piwik no script img

19. Oktober

Melange

Gemäldegalerie (☎ 266423040) 2 hoch 5 gleich 32. Filmpremiere, Anmeldung: 24749799. 18.00 Matthäikirchplatz 4/6

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Nordischer Filmclub: Alles ist gut. 19.00 Rauchstr. 1

Philharmonie (☎ 25488999) Was ist Improvisation? (D 2007). Filmvorführung. 18.00, Herbert-von-Karajan-Str. 1

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Über Mars- und Mondmeteorite und wie sie zur Erde kommen. Vortrag von Jörg Fritz. 20.00 Munsterdamm 90

Sputnik (☎ 6941147) Testbild — Open Screening. Offenes Kurzfilmmacher-Treffen, Information: www.openscreening.de. 20.00 Hasenheide 54

Konzert

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Klaus Hoffmann: Das süße Leben 2. Chansons. 20.00 Schaperstr. 24

Comet Club (☎ 44008140) Isbells, Support: Hong. 20.00 Falckensteinstr. 47

Crystal (☎ 78099810) Mikrokosmos23, I Have No Mouth and I Must Scream. 21.00 Columbiadamm 9-11

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Benefizkonzert startup!music: Annette Dasch (Sopran), James Baillieu (Klavier). Werke von Schubert, Schumann, 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kaffee Burger (☎ 28046495) STARtBURGER präsentiert: G Lucas Crane/Nonhorse, DJ Anna. 23.00: Independent Fan Club mit DJ Theo Straylight. 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Unparty Show. Mit MC Gaff E, HE, Lady Gaby. 21.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Duo DS — Delgado & Schmidt. Werke von Francisco Manalt, Roberto Gerhard, Brahms u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Mona. Indie, Punk. 21.00 Cuvrystr. 7

Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Jour fixe — Musik am Nachmittag: Juyen Chai (Klavier). 15.30 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Jay Brannan, Josa Peit. Singer-Songwriter. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 0179/7873554) Frazey Ford & Band. Folk, Acoustic Pop. 21.00 Pücklerstr. 34

Ramones-Museum (☎ 75528890) Franz Nicolay. 20.00 Krausnickstr. 23

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: The Framo. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Tramp. 20.00 Oranienstr. 190

Tempodrom (☎ 01805/554111) Annett Louisan. Karten: 47997477. 20.00 Mökkernstr. 10

Theaterkapelle (☎ 68076314) Jazz & Ex: Cohen & Striffler. 21.00 Boxhagener Str. 99

Theaterkapelle (☎ 68076314) Tote Fische — Open Stage. Jamsession. 23.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

White Trash (☎ 50348668) The Living Daylights, Veganosaurus Rex. DJ Sweet Nightine. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Wild at Heart (☎ 6117010) 3 Speed Automatic, Burn Pilot. Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Eschschloraque (☎ 30872573) Das wahnwitzige Klangvergnügen. DJs: Wahnfried, Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kadterschmiede Halloween-Soliparty. DJ Tarkan aka Affenkopf u.a. 21.00 Rigaer Str. 94

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Wellness Club. Pop, Dance, Rock mit Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97

Levee Club (☎ 53007890) Wednesday Under the Rails. Marcel Freigeist, Fred Wedekind, Marvin Hey u. a. 22.00 Neue Promenade 10

Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Fennec Fox, The Tightest Boy Alive, Dominic Grötz. 24.00 Falckensteinstr. 48

Stereo 33 (☎ 95999433) Wild Bitch Clüb. 19.00 Krossener Str. 24

Südblock (☎ 60941853) Erntefest — Tanzbar. 22.00 Admiralstr. 1-2

Suicide Circus Well Done! Dirty Doering, Sese, Sqim u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: The Cheapers. Britta Arnold, &Me. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Eröffnung: Loredana Nemes: beyond. Fotografien. Mo-Fr 8-20 19.00 Schumannstr. 8

VBK - Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Eröffnung: Sandy Cheyne, Matthias Koeppel, Ernst Leonhardt: malen-Malen-malen. Di-Fr 15-19, Sa+So 14-18 19.00 Schöneberger Ufer 57

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Ediths Fünfundfünfzigster! Comedy. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almanci! — 50 Jahre Scheinehe: Lö Bal Amanya. 20.00 Naunynstr. 27

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Troilus und Cressida. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Dom (☎ 20269136) Öffentliche Generalprobe: Jedermann. Karten: 3127041. 20.00 Am Lustgarten 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der kaukasische Kreidekreis. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Schule für Schauspiel (☎ 4279600) Der moderne Monolog. Vorspiel des 7. Semesters. 19.30 Boxhagener Str. 18

BKA-Theater (☎ 2022007) Martin Puntigam: Luziprack. 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Galli-Theater (☎ 27596971) Troja Trick. 18.00 Oranienburger Str. 32

Garn-Theater (☎ 78951346) Ein Bericht für eine Akademie. 20.30

Katzbachstr. 19

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) ArabQueen oder das andere Leben. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das Ende vom Anfang. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) The Blind. Musiktheater nach Maurice Maeterlinck. 20.00, W.-O.-Saal Gendarmenmarkt 2

Kookaburra (☎ 48623186) Comedy Salat. Mit Jochen Falck und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 — Knack den Jackpot. 20.00 Knaackstr. 97

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Das Känguru-Manifest 3D. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

RAW-Tempel (☎ 2924695) Der Revisor. Komödie von Nikolai Gogol. 20.00 Revaler Str. 99

