: 2. NOVEMBER
Melange
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Rasende Heimat: Gallery to Go. Kreativangebote zu den Ausstellungen von Tadashi Kawamata und Qiu Zijie. bis 10.1., Mi-Mo 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Vetomat Chaostage — We Are Punks. Filmvorführung mit Schnittchen und Bier. 20.00 Scharnweberstr. 35
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 69566840) The Dead Weather, Creature with the Atom Brain. Karten: 61101313. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1
Aufsturz (☎ 28047516) Tobias Delius, Clayton Thomas, Michael Zerang. Jazz. 21.00 Oranienburger Str. 67
Bang Bang Club (☎ 60405310) Mammút. 21.00 Neue Promenade 10
Deutsches Theater (☎ 28441225) Tanztee. Musik und Tanz mit Claudia Renner, Philipp Haagen und Michael Verhovec. 19.30 Schumannstr. 13 a
Gethsemanekirche Prenzlauer Berg (☎ 4457745) Beethoven: Sinfonie Nr. 3 "Eroica". Gedenkkonzert gegen die Gewalt mit der Staatskapelle Berlin, musikalische Leitung: Daniel Barenboim, Karten: 20354555. 20.00 Stargarder Str. 77
Haus der Sinne (☎ 44049155) Prenzl-Jam. 21.00 Ystader Str. 10
Huxley's Neue Welt Kasabian. 21.00 Hasenheide 107-113
Kaffee Burger (☎ 28046495) Gabriel Hirsch. Electro-Pop. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Mendelssohn: "Elias" — Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 70. Berliner Lehrerchor, Preußisches Kammerorchester Prenzlau, Synagogalchor Ensemble Berlin, Shalom-Chor Berlin, Chor des Max-Delbrück-Gymnasiums Berlin, Mitglieder der Türkischen Staatsoper Antalya, Thomas Hennig. 20.00; Klavierabend Amir Katz. Werke von Beethoven, Mendelssohn, Schumann und Liszt. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Lagari (☎ 35128731) Vocal Heroes. Open Stage für Sänger/-innen, MC: Martin Stempel, Reservierung erbeten. 21.00 Pflügerstr. 19
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Julie Rousse, Olivier Di Placido. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Themselves. 20.00 Greifswalder Str. 212-213
Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Curtis Stigers. 20.00 Straße der Pariser Kommune 3-7
theaterkapelle (☎ 40984300) Kuka im Asyl: Tune-up-Session. 20.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99
Wendel (☎ 61074029) Acoustic-minded Artists. 21.00 Schlesische Str. 42
Wild at Heart (☎ 6119231) The Great Country Swindle: Deltahead. Blues, Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday: Semhain — das keltische Mondfest. Neumondtrommeln, Büfett, Met u. a. 21.00 Dunckerstr. 64
Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Pop, Chansons, Psychedelic u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173
nbi (☎ 67304457) Pingpong! Tischtennis, Bar, Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss. Lesbisch-schwuler Queertresen. . 20.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Killin' Me. DJ Flush. 23.00 Oranienstr. 190
Kunst
Hebbel am Ufer - Hau 3 (☎ 25900427) The Making of an Art Project — hinter den Kulissen. Podiumsgespräch zum Taswir-Projekt "Islam und Moderne" mit Ali Kaaf, Beral Madra, Marwan, Melanie Nazmy-Ghandchi, A. S. Bruckstein Çoruh u. a. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Eröffnung: Abgefahren. Mo-Fr 15-18, Sa+So 14-20 17.00, Galerie Mauerstr. 6
Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Scorpio's Garden at Montagsbar: Kerstin Cmelka, Fiona James, Douglas Kløvedal, Gustav Opland, Elvis Schlaegel. Partyreihe mit Performances oder Vorträgen. 19.00 Schlossfreiheit 1
WestGermany (☎ 0179/8593744) The Robocop Kraus. Soundperformance. 20.00 Skalitzer Str. 133
Bühne
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Zeugin der Anklage. 20.00 Palisadenstr. 48
Deutsche Oper (☎ 34384343) Ein Maskenball/Un ballo in maschera. Um 18.45: Einführung. 19.30 Bismarckstr. 35
Die Etage (☎ 6912095) II. Internationales Pantomimefestival/Nina Hlava: Solo. 20.00 Ritterstr. 12-14
Garn-Theater (☎ 78951346) Der Großinquisitor. 20.30 Katzbachstr. 19
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Kiss Me, Kate. Musical von Cole Porter. 19.30 Behrenstr. 55-57
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Neuköllner Impro-Gala. Musikalisches Kabarett und Improvisationstheater. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Ronny Horrors Picture Show. 20.15 Müllerstr. 163
Sophiensæle (☎ 2835266) Italienischer Theaterherbst: Muta Imago: Lev. Choreografie: Claudia Sorace. 19.30 Sophienstr. 18
ufafabrik (☎ 755030) Blue Monday: Von Mensch zu Mensch. Showtalk mit Juppy und Gästen. 20.30, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Der Bauch. 20.00, Foyer Kastanienallee 7-9
Wort
18. Berlin-Brandenburgische Buchwochen (☎ 26391811) KrisenFest. Lesungen und Gespräche mit Autoren an vielen Orten in Berlin und Brandenburg, Programm: www.berlinerbuchhandel.de. bis 23.11.
