piwik no script img

2. MÄRZ

Melange

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Im Reich des Herrn der 1000 Ringe. Erläuterung des aktuellen Sternenhimmels live mit monatlichem Schwerpunktthema. 20.00 Munsterdamm 90

RAW-Tempel (☎ 27571420) Kulturkantine. Volksküche mit Kulturprogramm mit Theater, Konzerten, Comedy u. a. 20.00 Revaler Str. 99

UCI Kinowelt Zoo Palast (☎ 25414777) Metropolis (restaurierte Originalfassung). Stummfilmkonzert, live begleitet von Stephan von Bothmer mit seinem Live-Filmmusik-Orchester. 20.00 Hardenbergstr. 29a

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Triorange. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Duo: Miriam Netti, Johan Leijonhufvud. 21.00 Badensche Str. 29

Bang Bang Club (☎ 60405310) Karrera Klub: The Rumble Strips. 21.00 Neue Promenade 10

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Katharine Mehrling: Bonsoir Katharine. Chansons, Special Guest: Rolf Kühn. 20.00 Schaperstr. 24

Begine (☎ 2151414) Tanzkreis für Kreistanz. Nur für Frauen, Anmeldung: 8543754. 16.00 Potsdamer Str. 139

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Anieszka Dziubak (Violoncello). Zeitgenössische Musikwerke von Jacek Domagala (UA), Vuk Kulenovic uns andere. Mit deutschen Erstaufführungen 20.30 Mehringdamm 34

Café "Zapata" (☎ 2816109) Musée Mécanique. 21.00 Oranienburger Str. 54-56 a

C-Club Lamb of God, Job for a Cowboy, August Burns Red, Between the Buried and Me. Karten: 78099810. 19.30 Columbiadamm 9-13

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Le Peuple de l'Herbe, L'Oeuf Raide (Support-DJ). 21.00 Skalitzer Str. 130

Junction Bar (☎ 6946602) Maynard, Hey!ToDD. Ab 23.30: Party mit DJ D.O.N. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Valeron & The Coconuts. Ab 22.00: Russisch-Disko mit DJ AK, Premierenparty zum Film "Pink Taxi". 20.30 Torstr. 58-60

Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert (Eintritt frei). 13.00, Foyer; Jazznights 2010: Pat Metheny. Karten: 61101313. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Tindersticks. Karten: 61101313. 20.00 Straße der Pariser Kommune 3-7

theaterkapelle (☎ 40984300) Winterquartier für Straßenmusiker. 21.00 Boxhagener Str. 99

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Tomorrow Collective. 22.00 Schlesische Str. 42

ZMF/Rote Lampe im Weinbergspark (☎ 2832348) R. I. P — Rotlicht Im Park: Bangers and Mash. 20.00 Brunnenstr. 10/HH

Klub

CCCP Club Salon Kitty. Soul, R 'n' B, Jazz, Beat u. a. 21.00 Torstr. 136

Kingkongklub (☎ 28598538) Dude Entertainment: DJ-Set Electrosexual. 22.00 Brunnenstr. 173

Magnet Club (☎ 44008140) RockBar. DJ El Pogo plus Flohs Favs. 23.00 Greifswalder Str. 212-213

RAW-Tempel (☎ 27571420) Dienstagswelt — Pure Electronics: YoU SeE. Anarki, Eltron, Marcel Cluso, live: Teamore. 23.00 Revaler Str. 99

Schreina47 Soliabend für Christoph und Alex! 20.00 Schreinerstr. 47

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger/Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Bauhaus-Archiv (☎ 2540020) Eröffnung: Katachi — die leise Form aus Japan. Mi-Mo 10-17 19.00 Klingelhöferstr. 14

Botschaft der Tschechischen Republik (☎ 226380) Eröffnung: T. G. Masaryk in Fotografien. Anmeldung erbeten. Mo-Fr 9-16 19.00 Wilhelmstr. 44

Guardini Galerie Eröffnung: Daniel Biesold: Alle unter einem Himmel. 19.00 Askanischer Platz 4

KULTschule - Lichtenberger Kulturverein (☎ 51069640) Dieter Haase: Alt-Berlin, abgerissen und vergessen? Eröffnungveranstaltung erst am 3.3. Mo-Do 8-18, Fr 8-19 bis 9.4. Sewanstr. 43

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Geschichte der Fotografie. Vortrag von Ralph Stiebing. 18.30 Leipziger Str. 16

