Weltkrieges. Vortrag von Christin Pschichholz. 18.00, Auditorium Hinter dem Gießhaus 3
Finnland-Institut (☎ 520026010) Designing a Designer's Life. Vortrag und Gespräch in englischer Sprache mit Saara Renvall und Susanne Philippson. 19.00 Georgenstr. 24
FU Berlin - Italienzentrum (☎ 83852231) Weber e Marx. La modernità come "Beruf" e come destino del mondo. Vortrag in italienischer Sprache von Franca Papa. 18.00, Raum L116 Habelschwerdter Allee 45
Haus der Wannsee-Konferenz (☎ 8050010) Salle Fischermann. Zeitzeugengespräch über die Deportation nach Theresienstadt 1943 und den Rücktransport mit Bussen des schwedischen Roten Kreuzes 1945, Anmeldung bis 14.1. erforderlich. 19.00 Am Großen Wannsee 56-58
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Informationsabend über die Arbeit von Amnesty International. 19.30 Zossener Str. 65
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Gottes Werk und Googles Beitrag — Zeitungsverlage und die Herausforderungen der Link-Ökonomie. Podiumsdiskussion mit Christoph Keese, Malte Spitz und Eva-Maria Schnurr. 19.00 Schumannstr. 8
Humboldt-Universität (☎ 20930) Studierendenparlamentswahl. Zentrale Wahllokale: Gaderobe Audimax und Menso Nord. 10.00-16.00 Unter den Linden 6
Humboldt-Universität (☎ 20930) Offenes Plenum zum Bildungsstreik. Information: 0157/84101262. 18.00, besetztes Audimax Unter den Linden 6
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung Geschlecht in Wissenskulturen: Postkoloniale und queer-theoretische Perspektiven — verkehrter Geschlechtstrieb und die verlorene Unschuld der Hermaphroditen. Zur Co-Konstruktion von Hermaphroditismus und Homosexualität im 19. Jahrhundert. Referent: Ulrike Klöppel, Information: 20938248. 18.00, Raum 3094/96 Unter den Linden 6
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Philosophisches Café: Philosophie der Revolution. Die Autonomen gegen das Empire (T. Negri, J. Holloway). Mit Lutz von Werder, Information: 2119204. 17.30 Fasanenstr. 23