BKA-Theater (☎ 2022007) Der Literatische Salon Britta Gansebohm: Ein Leben in zwei Etappen — der Publizist Hans A. Nikel und der Künstler Johannes Nikel. Gespräch mit Hans A. Nikel, Gründer der Satirezeitschrift "pardon" (1962-1980). 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Vision und Wahn. Lesung mit Wehwalt Koslovsky, Thomas Manegold, Marion Alexa Müller, Georg von Weihersberg und Gäste. 20.00 Caligariplatz
Evas Arche (☎ 2827435) Schreiben als kreative Selbsterfahrung — meine Geschichte(n) zum Thema "Ich bin, wir sind Zeit-Geschichte. 70 Jahre Kriegsbeginn — 20 Jahre Mauerfall". Mit Inge Lux. 19.00-21.00 Große Hamburger Str. 28
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Lese-Eulen: Herta Müller. Lesung und Diskussion. 19.00 Prenzlauer Allee 6
Latinale 2009 4. Mobiles lateinamerikanisches Poesiefestival. Workshops, Lesungen, Lyriknächte u. a., Programm: http://latinale.blogspot.de. bis 6.11.
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Friedrich Christian Delius: Die Frau, für die ich den Computer erfand. Buchvorstellung, Moderation: Ursula März. 20.00 Chausseestr. 125
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Buchpremiere: Marion Gaedicke präsentiert ihr neues Buch "Wunschkind. Geschichte einer Adoption". Danach Podiumsgespräch mit Maybrit Illner, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Frank Licht. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 19.30, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Theater o. N. (☎ 4409214) Literatursalon am Kollwitzplatz mit Uljana Wolf (Lyrik) und Ines Geipel (Prosa). Gastgeber: Martin Jankowski. 20.00 Kollwitzstr. 53
Kinderhort
18. Berlin-Brandenburgische Buchwochen (☎ 26391811) KrisenFest. Lesungen und Gespräche mit Autoren an vielen Orten in Berlin und Brandenburg, Programm: www.berlinerbuchhandel.de. bis 23.11.
Bode-Museum (☎ 20905577) Das Spiel der Farben und Formen — Mosaikkunst. Ausstellung für junge Besucher in der Kindergalerie. bis 3.1., tgl. 10.00-18.00, Do 10.00-22.00 Bodestr. 1-3
ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Hausaufgabenhilfe für Mädchen. 16.00, Kinder- und Jugendbibliothek Blücherplatz 1
Lautsprecher
Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Beyond Belonging/Translokal: Akademie der Autodikakten: Happy Vibrations! Don't Panic, I'm Islamic! Vortrag und Workshop für Jugendliche. 16.00-19.00; Nachrichten aus der Naunynstrasse. Gespräch mit Neco Çelik. 19.00 Naunynstr. 27
Humboldt-Universität (☎ 20930) Think & Drink Kolloquium am Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie: Sexarbeit vor dem Hintergrund neoliberaler Stadtentwicklung. Referentin: Jenny Künkel. 16.00-18.00 Universitätsstr. 3 b
Max-Lingner-Haus (☎ 4864702) Gespräche: Amazone der Revolution — zwölf Kapitel aus dem Leben der Alexandra Kollontai. Feature von und mit Antje Leetz; Gast: Inge Keller. 19.00 Straße 201/2
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002121) Salon Lea Rosh. Gäste: Karan Armstron und Martin Rupprecht, Anmeldung erforderlich: 28045960. 20.00 Poststr. 16
New Yorck59 im Bethanien Druzbar gegen fiese Stadtumstrukturierung mit Bingo und Videoschnipseln. 20.00 Mariannenplatz 2
SinneWerk e. V. (☎ 27496797) Arbeitskreis: Finanzkrise und soziale Dreigliederung. Mit Andreas Schurack, Johannes Mosmann. 19.00 Rigaer Str. 104