Bühne

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) The Ukulele Orchestra of Great Britain Presents: Ukulelescope — the UOGB's Silent Film Show!. Stummfilm, Livemusik, Comedy. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der zerbrochne Krug. 19.00; Wir Negativen! Ein Kurt-Tucholsky-Abend. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Chamäleon (☎ 4000590) Preview: Versus. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Onkel Wanja. 19.30; Woyzeck. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Schillers sämtliche Werke ... leicht gekürzt. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) English Comedy Night with Kim Eustice. Gäste: Wes Zaharuk (Kanada). 20.30 Schönhauser Allee 184

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Rheinsberg — ein Bilderbuch für Verliebte. 19.30, Foyer; Das Prinzip Meese — für alle die, die die Wasserfarben auch im Dunkeln sehen. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Reiner Kröhnert: Das Jesus-Comeback. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Verabschiebung. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Radialsystem V (☎ 288788588) Anaesthesia — Händel with Care. Eine Pasticcio-Oper mit Nico and the Navigators & Franui. 20.00 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (☎ 3124202) 33 Variationen. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Premiere: Dämonen. Von Lars Norén, Regie: Thomas Ostermeier. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Völlig verspielt. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kleiner Mann, was nun? 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Störfall Boskoop. Landesbühne Berlin. 20.00 Klosterstr. 44

Theater im Palais (☎ 2010693) Männergespräche. Nachts. Oder. Bevor die Irrtümer verbraucht sind. Bertolt-Brecht-Abend. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Unter Strom. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00, 19.30 Martin-Luther-Str. 77

Tribüne (☎ 3419001) Die fetten Jahre sind vorbei. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das offene Wohnzimmer. Offene Kleinkunstbühne. 20.30 Frankfurter Allee 91

Wühlmäuse (☎ 30673011) Lalelu: Grundlos eitel. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Immer wieder Warnstädt. Lesung mit Rüdiger Warnstädt. 20.00 Palisadenstr. 48

Bezirksbibliothek "Mark Twain" Marzahn (☎ 54704144) Lebende Bücher: Steffen Brandt liest aus seinem Buch "109 Grad Ostsüdost". Anmeldung erbeten. 15.00 Marzahner Promenade 52-54

Eigenreich (☎ 0162/1509298) DramaTisch. Lesung neuer Dramatik mit anschließendem Gespräch. 20.30 Greifswalder Str. 212/213

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) LeseEulen: Sandra Beyer stellt ihr Romanmanuskript "Die Schöpfung: Sie ist eine Frankenstein" vor. 19.00 Prenzlauer Allee 6

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Alain Mabanckou (Kongo): "Black Bazar". Lesung und Gespräch in der Reihe "WortWelten", Moderation: Manfred Loimeier. 19.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Notlandung/Luci van Org, Michael Kernberg: "Notbuch". Lesung mit Musik von der CD "Notaufnahmen" von und mit Luci van Org und Michael Kernbach; anschließend großer Lumpenball, DJs: Flop und B-Seite. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Katholische Akademie (☎ 2830950) Jacques Maritian: Erziehung am Scheideweg. Leseabend zur akutellen Ausstellung "Les grandes amitiés — die großen Freundschaften von Jacques und Raïssa Maritain". 19.00 Hannoversche Str. 5

Lido (☎ 61101313) Kreuzberg-Slam: Dein Text, deine Bühne, deine fünf Minuten! Poetry-Slam. 20.30 Cuvrystr. 7

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kafka als Kellner und Möbelpacker. Sarah Mondegrin liest Texte von Kafka und u. a. aus den Erinnerungen Dora Diamants, Information: www.mondegrin.de. 20.00 Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Charlottchen (☎ 3244717) Schlaf jetzt, Willi. Theater Vagabunt, ab 3 J. 10.30 Droysenstr. 1

Deutsche Oper (☎ 34384343) Premiere: Tschaikowsky-Gala. Kinder tanzen für Kinder, ab 8 J. 18.00 Bismarckstr. 35

Die Schaubude (☎ 4234314) Angsthase, Pfeffernase. Das Weite Theater, ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Das fliegende Kamel. Theater Jaro, von 3-8 J., Karten: 53071250. 10.30; Karneval der Tiere/Omo ke Yo — Reis und Bohnen. Konzert für Klassen 1-3, Karten: 53071250. 9.30, 11.00, Landesmusikakademie Straße zum FEZ 2