Schaubühne (☎ 890023) Der gute Mensch von Sezuan. 19.30 Kurfürstendamm 153

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Spätlese. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der goldene Topf. Ab 16 J. 18.00, Bühne I Parkaue 29

Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 18.30 Kantstr. 12

Theater im Palais (☎ 2010693) Prügelstock und Flöte — ein Mensch wird preußischer König. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Trying to Be Real #4: Shoving. Performancereihe, mit Daniel Hinojo, Heiko Senst. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Pinter: In Other Rooms. In englischer Sprache. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Wort

.HBC (☎ 24342920) Buchpremiere: Das Lied vom Tun und Lassen. Lesung und Konzert: Jan Böttcher, Moderation: Patrick Hutsch. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Julia Friedrichs liest aus ihrem neuen Buch "Ideale. Auf der Suche, nach dem, was zählt". Moderation: Sonia Mikich. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Begine (☎ 2151414) Buchpremiere: Corinna Waffender präsentiert ihren neuen Krimi "Sterben war gestern". Nur für Frauen. 20.00 Potsdamer Str. 139

Galerie Futura (☎ 8016261) Ina Paul liest ihre Novelle "Rückkehr nach Verona". 19.30 Wiesbadener Str. 83

Galerie oqbo (☎ 0157/75366352) Jan Robert Weber liest aus "Ästhetik der Entschleunigung". Einführung: Andreas Rötzer. 20.00 Brunnenstr. 63

Heinrich-von-Kleist-Bibliothek (☎ 9339380) Thomas Raufeisen liest aus "Der Tag, an dem uns Vater erzählte, dass er ein DDR-Spion sei". Bitte anmelden. 18.00 Havemannstr. 17 b

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Tom Rob Smith liest "Agent 6". Deutsche Lesung: Wanja Mues. 20.30 Hardenbergstr. 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Das literarische Trio. Sechs Bücher und ein Gast. Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Elisabeth Ruge. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Michael Buselmeier liest aus seinem Theaterroman "Wunsiedel". Moderation: Gregor Dotzauer. 20.00 Fasanenstr. 23

Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Surfpoeten. Lesung mit Clint Lukas, Lea Streisand, Felix Jentsch, Konrad Enler u. a. 21.00 Schönhauser Allee 176

Salon zur Wilden Renate Dichter und Dichter versus Borderlines. Interaktive Leseshow, Gäste: Ric Graf und Stefan Gilles. 20.00 Alt-Stralau 70

Tageszeitung "Junge Welt" - Ladengalerie (☎ 53635553) Uwe Markus und Ralf Rudolf lesen aus "Schlachtfeld Deutschland". Moderation: Ingo Höhmann. 19.00 Torstr. 6

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Marlene Streeruwitz liest "Die Schmerzmacherin". 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kinderhort

Abgeordnetenhaus von Berlin (☎ 23252325) Die Königskinder — Ein Workshop für gemeinschaftliches Handeln. Von 10-13 J., Anmeldung: 84721282. 9.00 Niederkirchnerstr. 5

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Als der Igel sagt: Ich bin schon hier. Puppenbühne allerHand, ab 4 J., Anmeldung erforderlich. 10.30; Pippi Langstrumpf. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Haus der Jugend Charlottenburg (☎ 902912775) Platypus-Theater: The Tortilla Curtain. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater; 11.00: Teenagers in Trouble. 7.30 Zillestr. 54-62

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Liszt für Kinder — Spielen Sie doch bitte etwas blauer!. Ab 6 J. 16.30 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

MachMit!Museum (☎ 74778200) Schatzkarten und Urkunden. 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der Herbst, der Herbst ist da ... Ab 4 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Beppo, Adelina und das liederfressende Ungeheuer. Teatro Baraonda, ab 3 J., Karten: 7854613. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater Jaro (☎ 3410442) Von Dinos, Seehunden und Kamelen. Von 2-7 J. 10.30, 16.30 Schlangenbader Str. 30

Urania (☎ 2189091) Im Reich des King Aresias. Kindermusical. 16.30 An der Urania 17

Lautsprecher

Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Workshop. 17.00 Kastanienallee 85

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (☎ 63902880) Der Aufstieg der Quandts. Eine deutsche Unternehmerdynastie. Vortrag von Joachim Scholtyseck, Moderation: Ekkehard Klausa. 19.00 Britzer Str. 5

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Wer profitiert von der Besatzung? — Coalition of Women in Peace. Mit Inna Michaeli. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Monatstreffen Asyl in der Kirche. Anschließend: Amnesty International Informationsveranstaltung. 18.30 Zossener Str. 65

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Solidarität und Selbstbehauptung: Zur Zukunft der Europäischen Union. Konferenz, bis 20.10., Beletage Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Hitler treibt zum Krieg. Vortrag von Dieter Schiller, Moderation: Leonore Krenzlin. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Philosophisches Café: Die Höllenfahrt der Ich-Erkenntnis (Immanuel Kant). Mit Lutz von Werner, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum Fasanenstr. 23

Roter Laden (☎ 43732630) Tegeler Dialoge zur Demokratie: Wem gehört die Demokratie? Vortrag von Wolfgang Neskovic, Mod.: Klaus Gloede. 19.00 Schloßstr. 22

Urania (☎ 2189091) Weichenstellung für ein stetiges und robustes Wachstum. Vortrag und Diskussion mit Philipp Rösler. 17.30 An der Urania 17