Fliegendes Theater (☎ 6922100) Eine Reise in die Urzeit. Von 6-10 J., Anmeldung erforderlich. 10.30 Urbanstr. 100

Grips Mitte (☎ 39747477) Flimmer-Billy. Ab 6 J., Karten: 3974740. 11.00 Klosterstr. 68

Grips-Theater (☎ 39747477) Wehr dich, Mathilda! Ab 6 J., Karten: 3974740. 10.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Aladin und die Wunderlampe. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Gleditschstr. 5

Haus der Jugend Charlottenburg (☎ 902912775) Alice. Platypus-Theater. 11.00 Zillestr. 54-62

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Extrakicks. Spielwerkstatt Berlin, ab 9 J. 10.30 Karl-Marx-Str. 141

MachMit!Museum (☎ 74778200) Auf Traumreise mit der Gans ...! 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Prenzlkasper (☎ 21791060) Mascha und der Bär. Ab 3 J. 17.00 Senefelderstr. 6

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Die Hummel Lulu. Ab 3 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Rapunzel. Puppenspiel, ab 4 J., Reservierung erbeten. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Speak with Diane. Workshop, von 4-6 J., Anmeldung erforderlich. 16.30-17.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Theater am Park (☎ 5143714) Kreatives aus Holz. Bastelkurs, Anmeldung erforderlich. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Märchenalarm. Gastspiel Schäfer-Wagner, ab 5 J. 9.00, 11.00, Bühne II Parkaue 29

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Flügel für Maja. Für Schulen ab 1. Klasse. 10.00 Brunnenstr. 35

Zimbel Zambel (☎ 92371406) Hans im Glück. Ab 3 J. 9.30 Demminer Str. 4

Lautsprecher

American Academy (☎ 804830) Inaugural Metro Lecture/The Great Power Game: India in the New World. Referent: Sunil Khilnani, Anmeldung erforderlich. 20.00 Am Sandwerder 17-19

artTransponder e. V. (☎ 30642400) Europas Antivirus-System — Un/Sichtbarkeiten von Grenze und Migration im Film. Filmanalyse-Workshop in englischer Sprache, 16.00-22.00 Brunnenstr. 151

Ausland (☎ 4477008) Trockenschwimmen: How To Ausland. Workshop mit Einführung in die Vorbereitung, den Ablauf und die Techniknutzung eines Abends, 20.00 Lychener Str. 60

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Lotte Cohn (1893-1983). Vortrag von Sabine Krusen. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Die neue serbische Arbeiterbewegung. Informationsveranstaltung mit Senada Rebronja, Zoran Bulatovic und Branislav Markus. 19.00, Robert Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Geschlechterpolitik macht einen Unterschied — Erfahrungen der Heinrich-Böll-Stiftung in aller Herren Länder. Mit Layla al-Zubaido und Barbara Unmüßig. 19.00, Beletage; Jour fixe. 19.30 Schumannstr. 8

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Ein Recht auf São Paulo — öffentlicher Raum, Mitbestimmung und Stadtreform. Podiumsdiskussion. 19.30, Beletage Schumannstr. 8

Karl-Liebknecht-Haus Ein Jahr "Obama-Politik". Vortrag von Klaus Montag, Moderation: Christian Beyer, Information: 47538724. 10.00 Kleine Alexanderstr. 28

Landgericht Berlin Prozess gegen Christoph T. 9.00 Turmstr. 91

Mehringhof Kunden, Klüngel und Profite. Info- und Diskussionsveranstaltung der AG Beschäftigungsindustrie, Berlin. 19.30 Gneisenaustr. 2 a

Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) ARTWert: Verträge in der Musikbranche. Diskussion mit Sebastian Graalfs, Jan Simon, Tilmann Richter, Moderation: Eva Klitz, Anmeldung bis 26.2. erbeten: artwerk@wetek.de. 17.00 Schönhauser Allee 176

Potsdamer Platz Antirepressionsdemo. Kundgebung; anschließend Demonstrationszug zur Österreichischen Botschaft in die Stauffenbergstr. 13.00

Sama-Café Hackers Lounge: Das Freenet-Projekt. 20.00 Samariterstr. 32

SinneWerk e. V. (☎ 27496797) Den inneren Klang der Welt entdecken ... Arbeitskreis mit Ralph Boes. 19.30 Rigaer Str. 104